Sie sind hier: Startseite » Markt » Channel-News

Internet-Sicherheit aus der Cloud


Cloud Security: EBF ist Vertriebspartner von Internet-Security-Anbieter Zscaler
Security-as-a-Service: Mehr Schutz vor Cyberattacken und der Einhaltung von Unternehmensrichtlinien

(22.01.16) – Das Beratungs- und Softwarehaus EBF und der Internet-Security-Anbieterin Zscaler haben ein Partnerschaftsabkommen unterzeichnet. Hintergrund ist die wachsende Nachfrage deutscher Unternehmen nach einer effizienten Lösung für die Sicherheit von Unternehmensdatenverkehr im Internet für alle Mitarbeiter, unabhängig von deren Standort. Zscaler ist als Cloud-basierte und multimandanten-fähige Internet Security Plattform konzipiert. Damit passt die innovative Lösung perfekt in das Konzept des Kölner IT-Beratungshauses EBF GmbH, in dem die IT-Trendthemen Cloud und Mobility dominieren.

Die Sorge vor Datenverlust ist in Unternehmen stark verbreitet. "Es stellt sich aber die Frage, ob die eigene IT-Abteilung den Schutz vor einem Datendiebstahl besser gewährleisten kann als ein spezialisierter Cloud Computing-Dienstleister", erklärte Bitkom-Vizepräsident Achim Berg bei der Vorstellung des "Cloud-Monitors 2015". Cloud-basierte Lösungen bieten enorme Vorteile, wenn es um Leistungsfähigkeit, Aktualität und Reaktionsgeschwindigkeit geht.

Zscaler ist das führende Unternehmen im Bereich der Cloud-basierten Web Security Gateways. Seit fünf Jahren in Folge ist Zscaler ein Leader im Gartner Magic Quadrant "Web Security Gateways". Der Security-Anbieter betreibt eine weltweite Sicherheits-Cloud in mehr als 100 Rechenzentren, die seine 5.000 Kunden mit deren 15 Millionen Mitarbeitern vor Cyberattacken schützt und zur Umsetzung von Unternehmensrichtlinien beiträgt.
Unternehmen benötigen für den Betrieb der hochintegrierten Cloud-basierten Internet-Security-Plattform keine zusätzliche Hard- oder Software. Die IT-Abteilungen können per Web-basiertem Administrationsportal auf die Module für Web-Security, Advanced Persistent Threat Protection, Next Generation Firewall, Data Loss Prevention (DLP), Cloud Application Visibility & Control und Guest WiFi Protection zugreifen und profitieren von:

>> stets aktuellem Schutz gegen alle modernen Internet-Bedrohungen inkl. Browser Exploits, APTs und Botnets
>> SSL Inspection und CDN-Scanning ohne Hardware-Aufwand
>> Schutz für alle Firmenstandorte, mobilen Mitarbeiter und Endgeräte
>> granularen Richtlinien für Webseiten-Zugriff und Web 2.0 Applikationen
>> dem Wegfall teurer MPLS- und VPN-Kosten für das Web-Traffic Backhauling, denn alle Firmenstandorte können durch die Zscaler Plattform direkt und sicher auf das Internet zugreifen
>> höchster Performanz, Verfügbarkeit und Skalierung
>> einfacher Administration per Web-Interface
>> umfangreichen Reports in Echtzeit
>> zusätzlicher Funktionalität wie Bandbreitenkontrolle als Basis für das Cloud Enablement von z.B. Office 365
>> Integration in bestehende MDM-Systeme wie MobileIron

Der Zscaler Security-as-a-Service ist ab sofort bei EBF auf Subscriptionsbasis (Preis in Abhängigkeit von Mitarbeiteranzahl und Funktionsumfang) erhältlich. "Der Wechsel vom traditionellen Web Proxy zur Cloud-basierten Web-Security-Lösung kann für den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen entscheidend sein. Mit Zscaler können unsere Kunden jetzt im Cloud Computing durchstarten und von hoher Verfügbarkeit, Skalierbarkeit und Datensicherheit profitieren", begrüßt EBF Geschäftsführer Marco Föllmer die Vertriebspartnerschaft.

"EBF ist für uns ein wertvoller neuer Partner mit exzellentem Know How und Verständnis von Mobile & Cloud Lösungen und dem Zugang zu interessanten Großkunden", freut sich auch Jörg von der Heydt, Channel Manager SI/VAR DACH bei Zscaler über die Kooperation.
(Zscaler: EBF: ra)

EBF: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Kostenloser PMK-Verlags-Newsletter
Ihr PMK-Verlags-Newsletter hier >>>>>>


Meldungen: Channel

  • Cyberrisiken minimieren

    Nozomi Networks, Anbieterin von OT- und IoT-Sicherheit gab bekannt, dass Schneider Electric, Unternehmen im Bereich der digitalen Transformation von Energiemanagement und Automation, dem "MSSP Elite Partner Programm" von Nozomi beigetreten ist.

  • Gegen Automotive-Sicherheitslücken

    Cymotive Technology, Anbieterin von Lösungen für die Cybersicherheit in vernetzten Fahrzeugen, stellt mit "CarAlert" ein neuartiges System für das Schwachstellenmanagement im Microsoft Azure Marketplace zur Verfügung.

  • Pax8 eröffnet EMEA-Kompetenzzentrum

    Pax8 stellt ihr neues EMEA Centre of Excellence vor. Das Kompetenzzentrum soll Innovation fördern und das Geschäft von Partnern sowie deren Kunden mit den neuesten Ansätzen der KI-Technologie optimieren. Dafür hat der Cloud Marketplace ein neues Team zusammengestellt: Pax8-Visionär Phylip Morgan wechselt auf die Position des Senior Vice President Marketplace and Channel Expansion. Mit dabei sind auch Kevin MacDonald als Vice President of Strategic Partnership und Eric Mink als VP of AI Adoption.

  • Zugriff auf DigiCerts Digital-Trust-Lösungen

    DigiCert, Anbieterin für Digital-Trust-Lösungen, stellte ihre "DigiCert ONE"-Lösungen jetzt auch über Microsoft Azure Marketplace bereit. Kunden und Partner verfügen damit über einen weiteren Zugriffsweg auf DigiCerts Digital-Trust-Lösungen.

  • Precisely-Datenreplikation auf Google Cloud

    Precisely, Anbieterin von Datenintegrität, hat die Verfügbarkeit ihrer Funktionen zur Erfassung von Änderungsdaten in Echtzeit auf dem Google Cloud Marketplace bekannt gegeben. Google Cloud-Nutzer können Datenpipelines erstellen, die Daten von ihren Legacy-Datensystemen, einschließlich IBM Z, IBM i und Oracle, zu Google Cloud-Zielen, wie BigQuery, replizieren.

  • Bezug von Cloud-Dienstleistungen

    Bechtle hat erneut Lose bei der europäischen Cloud-Ausschreibung für Forschungs- und Bildungseinrichtungen OCRE (Open Clouds for Research Environments) gewonnen. Im Rahmen des Projekts wurden im vergangenen November Zuschläge für insgesamt 39 Länder in Europa vergeben. Bechtle zählt in 13 Ländern gemeinsam mit den Cloud-Provider-Partnern Ionos und Microsoft zu den ausgewählten Anbietern.

  • Google Cloud: Informatica baut Partnerschaft aus

    Informatica, Unternehmen im Bereich KI-gestütztes Enterprise Cloud Data Management, gibt die erweiterte Partnerschaft mit Google Cloud bekannt. Ab sofort ist Cloud Data Governance and Catalog (CDGC) von Informatica als transaktionsfähiges Angebot auf dem Marktplatz von Google Cloud verfügbar

  • Erreichung strategischer Datenintegritätsziele

    Precisely, Anbieterin von Datenintegrität, hat die Verfügbarkeit ihrer Funktionen zur Erfassung von Änderungsdaten in Echtzeit auf dem Google Cloud Marketplace bekannt gegeben. Google Cloud-Nutzer können Datenpipelines erstellen, die Daten von ihren Legacy-Datensystemen, einschließlich IBM Z, IBM i und Oracle, zu Google Cloud-Zielen, wie BigQuery, replizieren.

  • Cancom erweitert Cloud Marketplace

    Mit der vollständigen Integration der Adobe-Produkte, einschließlich spezifischer Lösungen für Staat, Kommunen und Bildung, erweitert Cancom das Angebot ihres Cloud Marketplace. Die Plattform ermöglicht es nun Unternehmen, öffentlichen Verwaltungen und Bildungseinrichtungen, alle Adobe-Anwendungen zentral und unkompliziert zu buchen und direkt zu nutzen - neben weiteren rund 120 Business- und 12.000 Infrastruktur-Lösungen.

  • Proaktive Bedrohungsbekämpfung

    Logicalis, Anbieterin digitaler Managed Services, bietet "Cisco Extended Detection and Response" (XDR) als Managed Service (MXDR) an. Als Teil des kürzlich eingeführten Intelligent-Security-Portfolios erweitert dieser globale Service weltweit die Fähigkeiten von Logicalis bei der proaktiven Bedrohungsbekämpfung.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen