Sie sind hier: Startseite » Markt » Channel-News

Umfassendes Cloud-Ökosystems


Talend ist strategischer Partner von T-Systems im Bereich Big Data
Zusammenarbeit mit Tochterunternehmen der Deutschen Telekom vereint Big Data Integration mit Robust Cloud Services


Talend, Anbieterin von Integrationssoftware für Cloud und Big Data, gibt die strategische Partnerschaft mit T-Systems für deren Angebote im Bereich Infrastructure-as-a-Service (IaaS) bekannt. Das Tochterunternehmen der Deutschen Telekom nutzt die "Talend Big Data Integration Platform" als Teil ihrer "Big Data Platform Services". Die Software von Talend kommt in dieser Komplettlösung für Big Data bei der Integration und Bereinigung von Daten aus unterschiedlichen Datenquellen zum Einsatz.

"Wir sind sehr stolz, als eines von wenigen Unternehmen strategischer Partner von T-Systems zu sein, einem der wichtigsten Systemintegratoren in Deutschland", sagt Harald Weimer, Geschäftsführer Talend Deutschland GmbH. "T-Systems ist führend im Bereich deutscher Cloud-Dienstleister und punktet hierzulande natürlich in Sachen Sicherheit in der Cloud."

Die "Cloud Big Data Plattform" von T-Systems ist Teil des umfassenden Cloud-Ökosystems des Unternehmens. Um große Datenmengen mit unterschiedlichen Formaten integrieren und aggregieren zu können, setzt T-Systems auf das Hadoop Distributed File System (HDFS). Das Framework eignet sich für die Erfassung, Sicherung und Verarbeitung von großen Mengen unstrukturierter Informationen, die sich primär aus der Machine-to-Machine-Kommunikation, dem Internet der Dinge und der digitalen Vernetzung ergeben.

"Wir haben uns für Talend entschieden, weil deren Lösung für uns hinsichtlich Technologie und Kosten im Moment das führende Produkt im Big-Data-Umfeld ist", verdeutlicht Frank Strecker, SVP Global Cloud Computing & Partner Eco-Systems bei T-Systems. "Wir wissen so in unseren Big Data Platform Services den Bereich Datenintegration durch einen führenden Technologiepartner abgedeckt."

Talend Big Data Integration bietet performante, in-memory Datenverarbeitung auf der Basis von Hadoop und Spark. Damit können Unternehmen großen Datenmengen in Echtzeit für Entscheidungen auswerten. Die benutzerfreundliche Drag-and-Drop-Oberfläche und mehr als 900 vorkonfigurierte Konnektoren erleichtern die Einbindung von vielen Datenquellen und Formaten. (Talend: ra)

eingetragen: 11.10.16
Home & Newsletterlauf: 03.11.16

Talend: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Kostenloser PMK-Verlags-Newsletter
Ihr PMK-Verlags-Newsletter hier >>>>>>


Meldungen: Channel

  • Precisely-Datenreplikation auf Google Cloud

    Precisely, Anbieterin von Datenintegrität, hat die Verfügbarkeit ihrer Funktionen zur Erfassung von Änderungsdaten in Echtzeit auf dem Google Cloud Marketplace bekannt gegeben. Google Cloud-Nutzer können Datenpipelines erstellen, die Daten von ihren Legacy-Datensystemen, einschließlich IBM Z, IBM i und Oracle, zu Google Cloud-Zielen, wie BigQuery, replizieren.

  • Bezug von Cloud-Dienstleistungen

    Bechtle hat erneut Lose bei der europäischen Cloud-Ausschreibung für Forschungs- und Bildungseinrichtungen OCRE (Open Clouds for Research Environments) gewonnen. Im Rahmen des Projekts wurden im vergangenen November Zuschläge für insgesamt 39 Länder in Europa vergeben. Bechtle zählt in 13 Ländern gemeinsam mit den Cloud-Provider-Partnern Ionos und Microsoft zu den ausgewählten Anbietern.

  • Google Cloud: Informatica baut Partnerschaft aus

    Informatica, Unternehmen im Bereich KI-gestütztes Enterprise Cloud Data Management, gibt die erweiterte Partnerschaft mit Google Cloud bekannt. Ab sofort ist Cloud Data Governance and Catalog (CDGC) von Informatica als transaktionsfähiges Angebot auf dem Marktplatz von Google Cloud verfügbar

  • Erreichung strategischer Datenintegritätsziele

    Precisely, Anbieterin von Datenintegrität, hat die Verfügbarkeit ihrer Funktionen zur Erfassung von Änderungsdaten in Echtzeit auf dem Google Cloud Marketplace bekannt gegeben. Google Cloud-Nutzer können Datenpipelines erstellen, die Daten von ihren Legacy-Datensystemen, einschließlich IBM Z, IBM i und Oracle, zu Google Cloud-Zielen, wie BigQuery, replizieren.

  • Cancom erweitert Cloud Marketplace

    Mit der vollständigen Integration der Adobe-Produkte, einschließlich spezifischer Lösungen für Staat, Kommunen und Bildung, erweitert Cancom das Angebot ihres Cloud Marketplace. Die Plattform ermöglicht es nun Unternehmen, öffentlichen Verwaltungen und Bildungseinrichtungen, alle Adobe-Anwendungen zentral und unkompliziert zu buchen und direkt zu nutzen - neben weiteren rund 120 Business- und 12.000 Infrastruktur-Lösungen.

  • Proaktive Bedrohungsbekämpfung

    Logicalis, Anbieterin digitaler Managed Services, bietet "Cisco Extended Detection and Response" (XDR) als Managed Service (MXDR) an. Als Teil des kürzlich eingeführten Intelligent-Security-Portfolios erweitert dieser globale Service weltweit die Fähigkeiten von Logicalis bei der proaktiven Bedrohungsbekämpfung.

  • Wachstum von Cloud-Marktplätzen

    Pax8 präsentiert "Voyager Alliance". Das Partnerprogramm unterstützt Pax8-Partner mit einem abgestuften System maßgeschneidert in jeder Phase ihrer Business Journey. Voyager Alliance belohnt die Mühen von MSPs mit Investitionen in Wissen, Support und Einkäufe. Ab sofort ist das Partnerprogramm live und wird in den kommenden Monaten weiter verfeinert.

  • Arrow startet "Cloud-Amplification-Programm"

    Der globale Technologieanbieter Arrow hat in EMEA ein Cloud-Amplification-Programm (CAP) gestartet. Das Programm unterstützt Channel Partner dabei, ihr Cloud-Geschäft gezielt auszubauen.

  • End-to-End-Sicherheitslösungen

    OpenText stellt wesentliche Neuerungen an ihrer "Secure Cloud"-Plattform vor, die das Wachstum von Managed Security Providern (MSPs) vorantreiben sollen. Mit neuen Funktionen wie automatisierter Bereitstellung, verbesserten Produkt-Bundles, integriertem Aufgabenmanagement und erweiterten Reporting- und Analysefunktionen optimiert die Plattform die Abläufe von MSPs und hilft ihnen, sich auf Kundenwachstum und -bindung zu konzentrieren.

  • Nun Teil des Pax8-Marketplace

    Pax8 führt ab sofort Software von Commvault auf ihrem Cloud-Marketplace. Commvault ist ein Anbieterin von Lösungen für Cyberresilienz und Datensicherungen für Hybrid-Cloud-Unternehmen. "Commvault Cloud" stellt Daten schnell unternehmensweit wieder her.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen