Sie sind hier: Startseite » Markt » Channel-News

Vermarktung von Cloud Computing-Lösungen


Fokus auf die Cloud: Network Box und acmeo kooperieren
Kölner MSSP hat neuen Distributor


Network Box hat einen Distributionsvertrag mit der hannoverschen acmeo GmbH geschlossen. Der auf Cloud Computing-Lösungen spezialisierte Distributor vertreibt seit Juni dieses Jahres die IT-Sicherheitslösungen des Kölner Managed Security Service Provider (MSSP). Beide Partner ergänzen sich in ihrem Anspruch, unterstützende Mehrwerte für Systemhäuser zu liefern.

Network Box vereint die Kompetenzen eines Entwicklers, Herstellers und MSSP und bietet je nach Kundenanfrage modular zusammenstellbare Lösungen mit transparenten Preismodellen. Der Vorteil für Systemhauspartner und Unternehmen: Die gebuchten Sicherheitslösungen können direkt genutzt werden, während Network Box im Hintergrund 24/7 die Verantwortung für Wartung, Updates, Patches & Co. trägt. Dieser Ansatz erleichtert besonders kleinen und mittelständischen Systemhäusern die Verwaltung sowie das Monitoring und Reporting. Außerdem können Kunden ihre internen (und in der Regel knappen) Ressourcen wieder gezielter und somit gewinnbringender einplanen.

Der Fokus der Zusammenarbeit soll dabei auf der Vermarktung von Cloud Computing-Lösungen im Bereich Managed IT-Security liegen. Die acmeo wird, neben dem klassischen Network Box-Portfolio, insbesondere das neue CBP+ (Cloud Browsing Protection) sowie die virtuellen Maschinen von Network Box vertreiben. Damit bedienen die beiden Partner vor allem das Feld UTM mit den Schwerpunkten Content Filter und Anti-Malware-Proxies in der Cloud. Reseller der acmeo haben ab sofort die Möglichkeit, diese Services für einen günstigen Preis und monatlich kündbar an ihre Kunden zu verkaufen.

UTM-Cloud-Services sollen neue Partner ansprechen
"In unseren Gesprächen mit Systemhauspartnern wurde deutlich, dass es im Channel nach wie vor den anhaltenden Trend in Richtung Managed Services und deren Ausbau gibt. Hier unterstützen wir unsere Partner mit technischem und vertrieblichem Support, Vertrags- und Marketingvorlagen sowie Seminaren zur Umsetzung von Serviceverträgen", erklärte Udo Schillings, Leitung Marketing und Herstellermanagement bei acmeo bereits im Rahmen der CeBIT.

"Mit Network Box können wir nun unseren Kunden eine UTM Firewall anbieten, die sie leicht in ihr vorhandenes Managed Service-Portfolio integrieren können, ohne dabei in tiefes technisches Know-how investieren zu müssen", ergänzt Schillings. Der Distributionsvertrag mit Network Box bestätigt somit die strategische Ausrichtung des VAD.

Ziel ist es nach Angaben beider Unternehmen, in den kommenden zwölf Monaten rund 50 neue Systemhauspartner zu generieren. Network Box und acmeo möchten dazu vor allem UTM-Services aus der Cloud als bislang einzigartiges Channel-Modell anbieten, um insbesondere den KMU-Markt zu adressieren.

"Wir sehen dieser Kooperation sehr positiv entgegen, da wir uns in unseren Konzepten und Ideen sehr ähneln", unterstreicht Dariush Ansari, Geschäftsleiter von Network Box. "Auch acmeo versteht sich wie wir als erweitertes Teammitglied unserer Systemhauspartner, die gerade im Bereich Managed Security auf zuverlässige Lösungen angewiesen sind, um das Vertrauen ihrer Kunden zu sichern und zu fördern. Unsere Managed Cloud Services werden viele neue Systemhauspartner überzeugen." (Network Box: ra)

eingetragen: 06.07.17
Home & Newsletterlauf: 21.07.17

Network Box: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Kostenloser PMK-Verlags-Newsletter
Ihr PMK-Verlags-Newsletter hier >>>>>>


Meldungen: Channel

  • Cyberrisiken minimieren

    Nozomi Networks, Anbieterin von OT- und IoT-Sicherheit gab bekannt, dass Schneider Electric, Unternehmen im Bereich der digitalen Transformation von Energiemanagement und Automation, dem "MSSP Elite Partner Programm" von Nozomi beigetreten ist.

  • Gegen Automotive-Sicherheitslücken

    Cymotive Technology, Anbieterin von Lösungen für die Cybersicherheit in vernetzten Fahrzeugen, stellt mit "CarAlert" ein neuartiges System für das Schwachstellenmanagement im Microsoft Azure Marketplace zur Verfügung.

  • Pax8 eröffnet EMEA-Kompetenzzentrum

    Pax8 stellt ihr neues EMEA Centre of Excellence vor. Das Kompetenzzentrum soll Innovation fördern und das Geschäft von Partnern sowie deren Kunden mit den neuesten Ansätzen der KI-Technologie optimieren. Dafür hat der Cloud Marketplace ein neues Team zusammengestellt: Pax8-Visionär Phylip Morgan wechselt auf die Position des Senior Vice President Marketplace and Channel Expansion. Mit dabei sind auch Kevin MacDonald als Vice President of Strategic Partnership und Eric Mink als VP of AI Adoption.

  • Zugriff auf DigiCerts Digital-Trust-Lösungen

    DigiCert, Anbieterin für Digital-Trust-Lösungen, stellte ihre "DigiCert ONE"-Lösungen jetzt auch über Microsoft Azure Marketplace bereit. Kunden und Partner verfügen damit über einen weiteren Zugriffsweg auf DigiCerts Digital-Trust-Lösungen.

  • Precisely-Datenreplikation auf Google Cloud

    Precisely, Anbieterin von Datenintegrität, hat die Verfügbarkeit ihrer Funktionen zur Erfassung von Änderungsdaten in Echtzeit auf dem Google Cloud Marketplace bekannt gegeben. Google Cloud-Nutzer können Datenpipelines erstellen, die Daten von ihren Legacy-Datensystemen, einschließlich IBM Z, IBM i und Oracle, zu Google Cloud-Zielen, wie BigQuery, replizieren.

  • Bezug von Cloud-Dienstleistungen

    Bechtle hat erneut Lose bei der europäischen Cloud-Ausschreibung für Forschungs- und Bildungseinrichtungen OCRE (Open Clouds for Research Environments) gewonnen. Im Rahmen des Projekts wurden im vergangenen November Zuschläge für insgesamt 39 Länder in Europa vergeben. Bechtle zählt in 13 Ländern gemeinsam mit den Cloud-Provider-Partnern Ionos und Microsoft zu den ausgewählten Anbietern.

  • Google Cloud: Informatica baut Partnerschaft aus

    Informatica, Unternehmen im Bereich KI-gestütztes Enterprise Cloud Data Management, gibt die erweiterte Partnerschaft mit Google Cloud bekannt. Ab sofort ist Cloud Data Governance and Catalog (CDGC) von Informatica als transaktionsfähiges Angebot auf dem Marktplatz von Google Cloud verfügbar

  • Erreichung strategischer Datenintegritätsziele

    Precisely, Anbieterin von Datenintegrität, hat die Verfügbarkeit ihrer Funktionen zur Erfassung von Änderungsdaten in Echtzeit auf dem Google Cloud Marketplace bekannt gegeben. Google Cloud-Nutzer können Datenpipelines erstellen, die Daten von ihren Legacy-Datensystemen, einschließlich IBM Z, IBM i und Oracle, zu Google Cloud-Zielen, wie BigQuery, replizieren.

  • Cancom erweitert Cloud Marketplace

    Mit der vollständigen Integration der Adobe-Produkte, einschließlich spezifischer Lösungen für Staat, Kommunen und Bildung, erweitert Cancom das Angebot ihres Cloud Marketplace. Die Plattform ermöglicht es nun Unternehmen, öffentlichen Verwaltungen und Bildungseinrichtungen, alle Adobe-Anwendungen zentral und unkompliziert zu buchen und direkt zu nutzen - neben weiteren rund 120 Business- und 12.000 Infrastruktur-Lösungen.

  • Proaktive Bedrohungsbekämpfung

    Logicalis, Anbieterin digitaler Managed Services, bietet "Cisco Extended Detection and Response" (XDR) als Managed Service (MXDR) an. Als Teil des kürzlich eingeführten Intelligent-Security-Portfolios erweitert dieser globale Service weltweit die Fähigkeiten von Logicalis bei der proaktiven Bedrohungsbekämpfung.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen