Sie sind hier: Startseite » Markt » English News

Entwicklung von KI-Modellen für KMU


Alibaba Cloud macht den Quellcode von zwei vortrainierten Large-Language-Modellen (LLM) der Open-Source-Community zugänglich
Alibaba Cloud Open-Sources Its 7-Billion-Parameter LLM Models, Strengthening Its Commitment to the Open-Source Community


Im April 2023 hat Alibaba Cloud ihr neuestes generatives KI-Modell "Tongyi Qianwen" vorgestellt. Nun öffnet das Unternehmen den Quellcode von zwei LLM, Qwen-7B und die Chat-optimierte Version Qwen-7B-Chat, mit denen Tongyi Qianwen trainiert wurde, für die Open-Source-Gemeinschaft. Beide können in Cloud- und On-Premises-Infrastrukturen eingesetzt werden. Dies ermöglicht den Anwendern eine Feinabstimmung der Modelle und die effektive und kosteneffiziente Erstellung eigener generativer KI-Fähigkeiten.

Mit der Offenlegung des Quellcodes und der Dokumentation der beiden LLMs trägt Alibaba Cloud dazu bei, die Einstiegshürden bei der Entwicklung von KI-Modellen für KMU abzubauen. Seit Juli 2023 stellt Alibaba Cloud außerdem sein neuestes KI-gestütztes bildgenerierendes Modell "Tongyi Wanxiang" vor, das Entwickler und KMU bei der kreativen Bildgestaltung unterstützt.

Alibaba Cloud Open-Sources Its 7-Billion-Parameter LLM Models, Strengthening Its Commitment to the Open-Source Community
Alibaba Cloud, the digital technology and intelligence backbone of Alibaba Group, has announced its latest contribution to the open-source community by open-sourcing its 7-billion-parameter Large Language Models (LLM), Qwen-7B and Qwen-7B-Chat, through its AI model community ModelScope, and the collaborative AI platform Hugging Face. Alibaba Cloud introduced its proprietary LLM, Tongyi Qianwen, earlier this year in April. This cutting-edge model, capable of generating human-like content in both Chinese and English, has different model sizes, including seven billion and above parameters. This time, the open-source release includes the pre-trained 7-billion-parameter model, Qwen-7B, and its conversationally fine-tuned version, Qwen-7B-Chat.

In an effort to democratize AI technologies, the models’ code, model weights, and documentation will be freely accessible to academics, researchers and commercial institutions worldwide. For commercial uses, the models will be free to use for companies with fewer than 100 million monthly active users. Programs with more users can request a license from Alibaba Cloud.

"By open-sourcing our proprietary large language models, we aim to promote inclusive technologies and enable more developers and SMEs to reap the benefits of generative AI," said Jingren Zhou, CTO of Alibaba Cloud Intelligence. "As a determined long-term champion of open-source initiatives, we hope that this open approach can also bring collective wisdom to further help open-source communities thrive."

The Qwen-7B was pre-trained on over 2 trillion tokens, including Chinese, English and other multilingual materials, code, and mathematics, covering general and professional fields. Its context length reaches 8K. In training, the Qwen-7B-Chat model was aligned with human instructions. Both Qwen-7B and Qwen-7B-Chat models can be deployed on cloud and on-premises infrastructures. This enables users to fine-tune the models and build their own high-quality generative models effectively and cost-efficiently.

The pre-trained Qwen-7B model distinguished itself in the Massive Multi-task Language Understanding (MMLU) benchmark, scoring a notable 56.7, outperforming other major pre-trained open-source models with similar scales or even some larger-size models. This benchmark assesses a text model's multitask accuracy across 57 varied tasks, encompassing fields such as elementary mathematics, computer science and law. Moreover, Qwen-7B achieved the highest score among models with equivalent parameters in the leaderboard of C-Eval, a comprehensive Chinese evaluation suite for foundational models. It covers 52 subjects in four major specialities including humanities, social sciences, STEM and others. Additionally, Qwen-7B reached outstanding performance on benchmarks of mathematics and code generation, such as GSM8K and HumanEval.

In July, Alibaba Cloud also introduced its AI image generator, Tongyi Wanxiang, which was designed to support developers and SMEs in their creative image expression. The cloud pioneer also unveiled ModelScopeGPT, a versatile framework designed to assist users in performing complex and specialized AI tasks across language, vision and speech domains by leveraging various AI models on ModelScope. Launched by Alibaba Cloud last year, ModelScope is an open-source AI model community currently featuring over 1,000 AI models contributed by 20 leading AI institutes. (Alibaba Cloud: ra)

eingetragen: 10.09.23
Newsletterlauf: 13.10.23

Alibaba Cloud: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Unternehmen

  • Software Asset Management & SaaS-Governance

    HCLSoftware, Anbieterin von Unternehmenssoftwarelösungen, gab eine Partnerschaft mit CloudEagle.ai, einer führenden Software-as-a-Service (SaaS)-Management-Plattform, bekannt, um eine umfassende Lösung für Software-Governance sowohl auf Geräten als auch in der Cloud bereitzustellen. Die Kombination von On-Prem Software Asset Management und Endpoint Management Lösungen von HCL BigFix mit CloudEagles-SaaS-Management Plattform wird es Unternehmen weltweit ermöglichen, einen höheren Return on Investment für ihren gesamten Software-Anwendungsbestand zu erzielen.

  • Fivetran: Vereinbarung zur Übernahme von Census

    Fivetran, Anbieterin für Data Movement, gab die Unterzeichnung einer Vereinbarung zur Übernahme von Census bekannt. Census gilt als führendes Unternehmen für Reverse ETL, Datenaktivierung und operative Analysen. Mit dieser Übernahme wird Fivetran nach eigenen Angaben zur einzigen vollständig "Managed Platform", mit der Unternehmen regulierte Daten automatisiert auch in Echtzeit über ihren gesamten Stack bewegen können: Von den verschiedenen Quellsystemen hin zu Datenplattformen und jetzt auch wieder zurück in die Business-Anwendungen, die für die Entscheidungsfindung im Unternehmen nötig sind.

  • Besserer Datenschutz für Google Cloud

    Rubrik kündigte neue Cyber-Resilienz-Funktionen an. Diese sollen sicherstellen, dass Google Cloud-Kunden ihre Geschäftsfähigkeit nach einem Cyberangriff oder einer Betriebsunterbrechung schnell wiederherstellen können. "Herkömmliche Datensicherungsmethoden werden der Komplexität von Cloud-Umgebungen nicht gerecht", so Stephen Orban, Vice President of Migrations, ISVs, & Marketplace bei Google Cloud.

  • Europäische KI-Souveränität stärken

    Digitale Souveränität und Datenschutz sind zentrale Themen in der aktuellen Debatte rund um Künstliche Intelligenz. Deshalb intensivieren Europas führender Hosting-Provider und zuverlässiger Cloud Enabler Ionos und Nextcloud, die weltweit beliebteste datenschutzorientierte Kollaborationsplattform, ihre Partnerschaft. Zusammen bieten sie Unternehmen und Organisationen eine sichere, souveräne und transparente KI-Alternative zu den großen außer-europäischen Tech-Playern. Der Ionos AI Model Hub - eine deutsche multimodale KI-Plattform - ist ab sofort direkt in Nextcloud Hub 10 integriert.

  • Nobis startet Service-Offensive für KMU

    Die Nobis Group, eine süddeutsche Systemhaus-Gruppe mit klarem Fokus auf mittelständische Unternehmen, stellt sich strategisch neu auf: Im Rahmen seiner neuen Anything-as-a-Service-Strategie für den Mittelstand fokussiert sich Nobis auf vier neue Managed-Service-Angebote, die spezielle Herausforderungen von kleinen und mittelständischen Unternehmen adressieren: Workplace as a Service, Backup as a Service, Collaboration as a Service und Conferencing as a Service.

  • Schutz von KI-Daten auf Google Cloud

    Rubrik kündigte an, dass Rubrik Annapurna und Agentspace künftig gemeinsam Unternehmen dabei unterstützen, ihre Daten sicher für KI-gestützte Anwendungen zu nutzen. Als vertrauenswürdige Datenquelle für Agentspace sorgt Rubrik dafür, dass Unternehmensdaten unter höchsten Sicherheitsstandards nach dem Zero-Trust-Prinzip auf Google Cloud abgerufen, verwaltet und geschützt werden können.

  • Kein smarter Store ohne konsistente Stammdaten

    SAP und der Caterer Aramark haben auf dem SAP-Campus in Walldorf einen Convenience Store eröffnet, der rund um die Uhr vollkommen autark ohne Personal läuft. Während Aramark für den operativen Betrieb verantwortlich ist, übernimmt SAP die technische Umsetzung durch SAP-Software mit Partnerlösungen und künstlicher Intelligenz. Betrieben wird der Store dabei durch die SAP S/4HANA Public Cloud for Retail. An dem Projekt beteiligt war auch die retailsolutions AG, eines der führenden SAP-Beratungsunternehmen in Europa.

  • Datensicherheit und Cyber-Resilienz

    Cohesity, Unternehmen für KI-gestützte Datensicherheit, geht eine erweiterte Partnerschaft mit Google Cloud ein. Ziel ist es, Unternehmen wirksam dabei zu unterstützen, den stetig wachsenden Cyber-Bedrohungen zu begegnen. Im Durchschnitt kostet jede Stunde Ausfall Unternehmen 540.000 US-Dollar. Dies verdeutlicht den dringenden Bedarf an robusten Strategien für Cyber-Resilienz, die Ausfallzeiten in Unternehmen reduzieren.

  • Anpassungsfähige Cloud-Umgebung

    Leaseweb, Anbieterin von Cloud-Diensten und Infrastructure as a Service (IaaS), gibt einen wesentlichen Fortschritt in ihrem Beitrag zu den wichtigen EU-Projekten von gemeinsamem europäischem Interesse für Cloud-Infrastrukturen und -Dienste (IPCEI-CIS) bekannt: Mit dem Projekt "European Cloud Campus" legt Leaseweb aktiv den Grundstein für eine souveräne europäische Cloud, um sensible Daten zu schützen, EU-Vorschriften einzuhalten und sicherzustellen, dass Europas digitale Infrastruktur nicht länger von US-Anbietern abhängig ist.

  • Fertigungsindustrie & Cloud-Lösungen

    Rockwell Automation, Unternehmen für industrielle Automatisierung und digitale Transformation, und Amazon Web Services (AWS), gaben ihre Zusammenarbeit bekannt, um die digitale Transformation der Fertigungsindustrie zu vereinfachen und zu beschleunigen. Durch die Kombination von Rockwells Betriebstechnologie (OT) mit den fortschrittlichen Cloud-Diensten und der globalen Infrastruktur von AWS werden Hersteller mit skalierbaren, sicheren und flexiblen Cloud-Lösungen ausgestattet.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen