Sie sind hier: Startseite » Markt » Channel-News

E-Mail-Archivierung in der Cloud


"Revenue Sharing"-Vertriebsmodel: Gesetzeskonforme E-Mail-Archivierungslösung für Managed Service Provider (MSP)
"Secure Cloud MailArchive" verfügt über ein rollenbasiertes Rechtesystem


(25.02.13) - Die IT-Security Group bietet mit "Secure Cloud MailArchive" eine gesetzeskonforme E-Mail-Archivierungslösung für Managed Service Provider (MSP) in Form eines "Revenue Sharing"-Vertriebsmodells an. Für Service Provider, die bereits "E-Mail as a Service" ihren Kunden anbieten, stellt Secure Cloud MailArchive damit eine besonders attraktive und zugleich sehr profitable Ergänzung ihres Produktangebotes dar.

In vielen Unternehmen scheitern Projekte zum Thema E-Mail-Archivierung oft schon an den Investitionskosten oder auch daran, dass schlichtweg hierfür keine Mitarbeiter, d. h. Ressourcen, zur Verfügung stehen. Gerade in solchen Fällen kann die Archivierung über einen Managed Service Provider eine sehr interessante Alternative sein. Denn Unternehmen zahlen beim Service Provider letztendlich nur für das, was sie auch tatsächlich nutzen und Kosten für die Anschaffung von Hard- und Software fallen erst gar nicht an. Hinzu kommt, dass Service Provider erfahrungsgemäß über sehr sichere und leistungsfähige Rechenzentren verfügen und ihren Kunden somit meist eine sehr hohe Ausfallsicherheit garantieren können. So werden dort nicht nur die Daten regelmäßig gesichert, sondern auch die Applikationen nebst Daten, fast immer auch auf einem zweiten, zusätzlichen System, gespiegelt. Sollte einmal ein System ausfallen, dann übernimmt automatisch das gespiegelte System dessen Aufgaben.

"Secure Cloud MailArchive hat aber noch ein paar ganz besondere Extras", erklärt Carlos Pinilla, Key Account Manager MSP Europe der IT-Security Group. "So können Benutzer auch über mobile Geräte, wie z. B. mit ihren Smartphones oder Tablet-PCs, auf das Archiv zugreifen. Im gespiegelten Modus verfügt das System obendrein über eine intelligente Lastverteilung. Daher sind selbst bei sehr vielen Benutzerzugriffen, so gut wie keine Performanceeinbußen spürbar."

Vollständig mandantenfähige Archivierungslösung
Secure Cloud MailArchive wurde speziell auf die Anforderungen von Service Providern entwickelt und ist vollständig mandantenfähig. Die Mandantenfähigkeit gilt dabei sowohl für den Bereich der Administration als auch für die Datenverwaltung, die beim System stets getrennt pro Mandant erfolgt. Das Archivsystem verfügt außerdem über umfangreiche Schnittstellen (u. a. Webservices, API) und kann damit ganz einfach, und in den meisten Fällen sogar "maßgeschneidert", in die Infrastruktur des Service Providers integriert werden. Darüber hinaus lässt sich mit nur wenigen Mausklicks für jeden Mandanten ein individuelles Branding erstellen.

Integriertes, rollenbasiertes Rechtesystem
Secure Cloud MailArchive verfügt über ein rollenbasiertes Rechtesystem, das die Administration und die Kontrolle des Systems im Sinne eines effektiven Datenschutzes auf verschiedene Benutzer und damit Verantwortlichkeiten verteilt. Alle Rollen sowie Sicherheits- und Kontrollfunktionen lassen sich dabei für jeden Mandanten separat definieren. Das System stellt zudem sicher, dass archivierte E-Mails unveränderbar bleiben sowie durch sichere und bewährte Authentisierungs- und Verschlüsselungsverfahren dauerhaft und verlässlich vor Datenspionage geschützt sind.

Warum archivieren?
Technische, wirtschaftliche und insbesondere auch rechtliche Gründe machen es heute erforderlich, E-Mails zu archivieren. Denn Mailserver drohen durch stetig wachsende Mengen an Daten schnell an ihre Leistungsgrenzen zu stoßen, da sie hierfür nicht konzipiert sind. Zudem ist die Archivierung von geschäftsrelevanten E-Mails auch gesetzlich, u. a. in den Grundsätzen zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen (GDPdU), vorgeschrieben. Mit der revisionssicheren Archivierungs-Appliance Secure Cloud MailArchive ist es ein Leichtes, E-Mails gesetzeskonform zu archivieren, Backups und den Mailserver zu entlasten sowie problemlos auch strenge Compliance-Vorgaben zu erfüllen. (IT-Security Group: ra)

IT-Security Group: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Kostenloser PMK-Verlags-Newsletter
Ihr PMK-Verlags-Newsletter hier >>>>>>


Meldungen: Channel

  • Precisely-Datenreplikation auf Google Cloud

    Precisely, Anbieterin von Datenintegrität, hat die Verfügbarkeit ihrer Funktionen zur Erfassung von Änderungsdaten in Echtzeit auf dem Google Cloud Marketplace bekannt gegeben. Google Cloud-Nutzer können Datenpipelines erstellen, die Daten von ihren Legacy-Datensystemen, einschließlich IBM Z, IBM i und Oracle, zu Google Cloud-Zielen, wie BigQuery, replizieren.

  • Bezug von Cloud-Dienstleistungen

    Bechtle hat erneut Lose bei der europäischen Cloud-Ausschreibung für Forschungs- und Bildungseinrichtungen OCRE (Open Clouds for Research Environments) gewonnen. Im Rahmen des Projekts wurden im vergangenen November Zuschläge für insgesamt 39 Länder in Europa vergeben. Bechtle zählt in 13 Ländern gemeinsam mit den Cloud-Provider-Partnern Ionos und Microsoft zu den ausgewählten Anbietern.

  • Google Cloud: Informatica baut Partnerschaft aus

    Informatica, Unternehmen im Bereich KI-gestütztes Enterprise Cloud Data Management, gibt die erweiterte Partnerschaft mit Google Cloud bekannt. Ab sofort ist Cloud Data Governance and Catalog (CDGC) von Informatica als transaktionsfähiges Angebot auf dem Marktplatz von Google Cloud verfügbar

  • Erreichung strategischer Datenintegritätsziele

    Precisely, Anbieterin von Datenintegrität, hat die Verfügbarkeit ihrer Funktionen zur Erfassung von Änderungsdaten in Echtzeit auf dem Google Cloud Marketplace bekannt gegeben. Google Cloud-Nutzer können Datenpipelines erstellen, die Daten von ihren Legacy-Datensystemen, einschließlich IBM Z, IBM i und Oracle, zu Google Cloud-Zielen, wie BigQuery, replizieren.

  • Cancom erweitert Cloud Marketplace

    Mit der vollständigen Integration der Adobe-Produkte, einschließlich spezifischer Lösungen für Staat, Kommunen und Bildung, erweitert Cancom das Angebot ihres Cloud Marketplace. Die Plattform ermöglicht es nun Unternehmen, öffentlichen Verwaltungen und Bildungseinrichtungen, alle Adobe-Anwendungen zentral und unkompliziert zu buchen und direkt zu nutzen - neben weiteren rund 120 Business- und 12.000 Infrastruktur-Lösungen.

  • Proaktive Bedrohungsbekämpfung

    Logicalis, Anbieterin digitaler Managed Services, bietet "Cisco Extended Detection and Response" (XDR) als Managed Service (MXDR) an. Als Teil des kürzlich eingeführten Intelligent-Security-Portfolios erweitert dieser globale Service weltweit die Fähigkeiten von Logicalis bei der proaktiven Bedrohungsbekämpfung.

  • Wachstum von Cloud-Marktplätzen

    Pax8 präsentiert "Voyager Alliance". Das Partnerprogramm unterstützt Pax8-Partner mit einem abgestuften System maßgeschneidert in jeder Phase ihrer Business Journey. Voyager Alliance belohnt die Mühen von MSPs mit Investitionen in Wissen, Support und Einkäufe. Ab sofort ist das Partnerprogramm live und wird in den kommenden Monaten weiter verfeinert.

  • Arrow startet "Cloud-Amplification-Programm"

    Der globale Technologieanbieter Arrow hat in EMEA ein Cloud-Amplification-Programm (CAP) gestartet. Das Programm unterstützt Channel Partner dabei, ihr Cloud-Geschäft gezielt auszubauen.

  • End-to-End-Sicherheitslösungen

    OpenText stellt wesentliche Neuerungen an ihrer "Secure Cloud"-Plattform vor, die das Wachstum von Managed Security Providern (MSPs) vorantreiben sollen. Mit neuen Funktionen wie automatisierter Bereitstellung, verbesserten Produkt-Bundles, integriertem Aufgabenmanagement und erweiterten Reporting- und Analysefunktionen optimiert die Plattform die Abläufe von MSPs und hilft ihnen, sich auf Kundenwachstum und -bindung zu konzentrieren.

  • Nun Teil des Pax8-Marketplace

    Pax8 führt ab sofort Software von Commvault auf ihrem Cloud-Marketplace. Commvault ist ein Anbieterin von Lösungen für Cyberresilienz und Datensicherungen für Hybrid-Cloud-Unternehmen. "Commvault Cloud" stellt Daten schnell unternehmensweit wieder her.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen