Sie sind hier: Startseite » Markt » Channel-News

Support eines MSP-Partners


SailPoint startet Managed-Service-Provider-Programm
Zertifizierte Partner bieten nun "SailPoint Identity Security Cloud" an


SailPoint Technologies, Anbieterin von Unified Identity Security für Unternehmen, hat ein Managed Service Provider (MSP)-Angebot gestartet. Dieses ermöglicht es ausgewählten Partnern, sich zertifizieren zu lassen und "SailPoint Identity Security Cloud" in ihr Portfolio aufzunehmen. Die gemeinsamen Kunden profitieren von der umfassenden Expertise von SailPoint bei der Bereitstellung eines einheitlichen Ansatzes für die Identitätssicherheit zur Lösung komplexer Herausforderungen im Bereich der Unternehmensidentität. Und das ohne, dass sie die Implementierung und laufende Verwaltung selbst übernehmen müssen.

Das neue Programm nutzt allen Parteien: Unternehmen können ihre Identitätssicherheits-Strategie auf die Technologie von SailPoint stützen und dabei den Support eines MSP-Partners in Anspruch nehmen. So schützen sie nicht nur ihre digitalen Identitäten, sondern können sich in einer sich stetig verändernden Sicherheitslandschaft auf ihr Kerngeschäft konzentrieren. Indem die Partner SailPoint Identity Security Cloud als White-Label bereitstellen und verwalten, erschließen sie sich neue Einnahmequellen und bauen gleichermaßen die globale Präsenz von SailPoint mit aus.

"Das Managed-Service-Provider-Programm von SailPoint stellt einen transformativen Fortschritt in der Branche dar. Die Initiative unterstützt unsere Kunden, indem sie die Notwendigkeit, kostspielige interne Ressourcen zu beschäftigen, verringert und es ihnen ermöglicht, sich auf die Verbesserung ihres Endnutzerprogramms zu konzentrieren, anstatt wertvolle Zeit für operative Angelegenheiten aufzuwenden", sagte Paul Bedi, Gründer und CEO von IDMWORKS, einem SailPoint MSP-Partner. "Wir haben heute ein ausgereiftes Managed Services-Angebot, und das neue Programm gibt uns eine SailPoint-Zertifizierung, die es vorher nicht gab. Wir können sowohl unser Serviceangebot erweitern, während wir die Lizenzrechte behalten, als auch programmatische, dedizierte Ressourcen für alle unsere Kunden anbieten."

"In der heutigen dynamischen Bedrohungslandschaft kann das Identitätsrisiko nicht isoliert betrachtet werden und erfordert eine umfassende Identitätssicherheitsexpertise in Verbindung mit einer Lösung, die einen ganzheitlichen Überblick über alle Unternehmensidentitäten und deren Zugriff bietet", sagt Dave Schwartz, SVP, Global Partnerships bei SailPoint. "Unser MSP-Angebot gibt Kunden die Möglichkeit, sich auf ihre Ziele zu konzentrieren, indem sie unsere zertifizierten Partner für die Verwaltung ihres Identitätsprogramms nutzen, anstatt sich selbst darum zu bemühen, die wachsende Lücke im Identitätsbereich zu schließen." (SailPoint: ra)

eingetragen: 12.03.24
Newsletterlauf: 30.04.24

SailPoint Technologies: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Channel

  • Identitätssicherheit als Herausforderung

    SailPoint, Anbieterin von Unified Identity Security für Unternehmen, hat die Erweiterung ihres Managed Service Provider (MSP)-Programms angekündigt. Dieses ermöglicht es Partnern, ihre Dienstleistungen für eine größere Anzahl von Unternehmen bereitzustellen. Angesichts der zunehmenden Bedrohung durch Angriffe auf ungeschützte Identitäten ist ein robuster Identitätsschutz für Unternehmen unerlässlich. Die Erweiterung des MSP-Programms von SailPoint, das ursprünglich 2024 eingeführt wurde, ebnet den Weg für mehr Unternehmen, Identitätssicherheit als kritische Funktion zu integrieren.

  • Speziell für AWS-Cloud-Umgebungen

    Bitdefender ist neues Mitglied im Amazon Web Services (AWS) Independent Software Vendor (ISV) Accelerate Program. An der weltweiten Co-Selling-Initiative für AWS-Partner beteiligen sich Hersteller von Softwarelösungen, die entweder auf AWS laufen oder in AWS integriert sind und über den AWS Marketplace verkauft werden. Die Teilnahme von Bitdefender fördert die enge Zusammenarbeit zwischen Bitdefender und AWS und hilft Unternehmen, den Schutz von Endpunkten, die Cloud-Sicherheit und weitere Bitdefender-Lösungen nahtlos in ihre AWS-Bereitstellungen zu integrieren.

  • Lösung nicht nur rechtlich konform

    Seit Februar 2025 ist die SAP S/4HANA Public Cloud for Retail/Fashion auch in Österreich verfügbar. Die Lösung, die speziell für die Anforderungen von Einzelhändlern im Mittelstand entwickelt wurde, gibt es bereits seit einigen Jahren in Deutschland und der Schweiz.

  • Pax8 mit fünf neuen Herstellern

    Pax8 hat zahlreiche strategische Partnerschaften geschlossen. Fünf neue Hersteller erweitern das Angebot des Cloud Marketplace vor allem für KMU und MSPs. Ab sofort sind die Unified-Endpoint-Management-Lösung LogMeIn Resolve von GoTo, die sicheren PDF- und eSignatur-Lösungen von Foxit, die Netzwerksicherheitsplattform von Zero Networks, leistungsstarke Datensicherheitslösungen von Actifile und das Cybersicherheitsportfolio von Sophos bei Pax8 erhältlich.

  • Neuer Ansatz für IT-Dienstleistungen

    Freshworks, Anbieterin von KI-Service-Software, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt, gab eine strategische Partnerschaft mit Unisys (NYSE: UIS), einem weltweit führenden Anbieter von Technologielösungen, bekannt, um die modernen IT-Service-Management-Lösungen (ITSM) von Freshworks, einschließlich Freshservice und Device42, weiterzuverkaufen. Diese Partnerschaft unterstreicht das gemeinsame Engagement für den Mittelstand - ein Segment, das in der ITSM-Landschaft oft überfordert und unterversorgt ist.

  • Moderner Schutz vor SaaS-Risiken

    Check Point Software Technologies stellte "Harmony SaaS", die hauseigene Lösung zur Absicherung von SaaS-Umgebungen, ab sofort im Google Cloud Marketplace zur Verfügung. Google-Cloud-Kunden können Check Points KI-Lösung einsetzen, um innerhalb ihres SaaS-Ökosystems den Überblick zu behalten, Aktivitäten zu verstehen, alles sofort abzusichern und auf schnellstem Wege zu SaaS-Sicherheit auf Unternehmensniveau gelangen.

  • Markt braucht neuen Ansatz für IT-Dienstleistungen

    Freshworks, Anbieterin von KI-Service-Software, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt, gab eine strategische Partnerschaft mit Unisys bekannt, um die IT-Service-Management-Lösungen (ITSM) von Freshworks, einschließlich "Freshservice" und "Device42", weiterzuverkaufen. Diese Partnerschaft unterstreicht das gemeinsame Engagement für den Mittelstand - ein Segment, das in der ITSM-Landschaft oft überfordert und unterversorgt ist.

  • OVHcloud startet Kooperation mit Hycu

    OVHcloud, ein globaler Cloud-Player und europäischer Cloud-Marktführer, und Hycu, Inc., ein führender Anbieter für moderne Data Protection für On-Prem-, Cloud-Services und SaaS, haben eine Partnerschaft bekannt gegeben. Im Rahmen der Kooperation werden die beiden Unternehmen Channel-Partnern die Möglichkeit bieten, Hycu R-Cloud Hybrid Cloud Edition-Lizenzen, die auf der Cloud-Infrastruktur von OVHcloud gehostet werden, zu vertreiben.

  • Public-Cloud-Angebot für den IT Channel

    Arrow Electronics und T-Systems haben eine Distributionsvereinbarung zum Public-Cloud-Angebot "Open Telekom Cloud" geschlossen. Im Rahmen der Vereinbarung ermöglicht Arrow-Channel Partnern in Deutschland Zugang zu den Infrastructure-as-a-Service (IaaS) der Open Telekom Cloud für Unternehmen.

  • Application Lifecycle Management

    aicas, Anbieterin von Embedded IoT und Edge-to-Cloud Lösungen, baut ihre Partnerschaft mit Amazon Web Services (AWS) weiter aus und stellt ihr Edge Device Portal (EDP) ab sofort auf dem AWS Marketplace zur Verfügung.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen