Sie sind hier: Startseite » Markt » Channel-News

Bei Cloud Computing-Pilotprojekten unterstützen


NetApp erweitert Programme, damit Partner vom Umstieg der Kunden auf die Hybrid Cloud besser profitieren können
"Clustered Data ONTAP"-Spezialisierung, Servicechancen und neue Lösungen erhöhen den Erfolg von Partnern, die ihre Kunden bei der Entwicklung eigener Data Fabric Lösungen unterstützen

(18.11.15) - NetApp stellt neue Angebote vor, mit denen NetApp-Partner vom Umstieg auf die Hybrid Cloud profitieren können. Zu diesen Angeboten zählen Spezialisierungstrainings, neue Services und End-to-End-Kits für Data Fabric-Lösungen, sodass Partner ihre Kunden ideal bei Cloud Computing-Pilotprojekten unterstützen können. Fast 75 Prozent der Unternehmen der Enterpriseklasse verfügen über eine Hybrid Cloud-Strategie. Aber nur 29 Prozent schätzen ihre Fähigkeiten beim Datenmanagement über mehrere Clouds hinweg als gut bis sehr gut ein. Von den IT-Abteilungen wird in der sich kontinuierlich wandelnden digitalen Welt eine schnelle Reaktion erwartet. Dafür benötigen diese zuverlässigen Ressourcen, die sie beim Verwalten, Verschieben und Sichern ihrer Daten über alle Implementierungsmodelle hinweg unterstützen. NetApp möchte diese Lücke über Investitionen in ihr Partner-Ecosystem schließen.

"Die Hybrid Cloud bietet Unternehmen eine Plattform, mit der sie auf völlig neue Art und Weise neue Ideen unterstützen und die geschäftliche Transformation vorantreiben", sagte Bill Lipsin, Vice President Worldwide Channel bei NetApp. "Partner mit Cloud-Kenntnissen, Cloud-fähigen Lösungen und Know-how im Bereich Data Fabric-Architekturen sprechen neue Käufer erfolgreicher an und stärken bestehende Partnerschaften. NetApp unterstützt seine Partner mit Services und Lösungen, mit denen ihre Kunden das Potenzial der Hybrid Cloud voll ausschöpfen und optimale Entscheidungen für ihr Unternehmen treffen."

Data Fabric Services, Lösungen und Training für Partner
NetApp hat seine Data Fabric Vision vor einem Jahr auf der NetApp Insight 2014 vorgestellt. In der Zwischenzeit hat das Unternehmen gemeinsam mit seinem gut aufgestellten und stetig wachsenden Ecosystem aus Partnern und Service-Providern integrierte Lösungen und Services konzipiert, die das Data Fabric-Konzept Realität werden lassen.

Steigende Datenmengen und höhere Restore-Anforderungen aufgrund starker Expansion machten bei Apollo-Optik eine neue Backup-Lösung erforderlich. Ein Cloud-basiertes Backup as a Service bildet die Grundlage, um die Datenverfügbarkeit für Apollo Optik zu steigern. Über VPN-Verbindungen gelangen die Daten auf die Backup as a Service-Plattform FlexVault von NetApp-Partner teamix. Dabei wird nur der tatsächlich belegte Speicherplatz nach Deduplizierung und Komprimierung abgerechnet. Somit existiert ein vollständiges und kostengünstiges Offsite-Backup aller Firmendaten und gleichzeitig wird eine schnelle Datenwiederherstellung möglich.

Partner von NetApp sind Vorreiter bei der Unterstützung anderer Unternehmen, die zur Cloud wechseln, ihre Daten unabhängig vom Speicherort sichern und die Applikations-Performance auf Flash-, Festplatten- und Cloud-Ressourcen verbessern möchten. NetApp bietet folgende Trainingsspezialisierungen an, um die Partner besser zu unterstützen und die Geschäftschancen für ihr Partner-Ecosystem zu verbessern:

>> Partner Specialization Programme. Diese Trainingsprogramme erweitern die Kenntnisse und Fähigkeiten der Partner zur Unterstützung der Kunden bei der Realisierung der Vorteile von Data Fabric Hybrid Cloud-Lösungen.

>> Services zum Umstieg auf Clustered Data ONTAP. Ein neues Programm für Partner, die das erweiterte Training abgeschlossen haben, um Kunden mit der gesamten Palette an Migrationsservices zu unterstützen. Dazu zählen die vollständige Installation, erweiterte Konfiguration und Datenmigration. NetApp Vertriebspartner, wie z. B. Arrow und Avnet, bieten Varianten dieses Trainings für ihre Reseller-Netzwerke.

>> Clustered Data ONTAP Spezialisierung. Mehr als 200 NetApp-Partner haben in die in dieses Training investiert, um Lösungen auf der Basis dieses Kernprodukts von NetApp anzupassen, zu verkaufen und zu entwickeln. Sie haben dazu beigetragen, dass Clustered Data ONTAP im Jahresvergleich ein Wachstum von über 130 Prozent verzeichnet (zum Ende des 1. Quartals im NetApp GJ 2016).

>> Data Fabric Solution Essentials. Diese neuen Lösungs-Kits für spezifische Workloads erleichtern Partnern die Unterstützung von Kunden mit Cloud-Pilotprojekten. Die Kits umfassen Software, Systeme und/oder Services zur Beschleunigung der Implementierung und zur unmittelbaren Realisierung der Vorteile der Hybrid Cloud.

Application Acceleration Lösungs-Kit richtet sich an Datenbankexperten und ermöglicht Partnern die schnelle Implementierung eines kleinen Clusters mit vier Nodes für Kunden mit Microsoft SQL Server oder Oracle Datenbanken. Das Kit verfügt über besondere Funktionen von NetApp All-Flash und Clustered Data ONTAP zum Schutz vor Datenverlust, für hohe, konsistente Performance und umfassendes Datenmanagement von Flash-, Festplatten- und Cloud-Ressourcen auf einer einzelnen Plattform.
OpenStack Lösungs-Kit mit FlexPod hilft FlexPod Premium Partnern dabei, ihre Kunden bei der optimalen Nutzung der OpenStack Private Clouds innerhalb weniger Tage zu unterstützen - zu überschaubaren Kosten und mit den bewährten Funktionen.

Snap-to-Cloud DR-Lösungs-Kit bietet Partnern eine zentrale Replizierungslösung zur Erfüllung der Anforderungen ihrer Kunden an Disaster Recovery, Business Intelligence, Datenverteilung sowie Entwicklung und Tests. Das Kit umfasst eine einjährige Lizenz für das NetApp Cloud ONTAP-Softwareabonnement sowie Installationsservices und drei Jahre Support. (NetApp: ra)

NetApp: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Kostenloser PMK-Verlags-Newsletter
Ihr PMK-Verlags-Newsletter hier >>>>>>


Meldungen: Channel

  • Precisely-Datenreplikation auf Google Cloud

    Precisely, Anbieterin von Datenintegrität, hat die Verfügbarkeit ihrer Funktionen zur Erfassung von Änderungsdaten in Echtzeit auf dem Google Cloud Marketplace bekannt gegeben. Google Cloud-Nutzer können Datenpipelines erstellen, die Daten von ihren Legacy-Datensystemen, einschließlich IBM Z, IBM i und Oracle, zu Google Cloud-Zielen, wie BigQuery, replizieren.

  • Bezug von Cloud-Dienstleistungen

    Bechtle hat erneut Lose bei der europäischen Cloud-Ausschreibung für Forschungs- und Bildungseinrichtungen OCRE (Open Clouds for Research Environments) gewonnen. Im Rahmen des Projekts wurden im vergangenen November Zuschläge für insgesamt 39 Länder in Europa vergeben. Bechtle zählt in 13 Ländern gemeinsam mit den Cloud-Provider-Partnern Ionos und Microsoft zu den ausgewählten Anbietern.

  • Google Cloud: Informatica baut Partnerschaft aus

    Informatica, Unternehmen im Bereich KI-gestütztes Enterprise Cloud Data Management, gibt die erweiterte Partnerschaft mit Google Cloud bekannt. Ab sofort ist Cloud Data Governance and Catalog (CDGC) von Informatica als transaktionsfähiges Angebot auf dem Marktplatz von Google Cloud verfügbar

  • Erreichung strategischer Datenintegritätsziele

    Precisely, Anbieterin von Datenintegrität, hat die Verfügbarkeit ihrer Funktionen zur Erfassung von Änderungsdaten in Echtzeit auf dem Google Cloud Marketplace bekannt gegeben. Google Cloud-Nutzer können Datenpipelines erstellen, die Daten von ihren Legacy-Datensystemen, einschließlich IBM Z, IBM i und Oracle, zu Google Cloud-Zielen, wie BigQuery, replizieren.

  • Cancom erweitert Cloud Marketplace

    Mit der vollständigen Integration der Adobe-Produkte, einschließlich spezifischer Lösungen für Staat, Kommunen und Bildung, erweitert Cancom das Angebot ihres Cloud Marketplace. Die Plattform ermöglicht es nun Unternehmen, öffentlichen Verwaltungen und Bildungseinrichtungen, alle Adobe-Anwendungen zentral und unkompliziert zu buchen und direkt zu nutzen - neben weiteren rund 120 Business- und 12.000 Infrastruktur-Lösungen.

  • Proaktive Bedrohungsbekämpfung

    Logicalis, Anbieterin digitaler Managed Services, bietet "Cisco Extended Detection and Response" (XDR) als Managed Service (MXDR) an. Als Teil des kürzlich eingeführten Intelligent-Security-Portfolios erweitert dieser globale Service weltweit die Fähigkeiten von Logicalis bei der proaktiven Bedrohungsbekämpfung.

  • Wachstum von Cloud-Marktplätzen

    Pax8 präsentiert "Voyager Alliance". Das Partnerprogramm unterstützt Pax8-Partner mit einem abgestuften System maßgeschneidert in jeder Phase ihrer Business Journey. Voyager Alliance belohnt die Mühen von MSPs mit Investitionen in Wissen, Support und Einkäufe. Ab sofort ist das Partnerprogramm live und wird in den kommenden Monaten weiter verfeinert.

  • Arrow startet "Cloud-Amplification-Programm"

    Der globale Technologieanbieter Arrow hat in EMEA ein Cloud-Amplification-Programm (CAP) gestartet. Das Programm unterstützt Channel Partner dabei, ihr Cloud-Geschäft gezielt auszubauen.

  • End-to-End-Sicherheitslösungen

    OpenText stellt wesentliche Neuerungen an ihrer "Secure Cloud"-Plattform vor, die das Wachstum von Managed Security Providern (MSPs) vorantreiben sollen. Mit neuen Funktionen wie automatisierter Bereitstellung, verbesserten Produkt-Bundles, integriertem Aufgabenmanagement und erweiterten Reporting- und Analysefunktionen optimiert die Plattform die Abläufe von MSPs und hilft ihnen, sich auf Kundenwachstum und -bindung zu konzentrieren.

  • Nun Teil des Pax8-Marketplace

    Pax8 führt ab sofort Software von Commvault auf ihrem Cloud-Marketplace. Commvault ist ein Anbieterin von Lösungen für Cyberresilienz und Datensicherungen für Hybrid-Cloud-Unternehmen. "Commvault Cloud" stellt Daten schnell unternehmensweit wieder her.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen