Sie sind hier: Startseite » Markt » English News

Consistent With IBM's Smarter Commerce Strategy


IBM übernimmt Demandtec für ca.440 Mio $ und stärkt ihr Portfolio im Bereich Cloud-basierter Analytik für Smarter Commerce-Lösungen
DemandTec Expands IBM’s Software-as-a-Service (SaaS)-Strategy by Adding Additional, Subscription-based Offerings to IBM’s SaaS Solutions Portfolio


(16.12.11) - IBM and DemandTec announced that the two companies have entered into a definitive merger agreement for IBM to acquire DemandTec in an all cash transaction at a price of $13.20/share, or at a net price of approximately $440 million, after adjusting for cash. The acquisition of DemandTec will extend IBM’s Smarter Commerce initiative by adding cloud-based price, promotion and other merchandising and marketing analytics to help companies better define the best price points and product mix based on customer buying trends.

Organizations are struggling to meet the demands of rapidly shifting customer buying patterns in the era of mobile and social networks. This new digital marketplace requires companies to be highly responsive to consumer demands on the fly. Whether it’s setting and executing the right pricing strategy or the ability to automatically adjust pricing based on online and offline data, being able to rapidly shift to market changes has become a key competitive advantage for global businesses.

IBM estimates the market opportunity for Smarter Commerce at $20 billion in software alone. Extending these capabilities to the cloud gives organizations immediate access to consumer information, providing instant return on investment.

DemandTec delivers cloud-based analytics software that enables businesses to examine different customer buying scenarios, both online and in-store. As a result, companies can spot trends and shopper insights to make better price, promotion, and assortment decisions that increase revenue and profitability.

By gaining a quick and accurate analysis of consumer trends, for example, a retailer can predict how consumers will respond to a price change before making that critical decision. A brand manager can adjust the marketing mix for a product to better drive sales in the grocery channel. A merchant and supplier can work together to understand how one shopper segment differs from another to craft the best merchandising plan. By understanding shoppers across channels, companies can adapt more quickly to rising customer demands.

"IBM Smarter Commerce is redefining how brands buy, market, sell and service their customers in ways that their customers want,” said Craig Hayman, General Manager of Industry Solutions at IBM. "Bringing science to the art of pricing and promotion is a big part of this strategy, and the combination of DemandTec and IBM will help marketing and sales executives in retail and other industries drive more revenue and increase profitability.”

"DemandTec has unprecedented capability to improve customers’ price and promotion tactics on a stand-alone basis and connect retailers and manufacturers for collaborative planning through the cloud," said Dan Fishback, President and Chief Executive Officer of DemandTec.

DemandTec will extend IBM's capabilities by enabling companies to use cloud computing services to gain insights about customer merchandising and pricing preferences to better market, sell and deliver the right product at the right place, and at the right price. DemandTec also expands IBM’s Software-as-a Service (SaaS) strategy by adding additional, subscription-based offerings to IBM’s SaaS solutions portfolio.

DemandTec has approximately 450 customers worldwide in retail, consumer products and other industries. Retail industry segments served include grocery, drug, convenience, consumer electronics, office supplies, apparel, department stores, and quick-serve restaurants. Manufacturer segments include fast moving consumer goods categories such as food, beverage, and health & beauty. DemandTec also has a portfolio of 31 patents in the areas of pricing, response analysis, and promotion analysis.

Consistent with IBM's Smarter Commerce strategy, IBM will continue to support and enhance DemandTec’s technologies and clients while allowing them to take advantage of the broader IBM portfolio. DemandTec will be integrated into IBM's Software Group, which is a key driver of growth and profitability for IBM.

DemandTec is based in San Mateo, Calif. and has more than 350 employees, with additional offices in Minneapolis, London, Paris, and Bangalore. The acquisition is subject to DemandTec shareholder approval, applicable regulatory clearances and other customary closing conditions. It’s expected to close in the first quarter of 2012. (IBM: ra)

IBM: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Unternehmen

  • Aufbau souveräner Cloud-Umgebungen

    enclaive präsentierte ihre Lösungen für sichere Cloud-Umgebungen und KI-Nutzung in Nürnberg auf der it-sa. Highlight des Auftritts: Post-Quanten-sichere Enklaven und Key-Management-Lösungen. Die Messe stand auch in diesem Jahr wieder im Zeichen der Cloud und Künstlicher Intelligenz.

  • Digitale Souveränität in der Cloud

    Bitdefender hat ihre strategische Partnerschaft mit secunet bekanntgegeben, einem Unternehmen, das auf digitale Souveränität und den Schutz hochkritischer Umgebungen, etwa von Behörden, spezialisiert ist. In Deutschland kann Bitdefender ab sofort Bitdefender GravityZone, ihre umfassende Plattform für Cybersicherheit, Risikomanagement und Compliance, in der souveränen OpenStack Cloud von SysEleven, einem Tochterunternehmen von secunet, hosten. Kunden- und Konfigurationsdaten, Sicherheitsereignisse und Telemetriedaten werden so ausschließlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet.

  • Automatisierung und KI

    Tata Consultancy Services (TCS) intensiviert ihre strategische Partnerschaft mit Tryg, einem skandinavischen Sachversicherer, der in Dänemark, Schweden und Norwegen tätig ist. Im Rahmen der siebenjährigen Vereinbarung im Wert von 550 Millionen Euro unterstützt TCS Tryg dabei, die Betriebsabläufe in ihren drei Kernmärkten zu vereinfachen, zu standardisieren und die technologische Transformation voranzutreiben, um das Unternehmenswachstum zu beschleunigen.

  • Mehr als nur ERP-Kernfunktionen

    Haufe X360 wächst mit den Anforderungen ihrer Nutzer und entwickelt sich stetig zur zentralen Business-Management-Plattform für den Mittelstand. Durch die nahtlose Anbindung spezialisierter Best-of-Breed-Partnerlösungen bietet Haufe X360 immer mehr Funktionen, die Unternehmen direkt aus Haufe X360 heraus nutzen können - ob für HR, Logistik, Buchhaltung oder Zollabwicklung. So lassen sich noch mehr Prozesse einfach steuern - in einer einzigen, integrierten Lösung.

  • Google Cloud Day 2025

    Unter dem Motto "The Future of Business with Agentic AI" laden Devoteam und Google Cloud Entscheider und IT-Experten am 22. Oktober zum Google Cloud Day 2025 (GCD 2025) in das Devoteam Büro in Frankfurt ein. Die Veranstaltung bietet Keynotes, praxisorientierte Breakout-Sessions und Networking-Möglichkeiten - und zeigt, wie intelligente Agenten Geschäftsprozesse revolutionieren und bis zu 90 Prozent effizienter machen können.

  • Neue Lösungen für Aufbau von KI-Agenten

    Neo4j gab die Investition von 100 Millionen US-Dollar bekannt. Damit will das Unternehmen seine Position als Standard-Knowledge-Layer für agentenbasierte Systeme (Agentic Systems) und als zentrale Infrastruktur für KI (GenAI, Generative AI) weiter ausbauen. Die Investition fließt in Produktinnovationen - darunter zwei neue Angebote für KI-Agenten - sowie in den Start eines der bislang größten Startup-Programme für KI-native Unternehmen. Innerhalb der nächsten zwölf Monate sollen damit weltweit 1.000 Startups unterstützt werden.

  • Cyberresilienz durch "Commvault Cloud"

    Commvault und BeyondTrust, Anbieterin von Identitätssicherheit, haben die Integration der Cyberresilienz-Plattform "Commvault Cloud" und der Password-Safe-Privileged-Access-Management (PAM)-Lösung auf der BeyondTrust Pathfinder-Plattform bekanntgegeben. Diese Zusammenarbeit will Kunden unterstützen, Risiken zu minimieren, den Status ihrer IT-Sicherheit zu verbessern und die Effizienz der Datenwiederherstellung zu steigern.

  • Cyberresilienz und Data Security

    Die DMP DataManagement Professionals GmbH hat bekannt gegeben, dass das Unternehmen unter dem neuen Namen Pink Elephant GmbH firmieren wird. Die Namensänderung ist ein weiterer Schritt in der strategischen Ausrichtung des Unternehmens und unterstreicht die Zugehörigkeit zur Muttergesellschaft Pink Elephant B.V. mit Hauptsitz in Naarden, Niederlande. Die Pink Elephant B.V. wiederum ist eine 100prozentige Tochtergesellschaft der The Digital Neighborhood B.V. (TDN).

  • Bereich Cloud Financial Management

    Flexera, Anbieterin für Software-Lizenzmanagement und Technology Intelligence, zählt zum zweiten Mal in Folge zu den "Leadern" im Gartner Magic Quadrant 2025 für Cloud Financial Management Tools. Der aktuelle Bericht hebt nach Flexera die kontinuierliche Stärke des Unternehmens in der Umsetzung sowie die Vollständigkeit der Vision im Bereich Cloud Financial Management (auch bekannt als FinOps) hervor.

  • Cloud-Edge-Konzepte und Datenräume

    Der eco - Verband der Internetwirtschaft e. V. und die IndustryFusion Foundation haben eine weitreichende Kooperation vereinbart, um den Ausbau digitaler Infrastrukturen und souveräner Datenräume für industrielle Anwendungen in Europa voranzutreiben. Im Mittelpunkt steht die gemeinsame Weiterentwicklung von Open-Source-Datenräumen, Edge-/Cloud-Infrastrukturen sowie interoperablen Standards für Industrie 4.0.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen