Sie sind hier: Startseite » Markt » Channel-News

Cloud-basiertes Netzwerk-Management


Der Markt wartet auf sichere, Cloud-basierte Lösungen, die dem deutschen Datenschutz Genüge tun
Ocedo zeichnet mit Infinigate und Exclusive Networks zwei starke Distributoren in der DACH Region

(26.01.15) - Die Ocedo GmbH, ein weltweiter Anbieter von Software Defined Networking Lösungen für den Mittelstand, hat mit Infinigate und Exclusive Networks zwei starke Distributoren als Partner gewonnen, die künftig die SDN-Lösung von Ocedo vertreiben. Beide Anbieter zeichnen sich nicht nur durch ein hervorragendes Distributionsnetzwerk, sondern auch durch einen Value Added Ansatz aus, der über das reine Bestellverfahren hinaus Mehrwerte wie kompetente Beratung, Unterstützung bei Marketingkampagnen sowie technischen Support bietet. Die Software Defined Networking (SDN)-Lösung von Ocedo wurde speziell für die Anforderungen kleiner und mittelständischer Kunden entwickelt und im Oktober vorgestellt. Die Lösung wird an den Endkunden ausschließlich über Systemhäuser und Managed Service Provider vertrieben.

"Wir freuen uns sehr, dass wir mit Infinigate und Exclusive Networks zwei Distributoren gewinnen konnten, um unsere Lösung im Mittelstand zu vertreiben. Mit beiden Anbietern haben wir bereits in unserem früheren Unternehmen sehr erfolgreich zusammengearbeitet. Wir sind sicher, dass unsere Partner davon profitieren werden, sich mit uns erneut als First Mover am Markt zu positionieren", sagt Ralf Haubrich, Vice President Central Europe bei Ocedo. "Für Systemhäuser und IT-Beratungen bietet das Ocedo System ein großes Potenzial um das vorhandene Portfolio zu erweitern und sich als Managed Service Provider ein neues Geschäftsfeld zu erschließen.

"Wir freuen uns, dass wir mit Ocedo unser Portfolio um einen Hersteller erweitern konnten, der den Ansatz von Software Defined Networking als einer der ersten konsequent umsetzt. Die flexible Architektur erlaubt den Einsatz in nahezu allen Anwendungsfacetten und eignet sich deshalb auch hervorragend für Managed Service Provider. Weiterhin liefert der Hersteller als deutsches Unternehmen schlagkräftige Argumente für Kunden, die ein Augenmerk auf Security Made in Germany legen", sagt Andreas Bechtold, Geschäftsführer Infinigate Deutschland GmbH.

Martin Twickler, Geschäftsführer Exclusive Networks Deutschland GmbH, erläutert: "Mit Ocedo begrüßen wir den deutschen Hersteller für Software Defined Networking in unserem Portfolio. Der Markt wartet auf sichere, Cloud-basierte Lösungen, die dem deutschen Datenschutz Genüge tun. Ocedo, als deutscher Hersteller, erfüllt hier alle Anforderungen, um gemäß lokalen Richtlinien Cloud-basiertes Netzwerk-Management umzusetzen."

Die von Ocedo entwickelte SDN-Lösung ist ein komplettes System mit Wireless Access Points, Gateways und Switches das sich sehr einfach mit einer webbasierten Konsole administrieren lässt. Die Geräte können direkt vom Logistikzentrum aus an Endkunden geschickt und von diesen theoretisch sogar selber aufgestellt werden. Die Produkte werden über eindeutige Seriennummern im Netzwerk registriert, sodass der Personaleinsatz für die Partner stark minimiert wird. Das System bietet zudem die Möglichkeit, Netzwerke zu planen, diese als Angebot unmittelbar zu verschicken und die Planung dann einfach "auf Knopfdruck" in Betrieb zu nehmen.

Netzwerke, die auf SDN-Technologien basieren, profitieren von einer höheren Flexibilität, schnellerem Rollout, einfacher Skalierbarkeit und geringeren Kapital- und Betriebskosten. Das Ocedo System ermöglicht es IT-Abteilungen, ihre Netzwerke aus der Ferne zu installieren und zu verwalten. Außerdem bietet die Lösung eine zentrale Konfiguration aller Komponenten in Echtzeit und die kontinuierliche Sicht auf sämtliche Netzwerkaktivitäten. Kunden können zudem zwischen Cloud Computing-Service in Deutschland und lokalem Hosting wählen und stellen so sicher, dass die SDN-Lösung zu ihren Datenschutzanforderungen passt.

"Unser Anspruch ist es, eine enge Zusammenarbeit und offene Kommunikation mit dem Channel zu pflegen. Wir binden unsere Partner konsequent in die Produktweiterentwicklung ein, um damit für unsere Kunden optimale Lösungen anzubieten. Denn der Partner ist der Know-How Träger, da er die Anforderungen seiner Kunden am besten kennt", erklärt Ralf Haubrich. Im ersten Quartal wird Ocedo deshalb mit einer Roadshow in knapp 20 Städten und auf vier Kontinenten, Partnern und Interessenten die Möglichkeit geben, die Produkte kennenzulernen, direkt vom Unternehmen Updates über die Roadmap zu erhalten und ihr Feedback beziehungsweise das ihrer Kunden direkt an das Unternehmen weiterzugeben. In der DACH Region wird die Roadshow Anfang Februar in Köln, Frankfurt, München, Hamburg, Berlin, Wien und Zürich Station machen.

Ocedo wurde von den Gründern von Astaro gestartet, dem führenden deutschen IT-Sicherheitsanbieter, der 2011 von Sophos übernommen wurde. Ocedo hat Mitarbeiter in Australien, Kanada, Deutschland, Rumänien, Singapur und Taiwan und ein wachsendes Partnernetzwerk auf vier Kontinenten. (Ocedo: ra)

Ocedo: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Kostenloser PMK-Verlags-Newsletter
Ihr PMK-Verlags-Newsletter hier >>>>>>


Meldungen: Channel

  • Precisely-Datenreplikation auf Google Cloud

    Precisely, Anbieterin von Datenintegrität, hat die Verfügbarkeit ihrer Funktionen zur Erfassung von Änderungsdaten in Echtzeit auf dem Google Cloud Marketplace bekannt gegeben. Google Cloud-Nutzer können Datenpipelines erstellen, die Daten von ihren Legacy-Datensystemen, einschließlich IBM Z, IBM i und Oracle, zu Google Cloud-Zielen, wie BigQuery, replizieren.

  • Bezug von Cloud-Dienstleistungen

    Bechtle hat erneut Lose bei der europäischen Cloud-Ausschreibung für Forschungs- und Bildungseinrichtungen OCRE (Open Clouds for Research Environments) gewonnen. Im Rahmen des Projekts wurden im vergangenen November Zuschläge für insgesamt 39 Länder in Europa vergeben. Bechtle zählt in 13 Ländern gemeinsam mit den Cloud-Provider-Partnern Ionos und Microsoft zu den ausgewählten Anbietern.

  • Google Cloud: Informatica baut Partnerschaft aus

    Informatica, Unternehmen im Bereich KI-gestütztes Enterprise Cloud Data Management, gibt die erweiterte Partnerschaft mit Google Cloud bekannt. Ab sofort ist Cloud Data Governance and Catalog (CDGC) von Informatica als transaktionsfähiges Angebot auf dem Marktplatz von Google Cloud verfügbar

  • Erreichung strategischer Datenintegritätsziele

    Precisely, Anbieterin von Datenintegrität, hat die Verfügbarkeit ihrer Funktionen zur Erfassung von Änderungsdaten in Echtzeit auf dem Google Cloud Marketplace bekannt gegeben. Google Cloud-Nutzer können Datenpipelines erstellen, die Daten von ihren Legacy-Datensystemen, einschließlich IBM Z, IBM i und Oracle, zu Google Cloud-Zielen, wie BigQuery, replizieren.

  • Cancom erweitert Cloud Marketplace

    Mit der vollständigen Integration der Adobe-Produkte, einschließlich spezifischer Lösungen für Staat, Kommunen und Bildung, erweitert Cancom das Angebot ihres Cloud Marketplace. Die Plattform ermöglicht es nun Unternehmen, öffentlichen Verwaltungen und Bildungseinrichtungen, alle Adobe-Anwendungen zentral und unkompliziert zu buchen und direkt zu nutzen - neben weiteren rund 120 Business- und 12.000 Infrastruktur-Lösungen.

  • Proaktive Bedrohungsbekämpfung

    Logicalis, Anbieterin digitaler Managed Services, bietet "Cisco Extended Detection and Response" (XDR) als Managed Service (MXDR) an. Als Teil des kürzlich eingeführten Intelligent-Security-Portfolios erweitert dieser globale Service weltweit die Fähigkeiten von Logicalis bei der proaktiven Bedrohungsbekämpfung.

  • Wachstum von Cloud-Marktplätzen

    Pax8 präsentiert "Voyager Alliance". Das Partnerprogramm unterstützt Pax8-Partner mit einem abgestuften System maßgeschneidert in jeder Phase ihrer Business Journey. Voyager Alliance belohnt die Mühen von MSPs mit Investitionen in Wissen, Support und Einkäufe. Ab sofort ist das Partnerprogramm live und wird in den kommenden Monaten weiter verfeinert.

  • Arrow startet "Cloud-Amplification-Programm"

    Der globale Technologieanbieter Arrow hat in EMEA ein Cloud-Amplification-Programm (CAP) gestartet. Das Programm unterstützt Channel Partner dabei, ihr Cloud-Geschäft gezielt auszubauen.

  • End-to-End-Sicherheitslösungen

    OpenText stellt wesentliche Neuerungen an ihrer "Secure Cloud"-Plattform vor, die das Wachstum von Managed Security Providern (MSPs) vorantreiben sollen. Mit neuen Funktionen wie automatisierter Bereitstellung, verbesserten Produkt-Bundles, integriertem Aufgabenmanagement und erweiterten Reporting- und Analysefunktionen optimiert die Plattform die Abläufe von MSPs und hilft ihnen, sich auf Kundenwachstum und -bindung zu konzentrieren.

  • Nun Teil des Pax8-Marketplace

    Pax8 führt ab sofort Software von Commvault auf ihrem Cloud-Marketplace. Commvault ist ein Anbieterin von Lösungen für Cyberresilienz und Datensicherungen für Hybrid-Cloud-Unternehmen. "Commvault Cloud" stellt Daten schnell unternehmensweit wieder her.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen