Sie sind hier: Startseite » IT Security

Bedeutung starker Passwörter


Passwort-Management in Zusammenhang mit der Verhaltensökonomie
Hier geht es darum, wie Menschen in wirtschaftlichen Situationen tatsächlich handeln


Von Niresh Swamy, Enterprise Evangelist bei ManageEngine

Wir leben in einer Zeit, in der digitale Sicherheit zunehmend gleichbedeutend mit Privatsphäre ist. Passwörter sind dabei eine allgegenwärtige, aber oft frustrierende Notwendigkeit. Obwohl Experten zu komplexen, zufällig generierten Passwörtern raten, neigen die meisten Nutzer in der Praxis doch dazu, leicht zu merkende Passwörter zu verwenden, mit allen ihren Sicherheitsrisiken.

Anstatt also Passwortwahl als rein technisches Thema zu betrachten, lohnt es sich, auch die Perspektive der Verhaltensökonomie miteinzubeziehen und zu verstehen, warum im Alltag oft Bequemlichkeit vor optimalen Schutz gestellt wird. Hier spielen verschiedene Aspekte mit hinein, unter anderem die Macht der Gewohnheit, aber auch kulturelle und soziale Normen, die – unglücklicherweise – vorhersehbar sind und deshalb auch vorhersehbare Passwortmuster begünstigen.

Die beste Lösung für dieses Problem besteht in der Nutzung von Technologien wie Multi-Faktor-Authentifizierung unterstützt durch Kryptografie und Biometrie. Sie bieten umfassenden Schutz, ohne für den Nutzer einen zusätzlichen Aufwand oder zusätzliche Komplexität mit sich zu bringen. Denn am Ende ist es immer noch der Nutzer im Alltag, der darüber entscheidet, ob eine Sicherheitsstrategie Erfolg hat oder nicht. Die beste, sicherste Technologie nützt nichts, wenn sie nicht genutzt wird, weil der Aufwand zu groß ist. (ManageEngine: ra)

eingetragen: 08.05.25

ManageEngine: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: IT Security

Markt, Branche & Security-Tipps

  • Cyber-Recovery automatisch testen

    Commvault gab die Partnerschaft mit Kyndryl bekannt. Ziel der Zusammenarbeit ist es, Kunden bei der zügigen Wiederherstellung von Daten und IT-Infrastrukturen nach Vorfällen oder Cyberangriffen zu unterstützen, ihre Cyberresilienz zu stärken und ihnen im zunehmend komplexen regulatorischen Umfeld Orientierung zu bieten.

  • "Trend Vision One Sovereign Private Cloud"

    Trend Micro stellte in Zusammenarbeit mit Dell Technologies und Nvidia eine Reihe von gemeinsam entwickelten, vorab genehmigten OEM-Appliance-Angeboten bereit. Diese unterstützen sichere und KI-gestützte Infrastrukturen, die sich flexibel skalieren und an die Anforderungen globaler Unternehmen anpassen lassen.

  • Cyberangriffe auf die Industrie

    Cyberkriminalität verursacht in Deutschland immense wirtschaftliche Schäden. 2024 erreichte die Schadensumme für Unternehmen mit über 266 Milliarden Euro einen Rekordwert. Den größten Anteil - knapp 55 Milliarden Euro - machte dabei der Angriff auf Produktions- und Betriebsabläufe aus. Damit wächst der Bedarf an hochmoderner Hard- und Software zum Schutz der Operation Technology (OT) gegen unerwünschte Eindringlinge. Die Pyramid Computer GmbH stärkt die OT-Sicherheit mit einem neuen IoT-Gateway.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen