Sie sind hier: Startseite » Markt » Unternehmen

Aufbau eines integrativen Technologie-Ökosystems


Alibaba Cloud investiert 1 Milliarde US-Dollar in die Stärkung des Ökosystems und stellt neue Produkte und Kundensupport vor
Technologieinnovation zur Unterstützung der schnell wachsenden Cloud-Nutzung



Alibaba Cloud, die Cloud Computing-Geschäftseinheit der Alibaba Group, hat auf dem "Alibaba Cloud Summit 2022" ihre neueste internationale strategische Roadmap vorgestellt. Während des dreitägigen Gipfeltreffens hat der bewährte Cloud-Anbieter neue Produkte zur Unterstützung von Technologieinnovationen in Unternehmen, eine Investition von 1 Milliarde US-Dollar für ein Upgrade des globalen Partner-Ökosystems und verbesserte Kundenservices vorgestellt. Die Maßnahmen sollen Kunden bei der digitalen Transformation unterstützen.

Da immer mehr Unternehmen in die Cloud wechseln und die Nachfrage nach Cloud Computing-Services in einer hybriden Umgebung steigt, hat Alibaba Cloud eine Reihe ihrer bewährten Infrastrukturprodukte, eine Cloud-native Datenbank mit mehreren Modellen und verteilte Cloud-Services weltweit verfügbar gemacht. Diese neuen Produkte zielen darauf ab, Unternehmenskunden ein breiteres Spektrum an Cloud-Services in den Bereichen Netzwerk, Storage und Compute anzubieten.

Cloud Enterprise Network (CEN) 2.0, die neu verfügbaren Netzwerkdienste, bieten ein globales intelligentes Netzwerk, um Expansionsvorhaben von Unternehmen zu unterstützen. CEN 2.0 unterstützt ultra-große Netzwerkkapazitäten mit höherer Verfügbarkeit, geringerer Latenz, verbesserter Sicherheit und größerer Flexibilität bei der Preisgestaltung für Unternehmen im Vergleich zur Vorgängerversion.

Alibaba Cloud hat auch ein Speicherprodukt namens ESSD Auto PL vorgestellt, das Blockspeicherdienste bietet und eine automatische Skalierung innerhalb von Sekunden unterstützt, damit Unternehmen plötzliche Datenverkehrsspitzen bewältigen können. Als weltweit führendes elastisches Blockspeicherprodukt mit automatischer Skalierungsfunktion bietet es bis zu einer Million IOPS (Input/Output-Operationen pro Sekunde), was deutlich über dem Branchendurchschnitt liegt.

Lindorm, die von Alibaba Cloud entwickelte Cloud-native Multi-Model-Datenbank, unterstützte im vergangenen Jahr erfolgreich den 11.11, das weltweit größte Shoppingevent der Alibaba Group. Lindorm wurde für Fusionsverarbeitungsanforderungen für Zeitreihen, Raum-Zeit und verschiedene unstrukturierte Daten entwickelt und unterstützt dank seiner hohen Verfügbarkeit und niedrigen Speicherkosten auch Kunden in verschiedenen Branchen in China, darunter die Automobil-, Finanz- und Fertigungsindustrie.

Alibaba Cloud stellte außerdem ACK One (Alibaba Cloud Distributed Cloud Container Platform) vor, eine Plattform für die Verwaltung von Containern in mehreren Regionen und Clustern, die Unternehmen eine konsistente Verwaltung, Bereitstellung und Bedienung ermöglicht. ACK One unterstützt Nutzer dabei Container-Cluster-Management, Ressourcenplanung, Datenwiederherstellung und Anwendungsbereitstellung über eine einheitliche Plattform zu implementieren, unabhängig davon, ob es sich um eine Public Cloud, Private Cloud oder On-Premise-Umgebung handelt. ACK One ist die neueste Ergänzung zu ACK Anywhere, dem Alibaba Cloud Container Service für Kubernetes. Anfang dieses Jahres wurde Alibaba Cloud unter den acht bewerteten Branchengrößen zum ersten Mal als "Leader" in The Forrester Wave™ Public Cloud Container Platforms Q1 2022 eingestuft.

Um den Bedarf von Unternehmen an hybriden Clouds zu decken, integriert CloudBox die Public-Cloud-Infrastrukturtechnologien von Alibaba Cloud, wie z. B. Rechen-, Speicher- und Netzwerktechnologien, um Unternehmen vollständig verwaltete Cloud-Services für die Bereitstellung in der Nähe der Geschäftsräume ihrer Kunden zu bieten. CloudBox bietet eine konsistente Erfahrung mit der öffentlichen Cloud von Alibaba Cloud und erfüllt gleichzeitig die Nachfrage von Unternehmen nach Datenverarbeitung vor Ort und Rechenleistung mit geringer Latenz. CloudBox ist für multinationale Unternehmen mit Geschäftsaktivitäten in China konzipiert.

Alibaba Cloud hat ihre Kapazitäten in den Bereichen Computing, Storage, Netzwerk und Sicherheit ausgebaut. Die kürzlich vorgestellte Cloud Infrastructure Processing Unit (CIPU), eine spezielle Recheneinheit für das Apsara Cloud-Betriebssystem, kann die Netzwerklatenz auf bis zu fünf Mikrosekunden reduzieren und die Rechenleistung in datenintensiven KI- und Datenanalyseszenarien um bis zu 30 Prozent verbessern.

Im Rahmen ihrer überarbeiteten Ökosystem-Strategie hat Alibaba Cloud angekündigt, in den kommenden drei Geschäftsjahren 1 Milliarde US-Dollar zu investieren, um die technologische Innovation von Partnern und deren Marktexpansion mit Alibaba Cloud zu unterstützen. Diese Investition umfasst sowohl finanzielle als auch nicht-finanzielle Anreize, wie z.B. Finanzierungen, Rabatte und Go-to-Market-Initiativen.

Um das Wachstum der Partner zu beschleunigen, hat Alibaba Cloud außerdem ein "Regional Accelerator"-Programm ins Leben gerufen, um Partnern, die in verschiedenen Märkten tätig sind, ein lokalisiertes Modell der geschäftlichen Zusammenarbeit zu bieten. Das Modell orientiert sich an Faktoren wie dem technischen Reifegrad eines Marktes, dem vertikalen Fokus, den Digitalisierungsbedürfnissen und den geschäftlichen Anforderungen. Alibaba Cloud-Ökosystempartner, darunter Wiederverkäufer, Technologiepartner (ISV, SaaS und SI), Service- und Beratungspartner, können von dem Programm profitieren.

"Unsere neu gestaltete Partnerstrategie stellt das Wachstum unserer Partner in den Vordergrund. Indem wir die geschäftliche Expansion unserer Partner weiterhin unterstützen, können wir ein integratives Ökosystem aufbauen, von dem Partner und Kunden profitieren", sagt Selina Yuan, Alibaba Cloud Intelligence International President.

Alibaba Cloud arbeitet derzeit mit rund 11.000 Partnern weltweit zusammen, darunter Salesforce, VMware, Fortinet, IBM und Neo4j. (Alibaba Cloud: ra)

eingetragen: 06.10.22
Newsletterlauf: 17.11.22

Alibaba Cloud: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Kostenloser PMK-Verlags-Newsletter
Ihr PMK-Verlags-Newsletter hier >>>>>>


Meldungen: Unternehmen

  • Präsenz mit neuem Standort in Spanien

    CGI gab bekannt, dass ihre hundertprozentige Tochtergesellschaft CGI Deutschland B.V. & Co. KG eine Vereinbarung zur Übernahme von Novatec Consulting GmbH unterzeichnet hat. Novatec ist ein IT-Dienstleistungsunternehmen, das auf agile Softwareentwicklung, digitale Produkte und strategische Geschäfts- und IT-Beratung spezialisiert ist. Mehr als 300 hochqualifizierte IT- und Beratungsexperten mit Hauptsitz im Metromarkt Stuttgart sowie an sieben weiteren deutschen Standorten und in Granada (Spanien) werden die Präsenz von CGI in der Fertigungs- und Finanzdienstleistungsbranche mit besonderem Fokus auf die Automobilindustrie und E-Mobilität erweitern.

  • Migration von Workloads in die Azure-Cloud

    Arrow hat die Spezialisierung Infrastruktur- und Datenbankmigration auf Microsoft Azure erhalten. Sie demonstriert die umfassende Expertise, die langjährige Erfahrung und das tiefgehende Fachwissen von Arrow in der Migration von Kunden-Workloads in die Azure-Cloud.

  • Cloud-native, mandantenfähige Plattform

    LotusFlare, Anbieterin einer Cloud-nativen digitalen Handels- und Monetarisierungsplattform für Kommunikationsdienstleister (CSPs), gab ihre Mitarbeit bei der Konzeption, Entwicklung und Unterstützung des weltweit ersten grenzüberschreitenden Telko-Prämienprogramms bekannt.

  • Transparentes Preismodell ohne versteckte Kosten

    Leaseweb Global, Anbieterin von Cloud-Diensten und Infrastructure as a Service (IaaS), gab die Verfügbarkeit seiner Public Cloud- und Virtual Private Server (VPS)-Lösungen in Japan bekannt. Leaseweb Public Cloud wird über eine lokale, landeseigene Infrastruktur bereitgestellt und bietet eine äußerst wettbewerbsfähige Mischung aus kosteneffizienter Flexibilität und globaler Verfügbarkeit.

  • 27 Prozent Anstieg der Cloud-Nutzer

    Wildix, Anbieterin von KI-gestützten Unified-Communications-Lösungen, hat ihre Wachstumszahlen für 2024 bekanntgegeben. Diese bestätigen die führende Marktposition von Wildix. Das Unternehmen zeichnet sich durch KI-Innovationen in ihren UCC-Lösungen, spezifische Branchenlösungen und einen reinen Channel-Vertrieb aus und konnte seine globale Präsenz auf 145 Länder ausweiten.

  • Sicherheitsmaßnahmen & Compliance-Fachwissen

    Devoteam, ein KI-getriebenes Tech-Consulting-Unternehmen spezialisiert auf Cloud-Plattformen, Cybersicherheit, Datenverarbeitung und Nachhaltigkeit sowie Vorreiter im Bereich Managed Services, hat einen wichtigen Meilenstein erreicht: Die höchste Stufe der Managed-Service-Provider-Zertifizierung bei allen drei großen Hyperscale-Cloud-Anbietern.

  • Lernlabor "Sicheres Cloud-Computing"

    Mit der fortschreitenden Migration in die Cloud steigt auch der Bedarf an entsprechenden Sicherheitslösungen. Das Fraunhofer IESE steht seit über 20 Jahren für IT-Sicherheit und Datensouveränität für Digitale Ökosysteme. In einer Kooperation mit der Hochschule Worms wurde nun das Lernlabor "Sicheres Cloud-Computing" ins Leben gerufen, das nicht nur umfassendes Know-how für Cloud-DevOps, Cloud-Anwender und das mittlere Management von Cloud-Lösungsanbietern bietet.

  • Kontext zu Cloud-spezifischen Risiken

    Check Point Software Technologies, Anbieterin von Cybersicherheitslösungen, gibt eine strategische Partnerschaft mit Cloud-Security-Anbieterin Wiz bekannt. Sie hilft Unternehmen, die wachsenden Herausforderungen der Absicherung hybrider Cloud-Umgebungen zu bewältigen. Diese Zusammenarbeit überbrückt die seit langem bestehende Lücke zwischen Cloud-Netzwerksicherheit und Cloud Native Application Protection (CNAPP) durch eine tiefgreifende technologische Integration und eine strategische Geschäftsallianz und bietet eine branchenführende, einheitliche und ganzheitliche Sicherheitslösung.

  • ServiceNow-Implementierungen

    Sopra Steria, eine wichtige Akteurin im europäischen Technologiesektor, wurde vom international renommierten "PAC Innovation Radar" als einer der führenden Anbieter von Dienstleistungen im Zusammenhang mit ServiceNow in Europa anerkannt - als einer von nur fünf Anbietern, die 2024 eine "Best-in-Class"-Gesamtbewertung erhalten haben.

  • Maßgeschneiderte Cloud- & Hosting-Lösungen

    Die IT-Dienstleisterin und High-End Data Center Solutions Provider synaforce wächst weiter und übernimmt die Herbst Datentechnik GmbH. Das Unternehmen aus Berlin bringt über 25 Jahre Erfahrung als spezialisierter Cloud- und Hosting-Provider mit und ergänzt das synaforce-Portfolio um zusätzliche technologische Kompetenz. Kunden beider Unternehmen profitieren von einer erweiterten IT-Infrastruktur, leistungsfähigen Hosting-Lösungen und verstärkten Cybersecurity-Services.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen