Sie sind hier: Startseite » Markt » Unternehmen

Fokussierung auf Managed-Services-Angebote


Cloud Computing-Integrator Profi Engineering Systems baut Lösungsgeschäft durch strategische Geschäftsbereiche aus
Neben den strategischen Geschäftsfeldern sieht sich die Profi im Infrastrukturbereich als Cloud-Integrator und richtet ihr Portfolio konsequent danach aus


(18.07.13) - Der strategische Fokus der Profi Engineering Systems AG liegt auf dem Geschäft mit der Cloud, mit SAP, mit Softwarelösungen und Managed Services - Themen die das traditionelle Infrastrukturgeschäft in idealer Weise ergänzen. Wachstumsfelder wie Big Data, Social Business, Mobile und Business Intelligence werden im Geschäftsbereich Softwarelösungen abgedeckt. Neben den etablierten SAP-Basisthemen ist SAP HANA ein neues Schwerpunktthema des SAP-Bereiches, und das Dienstleistungsangebot wird insbesondere durch die Fokussierung auf Managed-Services-Angebote permanent erweitert, vom Betrieb unterschiedlicher Plattformen und Betriebssystem-Umgebungen im Rechenzentrum bis hin zu Hosting-Lösungen. Ihren Weg zum Lösungsanbieter setzt die Profi Engineering Systems AG damit konsequent fort.

Konsolidierung, Virtualisierung, Cloud
Im Infrastrukturbereich gehören Serverkonsolidierung, Virtualisierung, Speicherkonzepte sowie Netzwerk und Security im Rechenzentrum seit vielen Jahren zu den Kernkompetenzen der Profi AG. Cloud-Infrastrukturen bilden die konsequente Weiterentwicklung dieser Technologien, indem sie viele dieser Komponenten und Funktionen stärker integrieren und automatisieren.

Neben den strategischen Geschäftsfeldern SAP und Software-Lösungen sieht sich die Profi im Infrastrukturbereich als Cloud-Integrator und richtet ihr Portfolio konsequent danach aus. Bei der Konzeptionierung von Cloud Computing-Infrastrukturen spielt die maßgeschneiderte, individuelle Beratung des Kunden eine zentrale Rolle. Sie muss die spezifischen Anforderungen analysieren, die entsprechenden Geschäfts- und IT-Prozesse dabei berücksichtigen und mit der existierenden IT Umgebung abgleichen, um zu einer bestmöglichen Lösung zu gelangen.

Kompetenzteam für Cloud-Infrastruktur
Cloud Computing basiert im Wesentlichen auf vier Elementen: Compute, Netzwerk & Security, Storage und Cloud Computing-Management. Profi baut deshalb in allen vier Bereichen seine Beratungskompetenz weiter aus. Die tragende Säule des neu geformten Kompetenzteams Cloud-Infrastrukturen bilden das Cloud Computing-Portfolio der IBM rund um die "Pure"-Familie und die Virtualisierungslösungen von VMware. In Ergänzung dazu analysiert dieses Team auch intensiv die integrierten Systeme anderer Hersteller wie Cisco UCS oder FTS Flexframe, sowie die am Markt etablierten Referenzarchitekturen wie Flexpod, VCE vBlocks oder EMC Vspex. Nur mit dieser umfassenden Expertise kann die Profi für ihre Kunden eine herstellerneutrale, ganzheitliche und maßgeschneiderte Beratung für Cloud Computing-Infrastrukturen anbieten.

Ausbau Strategischer Partnerschaften mit Herstellern
Bei nahezu allen Kunden findet man heterogene IT Umgebungen vor, die Bewältigung von neuen Herausforderungen und Implementierung innovativer Technologien erfolgt lösungsorientiert und herstellerneutral. Mit dem richtigen Portfolio an Cloud Computing-Lösungen findet Profi immer die beste Lösung für den Kunden.

Durch die Intensivierung strategischer Partnerschaften mit NetApp, Cisco, VMware, EMC und FTS wird die Profi ihr Cloud Computing-Angebot neben dem bestehenden IBM-Portfolio mit komplementären Hardware- und Software-Lösungen sukzessive ausbauen, in die entsprechenden Skills und Plattformen weiter investieren und damit die strategische Ausrichtung als Cloud-Integrator weiter forcieren. (Profi Engineering Systems: ra)

Profi: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Kostenloser PMK-Verlags-Newsletter
Ihr PMK-Verlags-Newsletter hier >>>>>>


Meldungen: Invests

  • Cloud-native IGA-Lösung

    Omada gab bekannt, dass ebm-papst für ihr Identitätsmanagement die "Omada Identity Cloud" wählt und das Accelerator Package für die erfolgreiche Migration nutzen wird. Nach intensiver Analyse mehrerer Lösungen entschied sich ebm-papst für Omada - unter anderem wegen der starken europäischen Präsenz und des umfassenden Kundenstamms.

  • Beschleunigte Cloud-Migration

    JFrog, Unternehmen für Liquid-Software und Entwicklerin der "JFrog Software Supply Chain"-Plattform, gab eine strategische Kooperationsvereinbarung (SCA) mit Amazon Web Services (AWS) bekannt. Die Vereinbarung ermöglicht es Unternehmenskunden, Arbeitslasten schnell auf AWS zu migrieren, um den Wert ihrer Investitionen in die Cloud-basierte Software-Lieferkette zu maximieren.

  • Flexibilität für hybride Multi-Cloud-Umgebungen

    Red Hat gibt bekannt, dass "Red Hat OpenShift "die Basis für die gemeinsame Telco-Cloud mit T-Mobile im Core- und Far-Edge-Geschäft des Unternehmens ist. Mit "Red Hat OpenShift Platform Plus" wird T-Mobile die branchenführende, flexible und skalierbare Plattform von Red Hat nutzen, um von Innovationen zu profitieren, die durch optimierte Abläufe, fortschrittliche Automatisierung, niedrigere Kosten und eine schnellere Markteinführung neuer Anwendungen und Services möglich werden.

  • Möglichkeiten der "IFS Cloud"

    IFS, Anbieterin von Enterprise-Cloud- und industrieller KI-Software, hat bekannt gegeben, dass sich der Geschäftsbereich Power Systems von Rolls-Royce mit seiner Marke mtu für die Implementierung der "IFS Cloud" entschieden hat.

  • Cloud-Business- & Industrial-AI-Software

    IFS hat bekannt gegeben, dass "Hexagon Purus IFS Cloud" implementieren wird. Ziel des Unternehmens ist es, die Effizienz der gesamten Lieferkette zu steigern - von der Material- und Kapazitätsplanung bis hin zum Finanzmanagement. Innerhalb von 18 Monaten hat Hexagon Purus sieben neue Produktionsstätten auf drei Kontinenten eröffnet, um die weltweite Nachfrage nach seinen Technologien in den Bereichen Wasserstoffspeicherung, Batteriesysteme und Fahrzeugintegrationslösungen zu decken.

  • Transportmöglichkeiten im Gesundheitswesen

    Rackspace Technology, Anbieterin von Hybrid-, Multi-Cloud- und KI-Technologiedienstleistungen, hat die Zusammenarbeit mit American Logistics bei der Lancierung einer modernen NEMT-Plattform (Non-Emergency Medical Transportation) in einer Cloud-nativen AWS-Umgebung bekanntgegeben, die die Transportmöglichkeiten im Gesundheitswesen neu definiert. So können Unternehmen ihre Geschäftsprozesse transformieren, um ihren Kunden die Zukunft des NEMT-Transports bereitzustellen.

  • Freiraum für wichtige Projekte

    abtis, IT-Expertin für den Mittelstand, unterstützt die Evangelische Gesellschaft (eva) mit Managed Services bei ihrer digitalen Transformation. Damit wird diese bestmöglich vor Cyber-Angriffen geschützt und die interne IT rasch entlastet, so dass sie sich auf die wichtige Projektarbeit konzentrieren kann.

  • Vorteile für Nokias Cloud-Initiativen

    Zscaler, Unternehmen für Cloud-Sicherheit, gab bekannt, dass sich Nokia für die Einführung der "Zscaler Zero Trust Exchange"-Plattform entschieden hat, um ihre Sicherheit, betriebliche Effizienz und Cloud-Fähigkeiten zu steigern. Die Zscaler-Plattform ist eine Cloud-native Sicherheitslösung, die User direkt mit Anwendungen und Workloads verbindet, ohne das Unternehmensnetzwerk offenzulegen.

  • KI-Lösungen für humanitäre Hilfe ein

    Cloudera, Anbieterin für hybride Datenplattformen, Analytik und KI, ist eine Partnerschaft mit Mercy Corps eingegangen. Die globale Hilfsorganisation arbeitet mit Gemeinden in über 40 Ländern zusammen, die von Krisen, Katastrophen, Armut und Klimawandel betroffen sind. Ziel ist es, Missstände zu beseitigen und langfristige Lösungen für dauerhafte Veränderungen zu entwickeln.

  • Public Cloud für IT-Dienstleistungen

    Die Bechtle AG hat gemeinsam mit Amazon Web Services (AWS) den Rahmenvertrag für die Bereitstellung von Public-Cloud-Diensten für die deutsche Bundesverwaltung gewonnen.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen