Sie sind hier: Startseite » Markt » Invests

Einfach wieder aus der Cloud rekonstruieren


Die "PowerFolder"-Enterprise On-Premise umfasst das Synchronisieren, Teilen und Sichern von Daten im geschlossenen System der Inhouse-Cloud
Wenn es darum geht, eine ebenso komfortable wie auch sichere Cloud zu verwenden

(29.06.15) - Das Pflanzenzüchtungsunternehmen KWS Saat AG setzt ab sofort auf die "PowerFolder" Enterprise On-Premise Lösung, damit alle Mitarbeiter auf der ganzen Welt gemeinsam auf die in der Cloud gespeicherten Dateien zugreifen können. Um die Zusammenarbeit zwischen den Mitarbeitern und den einzelnen Standorten zu optimieren, würde es sich lohnen, eine Cloud zu installieren, auf die alle Mitarbeiter unkompliziert zugreifen können, um Dateien zu sichern, zu synchronisieren und untereinander auszutauschen.

Das Problem: Für die KWS Saat AG sind die ausgetauschten Dokumente natürlich von größter Bedeutung: Sie sind nicht für fremde Augen bestimmt. Außerdem ist der Datenschutz nach deutscher Gesetzlage von großer Bedeutung. Ein Cloud Computing-System auf externen und dann auch noch im Ausland aufgestellten Servern kommt nicht in Frage.

Die KWS Saat AG beauftragte deswegen die Spezialisten von mod IT Services mit der Umsetzung einer Cloud, die als InHouse-Lösung auf den eigenen Systemen installiert werden kann. Nach einer Analyse der vorhandenen Systeme empfahlen die Experten mit PowerFolder eine leistungsstarke Lösung, die alle Anforderungen erfüllt. Die PowerFolder Enterprise On-Premise umfasst das Synchronisieren, Teilen und Sichern von Daten im geschlossenen System der Inhouse-Cloud. Dabei wird sichergestellt, dass die Daten jederzeit und überall auf dem neusten Stand sind. Ein großer Vorteil: Das PowerFolder-System erlaubt sogar das kollaborative – also gemeinsame und gleichzeitige – Editieren von Dokumenten.

Der Zugriff auf die eigene Cloud kann über ein Webportal oder über Apps für Smartphones und Tablets aller gängigen Plattformen erfolgen. Die Synchronisation erfolgt über eine sichere SSL-Verschlüsselung und ist auch ohne VPN-Verbindung oder bei geringen Internet-Bandbreiten möglich. Ein Administrator kann außerdem für jeden einzelnen Benutzer genau vorgeben, auf welche Dateien und Ordner er in der Cloud zugreifen darf. Bestehende Benutzer lassen sich über LDAP, Active Directory und RADIUS integrieren.

Benjamin-Nils Dirnberger, Head of Key Account Management KWS Group bei mod-IT: "Der Vorteil für die KWS Saat AG: Alle Dateien sind in der PowerFolder Enterprise On-Premise Cloud jederzeit geschützt. Werden sie auf dem Rechner des Mitarbeiters aus Versehen gelöscht oder gehen aufgrund eines Hardware-Schadens verloren, so lassen sie sich einfach wieder aus der Cloud rekonstruieren. Dabei ist es sogar möglich, gezielt verschiedene Versionen einer Datei abzurufen." (mod IT Services: PowerFolder: ra)

mod IT Services: Kontakt und Steckbrief


Über mod IT Services
mod IT Services ist ein IT-Gesamtdienstleister für den Mittelstand. Fokussiert auf die zentrale Wertschöpfung seiner Kunden optimiert mod IT Services die IT-Prozesse von Unternehmen. Mit 80 Mitarbeitern an den Standorten Einbeck und Hannover berät mod IT ganzheitlich, ergebnisorientiert und objektiv.

mod IT Services deckt das gesamte Leistungsspektrum ab: von der Managementberatung über die Implementierung von IT-Lösungen, den Betrieb von IT-Services bis hin zum IT-Controlling. Dabei betrachtet mod IT die wertschöpfenden Prozesse der Kunden in ihrer Vollständigkeit und setzt Lösungen insbesondere in den Bereichen Private und Hybride Cloud-Infrastrukturen, IT Security, Application Operation und Lifecycle Management sowie Multi Provider Management ein.

Vor und nach der Ausgründung aus der KWS Saat AG 1991 begleitete mod IT Services mit innovativen Lösungen den Aufstieg des Saatgutherstellers zum viertgrößten Anbieter weltweit. Weitere Kunden sind beispielsweise die AVENTICS GmbH, die Einbecker Brauhaus AG, die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover oder auch die AUG. PRIEN Bauunternehmung.

Zur mod Gruppe gehören neben mod IT Services die Spezialisten mod HR Services sowie mod Finance & Accounting.
www.it-mod.de
blog.it-mod.de

Pressekontakt
mod IT GmbH
Unternehmenskommunikation
Susanne Spellerberg
Grimsehlstraße 23
37574 Einbeck
www.it-mod.de

Dieses Boilerplate ist eine Anzeige der Firma mod IT GmbH.
Sie zeichnet auch für den Inhalt verantwortlich.


Lesen Sie mehr:
Einfach wieder aus der Cloud rekonstruieren
Whitepaper zu Cloud Service Brokerage
Aufbau einer eigenständigen IT-Infrastruktur
Fachvorträge informieren umfassend


Kostenloser PMK-Verlags-Newsletter
Ihr PMK-Verlags-Newsletter hier >>>>>>


Meldungen: Invests

  • Freiraum für wichtige Projekte

    abtis, IT-Expertin für den Mittelstand, unterstützt die Evangelische Gesellschaft (eva) mit Managed Services bei ihrer digitalen Transformation. Damit wird diese bestmöglich vor Cyber-Angriffen geschützt und die interne IT rasch entlastet, so dass sie sich auf die wichtige Projektarbeit konzentrieren kann.

  • Vorteile für Nokias Cloud-Initiativen

    Zscaler, Unternehmen für Cloud-Sicherheit, gab bekannt, dass sich Nokia für die Einführung der "Zscaler Zero Trust Exchange"-Plattform entschieden hat, um ihre Sicherheit, betriebliche Effizienz und Cloud-Fähigkeiten zu steigern. Die Zscaler-Plattform ist eine Cloud-native Sicherheitslösung, die User direkt mit Anwendungen und Workloads verbindet, ohne das Unternehmensnetzwerk offenzulegen.

  • KI-Lösungen für humanitäre Hilfe ein

    Cloudera, Anbieterin für hybride Datenplattformen, Analytik und KI, ist eine Partnerschaft mit Mercy Corps eingegangen. Die globale Hilfsorganisation arbeitet mit Gemeinden in über 40 Ländern zusammen, die von Krisen, Katastrophen, Armut und Klimawandel betroffen sind. Ziel ist es, Missstände zu beseitigen und langfristige Lösungen für dauerhafte Veränderungen zu entwickeln.

  • Public Cloud für IT-Dienstleistungen

    Die Bechtle AG hat gemeinsam mit Amazon Web Services (AWS) den Rahmenvertrag für die Bereitstellung von Public-Cloud-Diensten für die deutsche Bundesverwaltung gewonnen.

  • S/4HANA wird der digitale Kern von Schöck

    Der IT-, Consulting- und Service-Provider All for One Group SE hat den Auftrag für ein umfassendes Digitalisierungs- und Transformationsprojekt bei der Schöck Bauteile GmbH gewonnen. Ziel des Projekts ist die Migration des bisherigen SAP ECC ERP-Systems auf SAP S/4HANA.

  • Cloud Computing passt ideal zur Strategie

    Schneider Electric hat es sich zur Aufgabe gemacht, der vertrauenswürdige Partner für Nachhaltigkeit und Effizienz zu sein. Das Unternehmen unterstützt Kunden aus verschiedenen Branchen dabei, durch digitale Transformation die Effizienz, Produktivität und Widerstandsfähigkeit zu steigern.

  • Große Ambitionen in Europa

    Vast Data stellt mit "Sesterce" ein Projekt in Europa vor. Sesterce ist ein Cloud-Service-Provider (CSP). Die Partnerschaft mit Vast Data macht dem Unternehmen immense Rechen- und Datenkapazitäten verfügbar, um den wachsenden Anforderungen von KI-gesteuerten Unternehmen gerecht zu werden.

  • Schritt hin zu einer zentralen Cloud

    IFS hat bekannt gegeben, dass sich die Doppelmayr Gruppe, Anbieterin von Seilbahnsystemen und Intralogistiklösungen, für ein Upgrade auf "IFS Cloud" entschieden hat, um die Digitalisierung voranzutreiben und das globale Wachstum zu fördern.

  • Die Datenkultur hat sich grundlegend gewandelt

    Fivetran, Unternehmen im Bereich automatisiertes Data Movement, gibt bekannt, dass Trinny London ihre Datenprozesse mit Hilfe der Plattform von Fivetran umgestaltet hat. Die von Trinny Woodall gegründete Beauty-Marke konnte durch die Automatisierung ihrer Datenprozesse die Ressourcen eines ganzen Teams an Data Engineers freischaufeln.

  • Reise in die hybride Cloud

    Die Fähigkeit, neue digitale Angebote und Geschäftsmodelle schnell und flexibel einzuführen, ist für Medien und Verlage überlebenswichtig geworden. Dazu braucht es die passende Infrastruktur, die unternehmenseigene Rechenzentren nahtlos und auf Knopfdruck mit der Cloud verbindet. In der Software-basierten "Nutanix Cloud Platform" hat die DuMont Mediengruppe diese Infrastruktur gefunden und seine IT fit gemacht für die digitale Medienwelt.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen