Sie sind hier: Startseite » Markt » Channel-News

Verwalteter MDR- oder SOC-as-a-Service


Trend Micro erweitert Channel-Offering um neue Plattform für MSSPs
"Trend Vision One for Service Providers" bietet MDR- und SOC-as-a-Service-Fähigkeiten"


Trend Micro stellt ein neues Angebot für Channel-Partner vor, das es MSSPs, Service-Partnern und Managed Detection and Response (MDR)-Dienstleistern ermöglicht, ihre MDR- und SOC-as-a-Service (SOCaaS)-Angebote auf- oder auszubauen. Das neue Angebot stärkt das globale Ökosystem von MSSP-Partnern, auf das sich Kunden in Zeiten des Fachkräftemangels in der Cybersecurity verlassen, weiter.

Die Cybersecurity-Plattform "Trend Vision One for Service Providers" stellt einsatzbereite Threat Detection and Response mit erweiterten SOAR-Funktionen (Security Orchestration, Automation and Response) bereit, die für Managed Security Service Partner entwickelt wurden. Sie bietet multimandantenfähige SOC-Funktionen sowie Hunderte von Drittanbieter-Integrationen aus dem gesamten IT-Ökosystem sowie mit anderen Security-Anbietern.

Zu den Fähigkeiten der Lösung zählen:
>> Out-of-the-Box-Nutzen durch Playbooks für Incident Responses, die den Bedarf an der Entwicklung kundenspezifischer Lösungen verringern
>> End-To-End-SOC-Technologie, von XDR bis zu umfassenden Schutzfunktionen
>> Verbesserte Ergebnisse für Kunden durch Verringerung der MTTR (Mean Time to Respond, Repair, Resolve, Recover) von mehreren Wochen hin zu Stunden
>> Umfassende Integrationen – Hunderte von Integrationen, die Transparenz, Analyse und Automatisierung über Trend-Micro-Lösungen und eine breite Palette von Drittanbieterprodukten bieten
>> Bessere Inspektions- und Analyse-Fähigkeiten für das SOC dank Log-Inspektion und Analytics, die Ereignisdaten aus einer Vielzahl von Quellen im gesamten Unternehmen, von Trend Micro- und Drittanbieterlösungen erfassen
>> MSSP-fähige Funktionen – ein multimandantenfähiges Angebot, das über eine einzige übersichtliche Oberfläche bereitgestellt wird

"Trend Micros neue SOAR-Fähigkeiten ermöglichen uns als MSSP ungeahnte Automatisierungsmöglichkeiten. Unsere Analysten können jetzt viel schneller und effizienter arbeiten als zuvor. Durch die nahtlose Integration mit XDR wird zudem die Visibilität weiter verbessert. Dadurch erhalten unsere gemeinsamen Kunden jetzt noch besseren Schutz und Service auf Premium-Niveau", freut sich Christian Gäbel, Business Development Manager Information Security bei pco. "Das macht die Mehrwerte, die wir Unternehmen bieten können, noch besser sichtbar. In der Folge wird auch die strategische Zusammenarbeit zwischen den Endkunden, Trend Micro und uns als MSSP intensiviert und die Kundenbeziehung somit gestärkt."

Die neue Plattform unterstützt Managed Service Provider dabei, je nach Stand und Reifegrad, SOC/SOCaaS-Fähigkeiten einzuführen oder auszubauen, um die komplexen Anforderungen auch großer Unternehmen zu erfüllen.

"Durch ihr Channel-First-Modell ist Trend Micro bestens positioniert, um den schnell wachsenden MSSP-Markt zu adressieren", so Jay McBain, Chief Analyst bei Canalys. "Indem das Unternehmen seine Ressourcen über die reine Technologie hinaus in Channel-getriebenen Dienstleistungen und Programme investiert, kann Trend Micro seine Position im Markt halten und Kunden zukünftig noch besser bedienen."

Partner, die sich für Trend Vision One for Service Providers entscheiden, erhalten außerdem Vorteile wie:
>> White-Glove Onboarding und Enablement. Die fachliche Expertise von Trend Micro aus der Zusammenarbeit mit Hunderten von SOCs hilft Partnern dabei, die Einführung und Bereitstellung von SOCaaS und MDR zu beschleunigen
>> Wettbewerbsfähige Preise, die neuen und bestehenden MSSPs einen schnelleren Markteintritt ermöglichen

## Auswahl aus verschiedenen Partnerschaftsmodellen entsprechend den Anforderungen des Partners:
>> Vollständig verwalteter MDR- oder SOC-as-a-Service
>> API-Integration, um Co-Managed Services für "Bring Your Own Technology"-Kunden anzubieten, bei denen MSSPs bei der Konfiguration und Verwaltung der SOAR-Lösung von Trend Micro helfen, die beim Kunden on-premises eingesetzt wird

"Die Zahl der Sicherheitsvorfälle nimmt zu. Gleichzeitig können sich viele Unternehmen die Investitionen in Zeit, Ressourcen und Personal, die ein vollwertiges SOC erfordert, nicht leisten", berichtet Christina Decker, Director Strategic Channels Europe bei Trend Micro. "Und diejenigen, die es sich leisten können, sehen ihre Analysten oft frustriert durch eine Vielzahl an Tools und unterschiedlichen Warnmeldungen. Das eröffnet MSSPs die Möglichkeit, ihren Kunden einen größeren Mehrwert zu bieten – vorausgesetzt, sie finden die richtige Plattform für die Bereitstellung von SOC-as-a-Service. Diese wollen wir ihnen mit unserem neuen Angebot bieten." (Trend Micro: ra)

eingetragen: 13.09.23
Newsletterlauf: 09.11.23

Trend Micro: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Kostenloser PMK-Verlags-Newsletter
Ihr PMK-Verlags-Newsletter hier >>>>>>


Meldungen: Channel

  • Precisely-Datenreplikation auf Google Cloud

    Precisely, Anbieterin von Datenintegrität, hat die Verfügbarkeit ihrer Funktionen zur Erfassung von Änderungsdaten in Echtzeit auf dem Google Cloud Marketplace bekannt gegeben. Google Cloud-Nutzer können Datenpipelines erstellen, die Daten von ihren Legacy-Datensystemen, einschließlich IBM Z, IBM i und Oracle, zu Google Cloud-Zielen, wie BigQuery, replizieren.

  • Bezug von Cloud-Dienstleistungen

    Bechtle hat erneut Lose bei der europäischen Cloud-Ausschreibung für Forschungs- und Bildungseinrichtungen OCRE (Open Clouds for Research Environments) gewonnen. Im Rahmen des Projekts wurden im vergangenen November Zuschläge für insgesamt 39 Länder in Europa vergeben. Bechtle zählt in 13 Ländern gemeinsam mit den Cloud-Provider-Partnern Ionos und Microsoft zu den ausgewählten Anbietern.

  • Google Cloud: Informatica baut Partnerschaft aus

    Informatica, Unternehmen im Bereich KI-gestütztes Enterprise Cloud Data Management, gibt die erweiterte Partnerschaft mit Google Cloud bekannt. Ab sofort ist Cloud Data Governance and Catalog (CDGC) von Informatica als transaktionsfähiges Angebot auf dem Marktplatz von Google Cloud verfügbar

  • Erreichung strategischer Datenintegritätsziele

    Precisely, Anbieterin von Datenintegrität, hat die Verfügbarkeit ihrer Funktionen zur Erfassung von Änderungsdaten in Echtzeit auf dem Google Cloud Marketplace bekannt gegeben. Google Cloud-Nutzer können Datenpipelines erstellen, die Daten von ihren Legacy-Datensystemen, einschließlich IBM Z, IBM i und Oracle, zu Google Cloud-Zielen, wie BigQuery, replizieren.

  • Cancom erweitert Cloud Marketplace

    Mit der vollständigen Integration der Adobe-Produkte, einschließlich spezifischer Lösungen für Staat, Kommunen und Bildung, erweitert Cancom das Angebot ihres Cloud Marketplace. Die Plattform ermöglicht es nun Unternehmen, öffentlichen Verwaltungen und Bildungseinrichtungen, alle Adobe-Anwendungen zentral und unkompliziert zu buchen und direkt zu nutzen - neben weiteren rund 120 Business- und 12.000 Infrastruktur-Lösungen.

  • Proaktive Bedrohungsbekämpfung

    Logicalis, Anbieterin digitaler Managed Services, bietet "Cisco Extended Detection and Response" (XDR) als Managed Service (MXDR) an. Als Teil des kürzlich eingeführten Intelligent-Security-Portfolios erweitert dieser globale Service weltweit die Fähigkeiten von Logicalis bei der proaktiven Bedrohungsbekämpfung.

  • Wachstum von Cloud-Marktplätzen

    Pax8 präsentiert "Voyager Alliance". Das Partnerprogramm unterstützt Pax8-Partner mit einem abgestuften System maßgeschneidert in jeder Phase ihrer Business Journey. Voyager Alliance belohnt die Mühen von MSPs mit Investitionen in Wissen, Support und Einkäufe. Ab sofort ist das Partnerprogramm live und wird in den kommenden Monaten weiter verfeinert.

  • Arrow startet "Cloud-Amplification-Programm"

    Der globale Technologieanbieter Arrow hat in EMEA ein Cloud-Amplification-Programm (CAP) gestartet. Das Programm unterstützt Channel Partner dabei, ihr Cloud-Geschäft gezielt auszubauen.

  • End-to-End-Sicherheitslösungen

    OpenText stellt wesentliche Neuerungen an ihrer "Secure Cloud"-Plattform vor, die das Wachstum von Managed Security Providern (MSPs) vorantreiben sollen. Mit neuen Funktionen wie automatisierter Bereitstellung, verbesserten Produkt-Bundles, integriertem Aufgabenmanagement und erweiterten Reporting- und Analysefunktionen optimiert die Plattform die Abläufe von MSPs und hilft ihnen, sich auf Kundenwachstum und -bindung zu konzentrieren.

  • Nun Teil des Pax8-Marketplace

    Pax8 führt ab sofort Software von Commvault auf ihrem Cloud-Marketplace. Commvault ist ein Anbieterin von Lösungen für Cyberresilienz und Datensicherungen für Hybrid-Cloud-Unternehmen. "Commvault Cloud" stellt Daten schnell unternehmensweit wieder her.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen