Sie sind hier: Startseite » Markt » Channel-News

Backup-Service als 30-Tage-Version


"Norton Online Backup" von Symantec jetzt auf Hewlett-Packard-PCs und -Notebooks
Beim Blick auf das Backup-Verhalten der Verbraucher zeigt sich, wie groß der Bedarf an einer einfachen und wirksamen Lösung ist

(18.06.09) - Ab sofort sind weltweit PCs und Notebooks von Hewlett-Packard (HP) mit der neuen "Norton Online Backup"-Lösung von Symantec ausgestattet. Die 30-Tage-Version bietet 5 Gigabyte Online-Speicherplatz. Vorrausetzung ist ein Internetzugang ist. Nach 30 Tagen ist eine Anmeldung notwendig.

Der neue automatische Backup-Service sorgt dafür, dass die Daten des Nutzers vor Verlust und Beschädigung geschützt sind. So können beispielsweise Digitalfotos, Finanzdokumente, Musiksammlungen und archivierte E-Mails sicher verwahrt werden.

Über eine gesicherte Webseite sind die Daten per Kennwort für den User jederzeit und von überall zugänglich. Bis zu fünf Computer können mit Norton Online Backup gleichzeitig gesichert werden – alles über einen einzigen zentralen Account. Norton Online Backup ist in insgesamt 21 Sprachen erhältlich.

Jeder Zweite User hat schon einmal Daten verloren
Beim Blick auf das Backup-Verhalten der Verbraucher zeigt sich, wie groß der Bedarf an einer einfachen und wirksamen Lösung ist: Etwa die Hälfte aller Computernutzer hat schon einmal Dateien "verloren", aber nicht mal ein Drittel nimmt regelmäßige Backups vor. Mit der Norton-Lösung soll das Backup zu einer einfachen Angelegenheit werden: Die Anwender können von jedem Computer aus ihre Backup-Dateien verwalten und verlorene Daten wiederherstellen.

Die Backups selbst erfolgen automatisch nach einem nutzerdefinierten Schema. Datenkompression und eine besondere Technologie für inkrementelle Backups im so genannten Block-Level-Verfahren ermöglichen eine schnelle Datenübertragung.

Norton Online Backup bietet eine hochentwickelte Verschlüsselung für den Datentransfer in beide Richtungen sowie eine zuverlässig sichere Lagerung der Backup-Dateien im extra gesicherten Datenzentrum von Symantec.

Hewlett-Packard-Computer werden derzeit zudem mit einer 60-Tage-Version von Norton Internet Security ausgeliefert. (Symantec: ra)

Symantec: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Channel

  • Speziell für AWS-Cloud-Umgebungen

    Bitdefender ist neues Mitglied im Amazon Web Services (AWS) Independent Software Vendor (ISV) Accelerate Program. An der weltweiten Co-Selling-Initiative für AWS-Partner beteiligen sich Hersteller von Softwarelösungen, die entweder auf AWS laufen oder in AWS integriert sind und über den AWS Marketplace verkauft werden. Die Teilnahme von Bitdefender fördert die enge Zusammenarbeit zwischen Bitdefender und AWS und hilft Unternehmen, den Schutz von Endpunkten, die Cloud-Sicherheit und weitere Bitdefender-Lösungen nahtlos in ihre AWS-Bereitstellungen zu integrieren.

  • Lösung nicht nur rechtlich konform

    Seit Februar 2025 ist die SAP S/4HANA Public Cloud for Retail/Fashion auch in Österreich verfügbar. Die Lösung, die speziell für die Anforderungen von Einzelhändlern im Mittelstand entwickelt wurde, gibt es bereits seit einigen Jahren in Deutschland und der Schweiz.

  • Pax8 mit fünf neuen Herstellern

    Pax8 hat zahlreiche strategische Partnerschaften geschlossen. Fünf neue Hersteller erweitern das Angebot des Cloud Marketplace vor allem für KMU und MSPs. Ab sofort sind die Unified-Endpoint-Management-Lösung LogMeIn Resolve von GoTo, die sicheren PDF- und eSignatur-Lösungen von Foxit, die Netzwerksicherheitsplattform von Zero Networks, leistungsstarke Datensicherheitslösungen von Actifile und das Cybersicherheitsportfolio von Sophos bei Pax8 erhältlich.

  • Neuer Ansatz für IT-Dienstleistungen

    Freshworks, Anbieterin von KI-Service-Software, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt, gab eine strategische Partnerschaft mit Unisys (NYSE: UIS), einem weltweit führenden Anbieter von Technologielösungen, bekannt, um die modernen IT-Service-Management-Lösungen (ITSM) von Freshworks, einschließlich Freshservice und Device42, weiterzuverkaufen. Diese Partnerschaft unterstreicht das gemeinsame Engagement für den Mittelstand - ein Segment, das in der ITSM-Landschaft oft überfordert und unterversorgt ist.

  • Moderner Schutz vor SaaS-Risiken

    Check Point Software Technologies stellte "Harmony SaaS", die hauseigene Lösung zur Absicherung von SaaS-Umgebungen, ab sofort im Google Cloud Marketplace zur Verfügung. Google-Cloud-Kunden können Check Points KI-Lösung einsetzen, um innerhalb ihres SaaS-Ökosystems den Überblick zu behalten, Aktivitäten zu verstehen, alles sofort abzusichern und auf schnellstem Wege zu SaaS-Sicherheit auf Unternehmensniveau gelangen.

  • Markt braucht neuen Ansatz für IT-Dienstleistungen

    Freshworks, Anbieterin von KI-Service-Software, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt, gab eine strategische Partnerschaft mit Unisys bekannt, um die IT-Service-Management-Lösungen (ITSM) von Freshworks, einschließlich "Freshservice" und "Device42", weiterzuverkaufen. Diese Partnerschaft unterstreicht das gemeinsame Engagement für den Mittelstand - ein Segment, das in der ITSM-Landschaft oft überfordert und unterversorgt ist.

  • OVHcloud startet Kooperation mit Hycu

    OVHcloud, ein globaler Cloud-Player und europäischer Cloud-Marktführer, und Hycu, Inc., ein führender Anbieter für moderne Data Protection für On-Prem-, Cloud-Services und SaaS, haben eine Partnerschaft bekannt gegeben. Im Rahmen der Kooperation werden die beiden Unternehmen Channel-Partnern die Möglichkeit bieten, Hycu R-Cloud Hybrid Cloud Edition-Lizenzen, die auf der Cloud-Infrastruktur von OVHcloud gehostet werden, zu vertreiben.

  • Public-Cloud-Angebot für den IT Channel

    Arrow Electronics und T-Systems haben eine Distributionsvereinbarung zum Public-Cloud-Angebot "Open Telekom Cloud" geschlossen. Im Rahmen der Vereinbarung ermöglicht Arrow-Channel Partnern in Deutschland Zugang zu den Infrastructure-as-a-Service (IaaS) der Open Telekom Cloud für Unternehmen.

  • Application Lifecycle Management

    aicas, Anbieterin von Embedded IoT und Edge-to-Cloud Lösungen, baut ihre Partnerschaft mit Amazon Web Services (AWS) weiter aus und stellt ihr Edge Device Portal (EDP) ab sofort auf dem AWS Marketplace zur Verfügung.

  • Cyberrisiken minimieren

    Nozomi Networks, Anbieterin von OT- und IoT-Sicherheit gab bekannt, dass Schneider Electric, Unternehmen im Bereich der digitalen Transformation von Energiemanagement und Automation, dem "MSSP Elite Partner Programm" von Nozomi beigetreten ist.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen