Sie sind hier: Startseite » IT Security

Sicherheitspraktiken bei Einstellungen verbessern


KnowBe4 bietet kostenloses Schulungsmodul nach vereiteltem nordkoreanischen Infiltrationsversuch an
Die neue KnowBe4-Schulungseinheit befasst sich mit den kritischen Sicherheitsrisiken bei Einstellungsverfahren und zeigt anderen Unternehmen auf, wie sie Hacker erkennen


KnowBe4veröffentlichte ein kostenloses Cybersecurity-Modul, das die Sicherheit von Unternehmen während des Einstellungs- und Onboarding-Prozesses erhöhen soll. Diese Initiative folgt auf die jüngsten Erfahrungen von KnowBe4 bei der Verhinderung eines ausgeklügelten Infiltrationsversuchs durch einen nordkoreanischen Hacker während des Einstellungsverfahrens. Im Gegensatz zu vielen Unternehmen, die unwissentlich IT-Mitarbeiter aus dem Nationalstaat eingestellt haben, hat das Sicherheitsteam von KnowBe4 die Bedrohung innerhalb von nur 25 Minuten erkannt und neutralisiert. Dadurch konnte sichergestellt werden, dass kein illegaler Zugang erlangt wurde und keine Daten auf KnowBe4-Systemen verloren gingen, kompromittiert oder exfiltriert wurden.

Angesichts dieses Vorfalls und Berichten über ähnliche erfolgreiche Infiltrationen bei anderen Unternehmen führte KnowBe4 eine gründliche Evaluierung des Einstellungsprozesses durch und identifizierte kritische Schwachstellen, die staatlich gesponserte Akteure auszunutzen versuchen. Das daraus resultierende kostenlose Modul befasst sich mit diesen Schlüsselpunkten und erneuert die traditionellen Ansätze zur Einstellungssicherheit. (KnowBe4: ra)

eingetragen: 09.12.24
Newsletterlauf: 07.02.25

Sie wollen mehr erfahren?
Modul befasst sich mit kritischen Sicherheitsrisiken im Onboarding-Prozess von Mitarbeitern.

KnowBe4: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Security-Produkte

Identity, Plattformen, Firewalls, Datenschutz

  • Moderne E-Mail-Verschlüsselung

    Ftapi erweitert ihre Plattform um die Unterstützung des E-Mail-Verschlüsselungsstandards S/MIME (Secure/Multipurpose Internet Mail Extensions). Damit können Unternehmen und Behörden verschlüsselte und digital signierte E-Mails direkt über Ftapi versenden und empfangen - sicher, authentifiziert und vollständig DSGVO-konform.

  • Security-Checks ermitteln Schwachstellen

    Das IT-Beratungsunternehmen Adlon Intelligent Solutions GmbH erweitert sein Security-Portfolio um fünf neue, modulare Security-Checks. Unternehmen können damit gezielt die größten Einfallstore für Cyberangriffe identifizieren und erhalten sofort umsetzbare Ansätze - von E-Mail über Berechtigungen bis hin zu Phishing-Simulationen.

  • Agent-Safe-Verhaltenstraining

    KnowBe4 stellte neue Trainings vor. Mit ihrer Hilfe kann die Effektivität von sowohl Menschen als auch KI-Agenten in der Abwehr von Cyberbedrohungen gesteigert werden. Laut Gartner werden bis Ende 2026 vierzig Prozent der Unternehmensanwendungen mit aufgabenspezifischen KI-Agenten integriert sein, während dies heute bei weniger als fünf Prozent der Fall ist. Diese KI-Agenten sind für Cyberkriminelle die neuen Ziele für Diebstahl, Manipulation und Missbrauch, was die Wichtigkeit einer Verbesserung der KI-Kompetenzen von Mitarbeitenden unterstreicht.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen