Sie sind hier: Startseite » IT Security

Sicherheitspraktiken bei Einstellungen verbessern


KnowBe4 bietet kostenloses Schulungsmodul nach vereiteltem nordkoreanischen Infiltrationsversuch an
Die neue KnowBe4-Schulungseinheit befasst sich mit den kritischen Sicherheitsrisiken bei Einstellungsverfahren und zeigt anderen Unternehmen auf, wie sie Hacker erkennen


KnowBe4veröffentlichte ein kostenloses Cybersecurity-Modul, das die Sicherheit von Unternehmen während des Einstellungs- und Onboarding-Prozesses erhöhen soll. Diese Initiative folgt auf die jüngsten Erfahrungen von KnowBe4 bei der Verhinderung eines ausgeklügelten Infiltrationsversuchs durch einen nordkoreanischen Hacker während des Einstellungsverfahrens. Im Gegensatz zu vielen Unternehmen, die unwissentlich IT-Mitarbeiter aus dem Nationalstaat eingestellt haben, hat das Sicherheitsteam von KnowBe4 die Bedrohung innerhalb von nur 25 Minuten erkannt und neutralisiert. Dadurch konnte sichergestellt werden, dass kein illegaler Zugang erlangt wurde und keine Daten auf KnowBe4-Systemen verloren gingen, kompromittiert oder exfiltriert wurden.

Angesichts dieses Vorfalls und Berichten über ähnliche erfolgreiche Infiltrationen bei anderen Unternehmen führte KnowBe4 eine gründliche Evaluierung des Einstellungsprozesses durch und identifizierte kritische Schwachstellen, die staatlich gesponserte Akteure auszunutzen versuchen. Das daraus resultierende kostenlose Modul befasst sich mit diesen Schlüsselpunkten und erneuert die traditionellen Ansätze zur Einstellungssicherheit. (KnowBe4: ra)

eingetragen: 09.12.24
Newsletterlauf: 07.02.25

Sie wollen mehr erfahren?
Modul befasst sich mit kritischen Sicherheitsrisiken im Onboarding-Prozess von Mitarbeitern.

KnowBe4: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Security-Produkte

Identity, Plattformen, Firewalls, Datenschutz

  • Skalierbarer Schutz ohne Kompromisse

    WatchGuard Technologies stellt ihre neuen "Firebox"-Appliances der M-Serie vor. Die neuen Rackmount-Modelle wurden hinsichtlich Skalierbarkeit, Leistung und einfacher Bereitstellung optimiert und bieten Managed Service Providern (MSP) und ihren Kunden Sicherheit auf Unternehmensniveau für wachsende Netzwerke und moderne Hybridumgebungen.

  • Supply-Chain-Sicherheit nativ integriert

    Warum mühevoll selbst einen Weg in die IT-Systeme potenzieller Opfer finden, wenn auch ein kompromittiertes Update die Infektion übernehmen kann? In Zeiten, in denen Cyberkriminelle und staatliche Akteure nach immer neuen Angriffsvektoren suchen, gewinnt die Absicherung der Software Supply Chain stark an Bedeutung. Um im Kontext immer schnellerer Release-Zyklen eine Kompromittierung zu verhindern, müssen Prüfmechanismen in allen Stufen vom Entwicklungsprozess bis zur Software-Installation verankert sein.

  • Ja zur Absicherung von KI-Risiken

    Der Spezialversicherer Hiscox aktualisiert seine Haftpflicht für ITK-Unternehmen und ITK-Freelancer. Diese Zielgruppe ist so relevant wie nie zuvor, wie auch eine aktuelle Bitkom-Studie zeigt: Die Zahl der in der ITK-Branche Tätigen soll bis Ende dieses Jahres um zusätzliche 9.000 auf 1,35 Millionen steigen. Denn Unternehmen investieren weiterhin stark in Digitalisierung, Sicherheit und Effizienz - mit Fokus auf Cloud, Cybersecurity und Automatisierung.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen