Sie sind hier: Startseite » Markt » Channel-News

Interoute ist "HP CloudAgile"-Partner


Paneuropäisches Cloud Computing-Portfolio: Interoutes "Private Cloud" ist eine ideale Ergänzung zum HP-Portfolio
Das weltweite CloudAgile-Programm beinhaltet neben Sonderfinanzierungen und Trainings vor allem Vertriebs- und Marketingunterstützung


(21.12.12) - Interoute nimmt ab sofort am "CloudAgile"-Partnerprogramm von Hewlett-Packard (HP) teil. Der IT-Konzern hat Interoute wegen ihres paneuropäischen Cloud Computing-Portfolios, das sich mit dem Angebot von HP ergänzt, zum Partner gewählt. Ziel der Partnerschaft ist es, durch gemeinsame Marketing- und Vertriebsaktivitäten in strategisch wichtigen Marktsegmenten Umsätze zu generieren. HP hat das CloudAgile-Programm speziell für Dienstleister wie Telekommunikationsunternehmen, Hoster und Service Provider gestartet.

Interoute ist derzeit der vierte CloudAgile-Partner in Deutschland und bringt ihre europaweite Private Cloud-Plattform sowie Expertise bei der Unterstützung von E-Commerce-Geschäften in die Kooperation ein. Als paneuropäischer Netzbetreiber, Cloud-Services- und Hosting-Anbieter verfügt Interoute über die geeignete Infrastruktur, um mit HP zusammen Cloud-Projekte im gesamten EU-Raum voranzutreiben. Neben Sonderfinanzierungsmöglichkeiten, Trainings sowie Vertriebs- und Marketing-Kooperationen profitiert Interoute von neuen Hosting- und Bursting-Diensten, die ebenfalls Teil des Programms sind. Damit soll Interoute höhere Service Level Agreements erfüllen und Cloud-Services noch schneller anbieten können.

Das weltweite CloudAgile-Programm beinhaltet neben Sonderfinanzierungen und Trainings vor allem Vertriebs- und Marketingunterstützung. Mit diesen Maßnahmen werden Interoute und HP im Rahmen des CloudAgile-Programms eine gemeinsame Markteintrittsstrategie für den gehobenen Mittelstand etablieren, und Kunden für ihre Ansprüche sowie Anforderungen passende Cloud-Lösungen liefern.

"Interoutes Private Cloud ist eine ideale Ergänzung zu unserem eigenen Portfolio. Deswegen wollten wir Interoute als CloudAgile-Partner gewinnen. Wir kennen Interoute bereits aus zahlreichen Projekten und schätzen die Professionalität und Kompetenz seiner Mitarbeiter. Nun werden wir Marketing- und Vertriebsaktivitäten entfalten, um gemeinsame Kunden im Cloud Business zu gewinnen", sagt Lisa Aust, Cloud Agile Program Manager, HP Deutschland GmbH.

"HP verfügt im Mittelstand über eine breite Kundenbasis. Wir erwarten, dass wir mit unserer eigenen Ausrichtung auf den gehobenen Mittelstand davon profitieren werden. Hinzu kommt, dass wir derzeit unser Partnergeschäft in Deutschland gezielt ausbauen. Daher kommt die Kooperation mit HP genau zum richtigen Zeitpunkt. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit HP maßgeschneiderte Cloud Services vermarkten zu können", ergänzt Jens Tamm, Country Manager von Interoute in Deutschland und Österreich.

Eine der ersten Aktivitäten Interoutes als neuer Partner ist die Teilnahme an der HP-Hausmesse Discover, die vom 4. bis 6. Dezember 2012 in Frankfurt am Main und damit erstmals in Deutschland, stattfindet. Dort wird eine komplette CloudAgile Zone eingerichtet, auf der jeder Partner einen Stand hat und seine Lösungen präsentiert. Für das erste Quartal 2013 sind gemeinsame Vertriebs- und Marketingaktivitäten, wie zum Beispiel Telemarketingkampagnen, geplant. (Interoute: ra)

Interoute: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Channel

  • Beschaffung von KI-Lösungen

    Confluent gab bekannt, dass Confluent Cloud im AWS Marketplace nun in der neuen Kategorie "AI Agents and Tools" verfügbar ist. AWS-Kunden können dort AI-Agent-Lösungen, wie die vollständig verwaltete Daten-Streaming-Plattform "Confluent Cloud", direkt über ihr AWS-Konto finden, erwerben und bereitstellen, um agentenbasierte Workflows schneller umzusetzen.

  • "Unit4 ERPx" verbessert ERP

    Unit4, Anbieterin von Cloud-basierten Unternehmensanwendungen für kunden- und mitarbeiterorientierte Organisationen, gab die Verfügbarkeit von "Unit4 ERPx" im Microsoft Azure Marketplace bekannt. Der Microsoft Azure Marketplace ist ein Online-Store, der Anwendungen und Dienste für die Nutzung auf Azure bereitstellt. Kunden von Unit4 können nun die Vorteile der leistungsstarken und vertrauenswürdigen Azure-Cloud-Plattform mit optimierter Bereitstellung und Verwaltung nutzen.

  • OpenCloud als SaaS-Lösung

    OpenCloud, Open-Source-Plattform für Filemanagement, File-Sharing und digitale Zusammenarbeit, kooperiert ab sofort mit zwei neuen Partnern. Der IT-Dienstleister Bergwerk IT stellt OpenCloud als vollständig gemanagte Software-as-a-Service (SaaS)-Lösung aus Deutschland bereit. Das Karlsruher Unternehmen audriga unterstützt Organisationen bei der sicheren Migration von bestehenden Lösungen zu OpenCloud. Beide Partner erleichtern so den Einstieg oder Wechsel zu einer digital souveränen Cloud-Infrastruktur.

  • Partnerschaft für digitale Souveränität

    Die PTA IT-Beratung ist ab sofort offizieller Partnerin von Stackit, der europäischen Cloud- und Colocation-Plattform der Schwarz IT. Durch diese Kooperation baut die IT-Dienstleisterin mit Firmensitz in Mannheim ihr Angebot im Bereich souveräner Cloud-Infrastrukturen gezielt aus und schafft neue Möglichkeiten für eine sichere, datenschutzkonforme IT-Transformation.

  • Fokus auf "VMware Cloud Foundation"

    Die globale Technologieanbieterin Arrow wurde von Broadcom als "Cloud Commerce Manager" für das "VMware Cloud Service Provider Programm" (VCSP) in 19 europäischen Ländern ausgewählt. Durch die neue Vereinbarung erhalten VMware Cloud Service Provider Partner in den betreffenden Regionen über Arrow Zugang zu VMware Cloud Foundation (VCF).

  • KI-Agenten & KI-Tools auf dem AWS Marketplace

    Netskope gab die Verfügbarkeit von Netskope One Data Security Posture Management (DSPM) in der neuen AWS Marketplace Kategorie "AI Agents and Tools" bekannt. Kunden können ab sofort den AWS Marketplace nutzen, um KI-Agentenlösungen, einschließlich Netskope One DSPM, über ihre AWS-Konten zu erkunden, kaufen und bereitzustellen. Damit sind sie in der Lage, die Entwicklung von Agenten und agentenbasierten Workflows zu beschleunigen.

  • Optimierter Zugang zum agentenbasierten Framework

    Solace hat bekannt gegeben, dass "Solace Agent Mesh" jetzt in der neuen Kategorie "AI Agents and Tools" des AWS Marketplace verfügbar ist. Kunden können nun Amazon Web Services (AWS) nutzen, um die ereignisgesteuerte, agentenbasierte KI-Plattform von Solace einfach über ihre AWS-Konten zu finden, zu kaufen und bereitzustellen und damit die Entwicklung von KI-Agenten und agentenbasierten Workflows zu beschleunigen.

  • Entscheidungsmanagement

    Das Analytics-Unternehmen Fico gab eine neue strategische Zusammenarbeit mit Amazon Web Services (AWS) bekannt. Die strategische Vereinbarung baut auf der langjährigen Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen auf, mit der sie die digitale Transformation von Unternehmen vorantreiben und moderne Kundenbeziehungen ermöglichen.

  • Entwicklung wirkungsvoller KI-Lösungen

    ML6, Technologiepartnerin für KI-Lösungen, gab ihre Partnerschaft mit OpenAI bekannt. ML6 verfolgt das Ziel, die Transformation von Unternehmen mit innovativer und zuverlässiger KI voranzutreiben und gehört nun zu den europäischen Service-Partnern von OpenAI. Dadurch wird ML6 ihre Führungsposition in der sich schnell entwickelnden KI-Landschaft weiter ausbauen.

  • SaaS-Framework sorgt für Ausfallsicherheit

    Unit4, Anbieterin von Cloud-basierten Unternehmensanwendungen für kunden- und mitarbeiterorientierte Organisationen, gab die Verfügbarkeit von Unit4 ERPx im Microsoft Azure Marketplace bekannt. Der Microsoft Azure Marketplace ist ein Online-Store, der Anwendungen und Dienste für die Nutzung auf Azure bereitstellt. Kunden von Unit4 können nun die Vorteile der leistungsstarken und vertrauenswürdigen Azure-Cloud-Plattform mit optimierter Bereitstellung und Verwaltung nutzen.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen