Sie sind hier: Startseite » Markt » English News

Dynamic IPSec und GRE-Netzprotokolle


McAfee vereinfacht Cloud Adoption durch Integration von SD-WAN-Technologie
McAfee bietet mit Mvision UCE einen nativen Support für praktisch jede SD-WAN-Lösung über Site-to-Site und Site-to-Cloud Deployments


Das Cyber-Sicherheitsunternehmen McAfee hat einige Erweiterungen seiner "Secure Access Service Edge" (SASE)-Lösung (SASE) angekündigt. Die zu Mvision Unified Cloud Edge (UCE) gehörende SASE-Lösung bietet nun die Integrationsmöglichkeit von Software-Defined Wide Area Networking-Lösungen (SD-WAN) von Drittanbietern.

McAfee bietet mit Mvision UCE einen nativen Support für praktisch jede SD-WAN-Lösung über Site-to-Site und Site-to-Cloud Deployments und setzt dabei auf die Industriestandards Dynamic IPSec und GRE-Netzprotokolle. Zum jetzigen Zeitpunkt ist McAfee für die Kompatibilität mit sechs der führenden SD-WAN-Anbietern zertifiziert, darunter Viptela (Cisco), VeloCloud (VMware) und Citrix.

McAfee simplifies Cloud Adoption with SD-WAN Technology Integration and launch of New Managed Secure Access Service Edge (SASE) Platform
Significant Enhancements to SASE Solution and Global Managed Offerings Help Organizations - Accelerate Digital Transformation

Certifies interoperability of its SASE solution with six leading SD-WAN vendors and forges deeper alliances with Silver Peak Systems and Versa Networks - Atos and BT to deliver McAfee powered managed services

McAfee announced significant enhancements to its Secure Access Service Edge (SASE) solution delivered by Mvision Unified Cloud Edge (UCE) by launching easy-to-use integrations with third-party Software-Defined Wide Area Networking (SD-WAN) solutions, and extending its UCE platform to enable global strategic partners to deliver managed SASE offerings. In addition, McAfee continues to progress engagement with leading global service providers Atos and BT to offer a range of managed Web, CASB, and SASE offerings to help organizations who are struggling with the challenges of digital transformation.

According to a recent McAfee Cloud Adoption and Risk Report, the work from anywhere trend has led to a 50% increase in enterprise cloud use across all industries. This trend is merely the latest driver pushing many organizations to dramatically accelerate their cloud transformation plans and re-architect their networks to facilitate a "direct-to-cloud” model for remote users and branch offices. By seamlessly integrating Mvision UCE with the direct-to-cloud network functionality of industry leading SD-WAN solutions, organizations benefit from a unified cloud-native offering that facilitates fast, secure, simple, and scalable access to web and cloud resources, in line with the Secure Access Service Edge (SASE) framework.

"McAfee is committed to helping our customers securely move their operations to the cloud and help their employees to work from wherever they are in these times. With these new enhancements to Mvision UCE, McAfee has delivered a SASE solution that will help customers optimize and secure their work-from-home infrastructure,” said Ash Kulkarni, executive vice president and chief product officer of the enterprise business group at McAfee.

SD-WAN Partnerships
Mvision UCE delivers robust native support for virtually any SD-WAN solution via site-to-site and site-to-cloud deployments, leveraging industry standard Dynamic IPSec and GRE protocols. To date, McAfee has certified interoperability with six of the industry's leading SD-WAN vendors, including Viptela (Cisco), VeloCloud (VMware), and Citrix, with even deeper partnerships forged with Silver Peak, Fortinet, and Versa Networks through McAfee’s Security Innovation Alliance (SIA) program, one of the industry’s largest technology partnership programs.

"To realize the full promise of the cloud and digital transformation, enterprises will need to transform both their WAN and security architectures, and with the McAfee partnership, customers can achieve both with a tightly integrated solution,” said Fraser Street, vice president, technical alliances at Silver Peak.

"Certified interoperability as part of the SIA connected security ecosystem will expand the options for customer implementations of Versa Secure SD-WAN and Versa SASE,” said Michael Wood, chief marketing officer at Versa Networks.

Managed Service Provider Offerings
Adoption of the SASE framework involves the consolidation of many traditionally siloed network and security technologies, requiring major architectural considerations and collaboration across many parts of the IT organization. Recognizing the importance of the partner relationship, McAfee has extended its UCE platform to enable partners. Notably, Atos and BT have agreed to use their global scale to deliver managed Web, CASB and SASE offerings to organizations that want to adopt the Cloud without the challenges associated with having to plan and manage everything on their own.

"This partnership is key to how we provide our clients the best cloud security services, not just for the surge in work-from-home but for any challenges that lie ahead,” said Chris Moret, Senior Vice President, Head of Cybersecurity Services at Atos. "Market-leading technologies like CASB or Web Gateway, which make up McAfee’s Mvision UCE, along with the processes and skills of our cybersecurity professionals across the globe enable Atos customers to modernize at the rate of market change.”

"The strategic partnership between BT and McAfee is a mutual choice made after intense scrutiny of the market", said Chris Marwood, head of managed security services portfolio at BT. "We believe McAfee’s cloud platform strategy is where the industry is heading, and that our managed service offerings including CASB will enable our joint customers to accelerate their journey to the cloud. We look forward to our continued partnership with much more on our roadmap this year and into 2021.” (McAfee: ra)

eingetragen: 10.09.20
Newsletterlauf: 03.11.20

McAfee: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Unternehmen

  • Software Asset Management & SaaS-Governance

    HCLSoftware, Anbieterin von Unternehmenssoftwarelösungen, gab eine Partnerschaft mit CloudEagle.ai, einer führenden Software-as-a-Service (SaaS)-Management-Plattform, bekannt, um eine umfassende Lösung für Software-Governance sowohl auf Geräten als auch in der Cloud bereitzustellen. Die Kombination von On-Prem Software Asset Management und Endpoint Management Lösungen von HCL BigFix mit CloudEagles-SaaS-Management Plattform wird es Unternehmen weltweit ermöglichen, einen höheren Return on Investment für ihren gesamten Software-Anwendungsbestand zu erzielen.

  • Fivetran: Vereinbarung zur Übernahme von Census

    Fivetran, Anbieterin für Data Movement, gab die Unterzeichnung einer Vereinbarung zur Übernahme von Census bekannt. Census gilt als führendes Unternehmen für Reverse ETL, Datenaktivierung und operative Analysen. Mit dieser Übernahme wird Fivetran nach eigenen Angaben zur einzigen vollständig "Managed Platform", mit der Unternehmen regulierte Daten automatisiert auch in Echtzeit über ihren gesamten Stack bewegen können: Von den verschiedenen Quellsystemen hin zu Datenplattformen und jetzt auch wieder zurück in die Business-Anwendungen, die für die Entscheidungsfindung im Unternehmen nötig sind.

  • Besserer Datenschutz für Google Cloud

    Rubrik kündigte neue Cyber-Resilienz-Funktionen an. Diese sollen sicherstellen, dass Google Cloud-Kunden ihre Geschäftsfähigkeit nach einem Cyberangriff oder einer Betriebsunterbrechung schnell wiederherstellen können. "Herkömmliche Datensicherungsmethoden werden der Komplexität von Cloud-Umgebungen nicht gerecht", so Stephen Orban, Vice President of Migrations, ISVs, & Marketplace bei Google Cloud.

  • Europäische KI-Souveränität stärken

    Digitale Souveränität und Datenschutz sind zentrale Themen in der aktuellen Debatte rund um Künstliche Intelligenz. Deshalb intensivieren Europas führender Hosting-Provider und zuverlässiger Cloud Enabler Ionos und Nextcloud, die weltweit beliebteste datenschutzorientierte Kollaborationsplattform, ihre Partnerschaft. Zusammen bieten sie Unternehmen und Organisationen eine sichere, souveräne und transparente KI-Alternative zu den großen außer-europäischen Tech-Playern. Der Ionos AI Model Hub - eine deutsche multimodale KI-Plattform - ist ab sofort direkt in Nextcloud Hub 10 integriert.

  • Nobis startet Service-Offensive für KMU

    Die Nobis Group, eine süddeutsche Systemhaus-Gruppe mit klarem Fokus auf mittelständische Unternehmen, stellt sich strategisch neu auf: Im Rahmen seiner neuen Anything-as-a-Service-Strategie für den Mittelstand fokussiert sich Nobis auf vier neue Managed-Service-Angebote, die spezielle Herausforderungen von kleinen und mittelständischen Unternehmen adressieren: Workplace as a Service, Backup as a Service, Collaboration as a Service und Conferencing as a Service.

  • Schutz von KI-Daten auf Google Cloud

    Rubrik kündigte an, dass Rubrik Annapurna und Agentspace künftig gemeinsam Unternehmen dabei unterstützen, ihre Daten sicher für KI-gestützte Anwendungen zu nutzen. Als vertrauenswürdige Datenquelle für Agentspace sorgt Rubrik dafür, dass Unternehmensdaten unter höchsten Sicherheitsstandards nach dem Zero-Trust-Prinzip auf Google Cloud abgerufen, verwaltet und geschützt werden können.

  • Kein smarter Store ohne konsistente Stammdaten

    SAP und der Caterer Aramark haben auf dem SAP-Campus in Walldorf einen Convenience Store eröffnet, der rund um die Uhr vollkommen autark ohne Personal läuft. Während Aramark für den operativen Betrieb verantwortlich ist, übernimmt SAP die technische Umsetzung durch SAP-Software mit Partnerlösungen und künstlicher Intelligenz. Betrieben wird der Store dabei durch die SAP S/4HANA Public Cloud for Retail. An dem Projekt beteiligt war auch die retailsolutions AG, eines der führenden SAP-Beratungsunternehmen in Europa.

  • Datensicherheit und Cyber-Resilienz

    Cohesity, Unternehmen für KI-gestützte Datensicherheit, geht eine erweiterte Partnerschaft mit Google Cloud ein. Ziel ist es, Unternehmen wirksam dabei zu unterstützen, den stetig wachsenden Cyber-Bedrohungen zu begegnen. Im Durchschnitt kostet jede Stunde Ausfall Unternehmen 540.000 US-Dollar. Dies verdeutlicht den dringenden Bedarf an robusten Strategien für Cyber-Resilienz, die Ausfallzeiten in Unternehmen reduzieren.

  • Anpassungsfähige Cloud-Umgebung

    Leaseweb, Anbieterin von Cloud-Diensten und Infrastructure as a Service (IaaS), gibt einen wesentlichen Fortschritt in ihrem Beitrag zu den wichtigen EU-Projekten von gemeinsamem europäischem Interesse für Cloud-Infrastrukturen und -Dienste (IPCEI-CIS) bekannt: Mit dem Projekt "European Cloud Campus" legt Leaseweb aktiv den Grundstein für eine souveräne europäische Cloud, um sensible Daten zu schützen, EU-Vorschriften einzuhalten und sicherzustellen, dass Europas digitale Infrastruktur nicht länger von US-Anbietern abhängig ist.

  • Fertigungsindustrie & Cloud-Lösungen

    Rockwell Automation, Unternehmen für industrielle Automatisierung und digitale Transformation, und Amazon Web Services (AWS), gaben ihre Zusammenarbeit bekannt, um die digitale Transformation der Fertigungsindustrie zu vereinfachen und zu beschleunigen. Durch die Kombination von Rockwells Betriebstechnologie (OT) mit den fortschrittlichen Cloud-Diensten und der globalen Infrastruktur von AWS werden Hersteller mit skalierbaren, sicheren und flexiblen Cloud-Lösungen ausgestattet.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen