Sie sind hier: Startseite » Markt » Channel-News

SaaS-Markt von strategischer Bedeutung


Tech Data Belgien erweitert ihr Angebot um eine eigene Software-as-a-Service-Plattform (SaaS) namens "Fusyx"
Channel-Partner von Tech Data sollen vom wachsenden Cloud-Computing-Markt profitieren


(04.01.10) - Die SaaS-Plattform "Fusyx", die Tech Data ihren Channel-Partnern zur Verfügung stellt, wurde vom Service Provider Thynx NV aus St. Niklaas (Belgien) entwickelt. Thynx wird die Plattform auch für Tech Data Belgien betreiben und Monitoring und Support für die gehosteten Dienste anbieten. Die gehosteten Dienste und Applikationen, die Software-Komponenten von verschiedenen Herstellern umfassen können, werden über das umfangreiche Tech Data-Händlernetz an die Endkunden vermarktet. Statt einer einmaligen Softwarelizenz bezahlen die Kunden in der Regel pro Anwender eine monatliche Gebühr für die Nutzung des Services.

Von zentraler Bedeutung für die SaaS-Plattform Fusyx ist "Parallels Automation" mit seinen beiden Komponenten "Parallels Operations
Automation" und "Parallels Business Automation". Damit kann Thynx zeitintensive Routinetätigkeiten und wiederkehrende Administrationsaufgaben automatisieren sowie seinen Händlern flexible Preismodelle und Zahlungsmodalitäten anbieten. Parallels Operations Automation automatisiert den kompletten Lebenszyklus gehosteter Services und gehosteter Software - von der Service-Verwaltung und – Einrichtung bis hin zur Kunden-Selbstbedienung und Rechenzentrumsverwaltung.

Parallels Business Automation unterstützt Backend-Geschäftsprozesse wie Abrechnung, Bestellung, Rechnungsstellung und Helpdesk. Parallels Automation erleichtert damit entscheidend die Bereitstellung von Produkten wie Shared Hosting für Windows und Linux, VPS Hosting mit Parallels Virtuozzo Containers, Hosted Microsoft Exchange, BlackBerry-Dienste, Windows SharePoint, Microsoft Office Communications Server (OCS), Hosted Microsoft CRM und Windows Media-Streaming.

"Der SaaS-Markt hat für uns strategische Bedeutung. Wir wollten auch bei Cloud-Services der bevorzugte Lieferant unserer Channel-Partner bleiben und gemeinsam mit ihnen von diesem Wachstumsmarkt profitieren", sagt Pieter van Hertbruggen, Division Manager Azlan at Tech Data. "Wir arbeiten eng mit Paralles zusammen und freuen uns, dass Parallels fester Bestandteil der Fusyx-Plattform ist, die unseren Value Added-Partnern die SaaS-Dienste bereitstellt."

"Parallels Automation ist eine kosteneffiziente und skalierbare Lösung, um SaaS-Produkte auf den Markt zu bringen", erklärt Yves Blancquaert, CEO von Thynx. "Sie erleichtert uns die Administration von Fusyx ganz wesentlich und erlaubt uns, dass wir uns auf die Entwicklung neuer Produkte fokussieren, während sich Parallels um die Automatisierung kümmert.”

"Das ist ein hervorragendes Beispiel, wie Partner ihren Kunden Cloud-Services mit Hilfe von Parallels Automation anbieten können – und kleine und mittelständische Unternehmen Zugang zu innovativen Software-Lösungen erhalten, die bislang Großunternehmen vorbehalten waren", sagt Stefan Hoelzl, Parallels General Manager, EMEA. "Wir freuen uns über diese Zusammenarbeit, die den Tech Data Channel-Partnern den Vertrieb von Cloud Computing-Lösungen ermöglicht." (Tech Data: Parallels: ra)

Tech Data: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.

Parallels: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Kostenloser PMK-Verlags-Newsletter
Ihr PMK-Verlags-Newsletter hier >>>>>>


Meldungen: Channel

  • Precisely-Datenreplikation auf Google Cloud

    Precisely, Anbieterin von Datenintegrität, hat die Verfügbarkeit ihrer Funktionen zur Erfassung von Änderungsdaten in Echtzeit auf dem Google Cloud Marketplace bekannt gegeben. Google Cloud-Nutzer können Datenpipelines erstellen, die Daten von ihren Legacy-Datensystemen, einschließlich IBM Z, IBM i und Oracle, zu Google Cloud-Zielen, wie BigQuery, replizieren.

  • Bezug von Cloud-Dienstleistungen

    Bechtle hat erneut Lose bei der europäischen Cloud-Ausschreibung für Forschungs- und Bildungseinrichtungen OCRE (Open Clouds for Research Environments) gewonnen. Im Rahmen des Projekts wurden im vergangenen November Zuschläge für insgesamt 39 Länder in Europa vergeben. Bechtle zählt in 13 Ländern gemeinsam mit den Cloud-Provider-Partnern Ionos und Microsoft zu den ausgewählten Anbietern.

  • Google Cloud: Informatica baut Partnerschaft aus

    Informatica, Unternehmen im Bereich KI-gestütztes Enterprise Cloud Data Management, gibt die erweiterte Partnerschaft mit Google Cloud bekannt. Ab sofort ist Cloud Data Governance and Catalog (CDGC) von Informatica als transaktionsfähiges Angebot auf dem Marktplatz von Google Cloud verfügbar

  • Erreichung strategischer Datenintegritätsziele

    Precisely, Anbieterin von Datenintegrität, hat die Verfügbarkeit ihrer Funktionen zur Erfassung von Änderungsdaten in Echtzeit auf dem Google Cloud Marketplace bekannt gegeben. Google Cloud-Nutzer können Datenpipelines erstellen, die Daten von ihren Legacy-Datensystemen, einschließlich IBM Z, IBM i und Oracle, zu Google Cloud-Zielen, wie BigQuery, replizieren.

  • Cancom erweitert Cloud Marketplace

    Mit der vollständigen Integration der Adobe-Produkte, einschließlich spezifischer Lösungen für Staat, Kommunen und Bildung, erweitert Cancom das Angebot ihres Cloud Marketplace. Die Plattform ermöglicht es nun Unternehmen, öffentlichen Verwaltungen und Bildungseinrichtungen, alle Adobe-Anwendungen zentral und unkompliziert zu buchen und direkt zu nutzen - neben weiteren rund 120 Business- und 12.000 Infrastruktur-Lösungen.

  • Proaktive Bedrohungsbekämpfung

    Logicalis, Anbieterin digitaler Managed Services, bietet "Cisco Extended Detection and Response" (XDR) als Managed Service (MXDR) an. Als Teil des kürzlich eingeführten Intelligent-Security-Portfolios erweitert dieser globale Service weltweit die Fähigkeiten von Logicalis bei der proaktiven Bedrohungsbekämpfung.

  • Wachstum von Cloud-Marktplätzen

    Pax8 präsentiert "Voyager Alliance". Das Partnerprogramm unterstützt Pax8-Partner mit einem abgestuften System maßgeschneidert in jeder Phase ihrer Business Journey. Voyager Alliance belohnt die Mühen von MSPs mit Investitionen in Wissen, Support und Einkäufe. Ab sofort ist das Partnerprogramm live und wird in den kommenden Monaten weiter verfeinert.

  • Arrow startet "Cloud-Amplification-Programm"

    Der globale Technologieanbieter Arrow hat in EMEA ein Cloud-Amplification-Programm (CAP) gestartet. Das Programm unterstützt Channel Partner dabei, ihr Cloud-Geschäft gezielt auszubauen.

  • End-to-End-Sicherheitslösungen

    OpenText stellt wesentliche Neuerungen an ihrer "Secure Cloud"-Plattform vor, die das Wachstum von Managed Security Providern (MSPs) vorantreiben sollen. Mit neuen Funktionen wie automatisierter Bereitstellung, verbesserten Produkt-Bundles, integriertem Aufgabenmanagement und erweiterten Reporting- und Analysefunktionen optimiert die Plattform die Abläufe von MSPs und hilft ihnen, sich auf Kundenwachstum und -bindung zu konzentrieren.

  • Nun Teil des Pax8-Marketplace

    Pax8 führt ab sofort Software von Commvault auf ihrem Cloud-Marketplace. Commvault ist ein Anbieterin von Lösungen für Cyberresilienz und Datensicherungen für Hybrid-Cloud-Unternehmen. "Commvault Cloud" stellt Daten schnell unternehmensweit wieder her.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen