Sie sind hier: Startseite » IT Security

Mit an Bord: Zehn führende Security-Hersteller


Erfolgreiche Controlware IT-Security Roadshow 2025 mit rund 300 Besuchern
Die Controlware IT-Security Roadshow hat sich als Anlaufstelle für Security-Verantwortliche erwiesen


Rund 300 Security-Verantwortliche aus ganz Deutschland nutzten die Controlware IT-Security Roadshow 2025, um sich im Februar und März 2025 rund um Datenschutz, Informationssicherheit, Resilienz und Compliance zu informieren. Gemeinsam mit zehn führenden Herstellerpartnern machte Controlware in Meerbusch, Frankfurt, Berlin, Stuttgart und München Station.

"Die IT-Sicherheitslage ist so angespannt wie noch nie: In Zeiten eskalierender globaler Konflikte haben es neben gewöhnlichen Cyberkriminellen auch immer mehr politisch motivierte Hacker auf Einrichtungen der kritischen Infrastrukturen abgesehen", erklärt Mario Emig, Head of Information Security Business Development bei Controlware. "Mit der Einführung neuer Richtlinien wie NIS2 oder DORA versucht der Staat, dieser Entwicklung entgegenzuwirken – doch die Umsetzung der Normen wirft in den Anwenderunternehmen noch immer viele Fragen auf.

Die Controlware IT-Security Roadshow hat sich als Anlaufstelle für Security-Verantwortliche erwiesen, die mehr darüber erfahren möchten, wie sie ihre Infrastrukturen zuverlässig schützen und die regulatorischen Vorgaben durchgehend erfüllen können."

Bei den fünf Roadshow-Terminen in Meerbusch, Frankfurt, Berlin, Stuttgart und München wurde der IT-Dienstleister und Managed Service Provider von den Hersteller-Partnern Check Point, Cisco, Fortinet, genua, Infoblox, OPSWAT, Palo Alto Networks, SentinelOne, Tenable und Zscaler begleitet. Die Teilnehmer erhielten spannende Einblicke in die aktuelle Bedrohungslandschaft und praxisorientierte Lösungen für einen zuverlässigen Schutz.

Im Fokus des breiten Vortragsprogramms standen zeitgemäße Segmentierungsansätze, effektives Exposure-Management, neue Automatisierungs- und DevSecOps-Lösungen, Unterstützung hinsichtlich Compliance-Anforderungen wie NIS2- und DORA sowie innovative Managed Detection & Response (MDR) und Vulnerability Management Services (VMS).

Darüber hinaus nutzten die Teilnehmer die Veranstaltung auch, um ihre konkreten Projekte zu diskutieren und sich untereinander über ihre Erfahrungen und Herausforderungen in der Praxis auszutauschen. (Controlware: ra)

eingetragen: 08.05.25

Controlware: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: IT Security

Markt, Branche & Security-Tipps

  • Warum die Chatkontrolle der falsche Weg ist

    Der Verband der Internetwirtschaft e.V. eco warnt vor der im Zuge der EU-Verordnung zur Verhütung und Bekämpfung von sexuellem Kindesmissbrauch (CSAM-VO) geplanten Chatkontrolle und fordert die Bundesregierung und EU-Mitgliedstaaten auf, den Vorschlag der dänischen Ratspräsidentschaft abzulehnen.

  • Expertise in puncto Cyber-Resilienz

    Absolute Security, Anbieterin von Enterprise Cyber Resilience, und Aqaio, Value Added Distributor für IT-Sicherheit, haben eine Distributionsvereinbarung für Deutschland, Österreich und die Schweiz unterzeichnet. Aqaio wird ab sofort das gesamte Absolute Security-Portfolio mit den Secure-Access- sowie den Secure Endpoint-Lösungen in der DACH-Region vertreiben.

  • Aufstieg von KI und autonomen Agenten

    SailPoint, Anbieterin im Bereich Enterprise Identity Security, präsentiert ihre Vision für die Zukunft der Unternehmenssicherheit. Diese basiert auf der SailPoint Plattform, die identitäts- und datenorientierte Sicherheit auf Basis von künstlicher Intelligenz (KI) bietet und Unternehmen bei der Steuerung von Zugriffsrechten, der Risikodetektion und der Reaktion auf aufkommende Bedrohungen unterstützt. Zudem stellt der Anbieter Innovationen wie "SailPoint Agent Identity Security", "SailPoint Observability & Insights" sowie wichtige Updates für "SailPoint Data Access Security und Atlas" vor.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen