Sie sind hier: Startseite » IT Security

Überblick über die IT-Sicherheitslage


Nexia Digital & Technology Services GmbH schließt strategischen Premiumpartnervertrag mit LocateRisk GmbH
Mit ihrer technologiegestützten Lösung ermöglichen die IT-Experten von LocateRisk automatisierte, objektive Analysen der Cyber-Security-Performance von Unternehmen – nicht-invasiv, ohne Eingriffe in bestehende IT-Infrastrukturen


Die Nexia Digital & Technology Services GmbH hat einen strategischen Premiumpartnervertrag mit der LocateRisk GmbH unterzeichnet. Ziel der Kooperation ist es, Unternehmen einen noch besseren Überblick über ihre IT-Sicherheitslage zu ermöglichen. Auf der Grundlage strategischer Beratung und erprobter Lösungsansätze lassen sich digitale Risiken im Zuge wachsender Cyberangriffe nicht nur transparenter und effizienter managen, sondern auch die Cyber-Resilienz stärken.

Die zunehmende Bedrohung durch Cyberangriffe stellt Unternehmen vor enorme Herausforderungen. Gerade mittelständische Firmen sehen sich mit wachsenden Anforderungen an Transparenz, Risikomanagement und regulatorische Compliance konfrontiert, für die sie oftmals nicht die notwendigen Ressourcen oder das erforderliche Know-how bereitstellen können. Genau an dieser Stelle greift die strategische Partnerschaft zwischen Nexia Digital & Technology Services und LocateRisk: Die Kombination aus technischer Analysekompetenz, jahrelanger, erprobter IT-Expertise und tiefem Branchenverständnis liefert Entscheidern zuverlässige Lösungsszenarien wie IT-Risikoanalysen, Cyber-Security-Reifegradermittlungen und Schwachstellenanalysen bis zur Implementierung kompletter Zero-Trust- und Cyber-Security-Architekturen. Insbesondere der Mittelstand bekommt so fundierte Grundlagen und erprobte Technologien an die Hand, um die Sicherheitslage in den Unternehmen nachhaltig zu verbessern.

Die Zusammenarbeit bündelt die Expertise beider Partner: Während Nexia Digital & Technology Services als Trusted Technology Advisor für den Mittelstand Lösungen in den Bereichen IT-Security, Digitalisierung, Cloud und IT-Compliance bietet, stellt LocateRisk eine führende Plattform zur IT-Sicherheitsbewertung bereit. Mit ihrer technologiegestützten Lösung ermöglichen die IT-Experten von LocateRisk automatisierte, objektive Analysen der Cyber-Security-Performance von Unternehmen – nicht-invasiv, ohne Eingriffe in bestehende IT-Infrastrukturen.

Ingo Wolf, Geschäftsführer der Nexia Digital & Technology Services GmbH, zur strategischen Partnerschaft: "Durch unsere Zusammenarbeit mit LocateRisk stärken wir unser Portfolio im Bereich Cyber Risk Monitoring und schaffen für unsere Kunden zusätzlichen Mehrwert durch objektive und kontinuierliche IT-Risikoanalysen. Unser Anspruch ist es, passende und mittelstandsgerechte Cyber-Security-Lösungen zu entwickeln, die den dynamischen, sich ständig wandelnden Sicherheitsanforderungen in den Unternehmen gerecht werden. Mit unserer Partnerschaft sind wir dafür bestens aufgestellt."

Auch die LocateRisk GmbH zeigt sich erfreut über die Zusammenarbeit: "Wir freuen uns sehr, mit der Nexia Digital & Technology Services GmbH einen starken Partner an unserer Seite zu haben, der Unternehmen mit exzellenter strategischer Beratung auf dem Weg zu mehr Cyber-Resilienz unterstützt. Unsere automatisierten IT-Sicherheitsanalysen sind dabei eine ideale Ergänzung, indem sie die notwendige Datenbasis und Transparenz für fundierte Entscheidungen und schnelles Handeln liefern", so Lukas Baumann, Gründer und CEO von LocateRisk. (Nexia Digital & Technology Services: ra)




eingetragen: 27.06.25

Nexia Digital & Technology: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: IT Security

Markt, Branche & Security-Tipps

  • Warum die Chatkontrolle der falsche Weg ist

    Der Verband der Internetwirtschaft e.V. eco warnt vor der im Zuge der EU-Verordnung zur Verhütung und Bekämpfung von sexuellem Kindesmissbrauch (CSAM-VO) geplanten Chatkontrolle und fordert die Bundesregierung und EU-Mitgliedstaaten auf, den Vorschlag der dänischen Ratspräsidentschaft abzulehnen.

  • Expertise in puncto Cyber-Resilienz

    Absolute Security, Anbieterin von Enterprise Cyber Resilience, und Aqaio, Value Added Distributor für IT-Sicherheit, haben eine Distributionsvereinbarung für Deutschland, Österreich und die Schweiz unterzeichnet. Aqaio wird ab sofort das gesamte Absolute Security-Portfolio mit den Secure-Access- sowie den Secure Endpoint-Lösungen in der DACH-Region vertreiben.

  • Aufstieg von KI und autonomen Agenten

    SailPoint, Anbieterin im Bereich Enterprise Identity Security, präsentiert ihre Vision für die Zukunft der Unternehmenssicherheit. Diese basiert auf der SailPoint Plattform, die identitäts- und datenorientierte Sicherheit auf Basis von künstlicher Intelligenz (KI) bietet und Unternehmen bei der Steuerung von Zugriffsrechten, der Risikodetektion und der Reaktion auf aufkommende Bedrohungen unterstützt. Zudem stellt der Anbieter Innovationen wie "SailPoint Agent Identity Security", "SailPoint Observability & Insights" sowie wichtige Updates für "SailPoint Data Access Security und Atlas" vor.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen