Sie sind hier: Startseite » Markt » Channel-News

Cloud Computing-Partner weltweit verdoppelt


Forrester Research: Bis zu 250 Prozent mehr Umsatz für "Windows Azure"-Partner
Durch das Zusammenspiel von "Microsoft Dynamics" und Cloud-Diensten wie Windows Azure oder Office 365 können Partner den Kunden effiziente Business-Lösungen liefern


(19.07.11) - Allein im zurück liegenden Geschäftsjahr hat sich die Zahl der Partner, die Cloud-basierte Lösungen anbieten, mehr als verdoppelt, inzwischen sind es weltweit 41.000 Partner und rund 300.000 Spezialisten für Cloud Computing-Services. Das wurde während der weltweiten Partnerkonferenz von Microsoft (WPC) erneut deutlich.

Gute Umsatzchancen für die Partner bestätigt auch Forrester Research. Nach einer von Microsoft in Auftrag gegebenen Studie können Partner, die Lösungen für Windows Azure entwickeln, mit Umsatzsteigerungen von bis zu 250 Prozent rechnen. Für mehr Transparenz und Kundennähe sorgt seit kurzem der "Windows Azure Marketplace" mit umfassenden Informationen zum Lösungsspektrum der Partner.

Die Produkt-Roadmap für das kommende Geschäftsjahr ist auf der weltweiten Partnerkonferenz vorgestellt worden: Bereits nächste Woche ist die neue Beta-Version des System-Center verfügbar. Neuerungen wird es unter anderem auch bei den Microsoft Dynamics-Lösungen "CRM Online" und "ERP AX" sowie im Server-Bereich geben.

Aktuell testen mehr als 50.000 Organisationen Office 365. Das Angebot ist erst seit rund zwei Wochen verfügbar. Die ersten 30 Tage sind für Interessenten in jedem Fall zunächst eine kostenlose Testphase. Seit dem Start der Online-Services vor knapp zwei Wochen wurde damit alle 25 Sekunden eine neue Version aktiviert. Zu den Nutzern gehören Firmen und Organisationen aller Branchen und Größen, zum Beispiel das Amerikanische Rote Kreuz oder hhp Berlin. Unternehmen wie Ebay, Fujitsu und Hewlett Packard haben auf Basis von Windows Azure schlüsselfertige Cloud-Dienste entwickelt und damit ihre Geschäftsoptionen deutlich erweitert.

"Microsoft Dynamics CRM Online" und "Office 365 im Doppelpack"
Ein weiteres Thema waren die so genannten Line-of-Business Anwendungen (LoB). Ein Update für die webbasierte CRM-Software "Microsoft Dynamics CRM Online" wird im letzten Quartal 2011 verfügbar sein. Mit der neuen Version können Partner ihren Kunden erstmals Microsoft Dynamics CRM Online und Office 365 im Paket anbieten und ihnen damit neue Optionen insbesondere für den Bereich Kollaboration eröffnen. Die Dynamics ERP RapidStart Services sollen künftig für eine schnellere Markteinführung der ERP-Lösungen sorgen. Die Partner sind damit in der Lage ERP-Installationen schneller aufzusetzen und zukonfigurieren. Die Microsoft Dynamics ERP RapidStart Services basieren auf Windows Azure und sind ab September für Microsoft Dynamics AX 2012 verfügbar.

"Durch das Zusammenspiel von Microsoft Dynamics und Cloud-Diensten wie Windows Azure oder Office 365 können unsere Partner den Kunden effiziente Business-Lösungen liefern, und gleichzeitig neue Geschäftsoptionen erschließen" erklärt Kirill Tatarinov, Corporate Vice President of Microsoft Business Solutions. "Für unsere Partner ist es deshalb essentiell, mit der bestmöglichen Cloud Computing-Technologie zu arbeiten. Indem wir ihnen mit den richtigen Produkten und Diensten den Weg in die Cloud weisen, gewährleisten wir, dass sie den Wandel gemeinsam mit uns vollziehen."

Vorschau auf System Center 2012, Windows Server und Microsoft SQL Server
Auch im Bereich Infrastruktur gab es wichtige Ankündigungen: Microsoft wird in Kürze die neue Beta-Version von System Center 2012 veröffentlichen. Durch die neue Technologien können Unternehmen sowohl eigene, Private Clouds realisieren sowie Anwendungen in Private und Public Clouds von einer zentralen Management-Konsole aus administrieren.

Die Teilnehmer der Partnerkonferenz bekamen zudem einen ersten Einblick in die kommende Version des Windows Servers, der unter dem Codename Windows Server 8 vorgestellt wurde, und den neuen Microsoft SQL Server (bisher bekannt unter Codename Denali). Mit neuen Funktionalitäten wie "Crescent", wird die visuelle Datenanalyse dann deutlich vereinfacht, das Entwicklertool Juneau verbindet künftig Business Intelligence mit Cloud Computing. (Microsoft: ra)

Microsoft: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Kostenloser PMK-Verlags-Newsletter
Ihr PMK-Verlags-Newsletter hier >>>>>>


Meldungen: Channel

  • Precisely-Datenreplikation auf Google Cloud

    Precisely, Anbieterin von Datenintegrität, hat die Verfügbarkeit ihrer Funktionen zur Erfassung von Änderungsdaten in Echtzeit auf dem Google Cloud Marketplace bekannt gegeben. Google Cloud-Nutzer können Datenpipelines erstellen, die Daten von ihren Legacy-Datensystemen, einschließlich IBM Z, IBM i und Oracle, zu Google Cloud-Zielen, wie BigQuery, replizieren.

  • Bezug von Cloud-Dienstleistungen

    Bechtle hat erneut Lose bei der europäischen Cloud-Ausschreibung für Forschungs- und Bildungseinrichtungen OCRE (Open Clouds for Research Environments) gewonnen. Im Rahmen des Projekts wurden im vergangenen November Zuschläge für insgesamt 39 Länder in Europa vergeben. Bechtle zählt in 13 Ländern gemeinsam mit den Cloud-Provider-Partnern Ionos und Microsoft zu den ausgewählten Anbietern.

  • Google Cloud: Informatica baut Partnerschaft aus

    Informatica, Unternehmen im Bereich KI-gestütztes Enterprise Cloud Data Management, gibt die erweiterte Partnerschaft mit Google Cloud bekannt. Ab sofort ist Cloud Data Governance and Catalog (CDGC) von Informatica als transaktionsfähiges Angebot auf dem Marktplatz von Google Cloud verfügbar

  • Erreichung strategischer Datenintegritätsziele

    Precisely, Anbieterin von Datenintegrität, hat die Verfügbarkeit ihrer Funktionen zur Erfassung von Änderungsdaten in Echtzeit auf dem Google Cloud Marketplace bekannt gegeben. Google Cloud-Nutzer können Datenpipelines erstellen, die Daten von ihren Legacy-Datensystemen, einschließlich IBM Z, IBM i und Oracle, zu Google Cloud-Zielen, wie BigQuery, replizieren.

  • Cancom erweitert Cloud Marketplace

    Mit der vollständigen Integration der Adobe-Produkte, einschließlich spezifischer Lösungen für Staat, Kommunen und Bildung, erweitert Cancom das Angebot ihres Cloud Marketplace. Die Plattform ermöglicht es nun Unternehmen, öffentlichen Verwaltungen und Bildungseinrichtungen, alle Adobe-Anwendungen zentral und unkompliziert zu buchen und direkt zu nutzen - neben weiteren rund 120 Business- und 12.000 Infrastruktur-Lösungen.

  • Proaktive Bedrohungsbekämpfung

    Logicalis, Anbieterin digitaler Managed Services, bietet "Cisco Extended Detection and Response" (XDR) als Managed Service (MXDR) an. Als Teil des kürzlich eingeführten Intelligent-Security-Portfolios erweitert dieser globale Service weltweit die Fähigkeiten von Logicalis bei der proaktiven Bedrohungsbekämpfung.

  • Wachstum von Cloud-Marktplätzen

    Pax8 präsentiert "Voyager Alliance". Das Partnerprogramm unterstützt Pax8-Partner mit einem abgestuften System maßgeschneidert in jeder Phase ihrer Business Journey. Voyager Alliance belohnt die Mühen von MSPs mit Investitionen in Wissen, Support und Einkäufe. Ab sofort ist das Partnerprogramm live und wird in den kommenden Monaten weiter verfeinert.

  • Arrow startet "Cloud-Amplification-Programm"

    Der globale Technologieanbieter Arrow hat in EMEA ein Cloud-Amplification-Programm (CAP) gestartet. Das Programm unterstützt Channel Partner dabei, ihr Cloud-Geschäft gezielt auszubauen.

  • End-to-End-Sicherheitslösungen

    OpenText stellt wesentliche Neuerungen an ihrer "Secure Cloud"-Plattform vor, die das Wachstum von Managed Security Providern (MSPs) vorantreiben sollen. Mit neuen Funktionen wie automatisierter Bereitstellung, verbesserten Produkt-Bundles, integriertem Aufgabenmanagement und erweiterten Reporting- und Analysefunktionen optimiert die Plattform die Abläufe von MSPs und hilft ihnen, sich auf Kundenwachstum und -bindung zu konzentrieren.

  • Nun Teil des Pax8-Marketplace

    Pax8 führt ab sofort Software von Commvault auf ihrem Cloud-Marketplace. Commvault ist ein Anbieterin von Lösungen für Cyberresilienz und Datensicherungen für Hybrid-Cloud-Unternehmen. "Commvault Cloud" stellt Daten schnell unternehmensweit wieder her.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen