Sie sind hier: Startseite » Markt » Invests

Zuerst Testen, dann Ausrollen


Google eröffnet Zugangsknoten zur Google Cloud-Plattform bei e-shelter in Frankfurt
Container-Plattform und Innovation Lab ermöglichen raschen Einstieg in die Digitalisierung


e-shelter bietet ab sofort direkten Zugang zur Google Cloud Platform (GCP). Der "Google Cloud Interconnect Point of Presence" (PoP) ist auf dem Campus von e-shelter in Frankfurt am Main installiert und ermöglicht Unternehmen die Nutzung von Cloud-Anwendungen mit minimaler Latenz und bis zu 10 Gbit/s Bandbreite.

"Dem Cisco Global Cloud Index folgend werden sich binnen drei Jahren 94 Prozent der Workloads und Compute-Instanzen von den alten, meist internen Rechenzentren in Clouds verlagert haben. Wo sitzt aber die Cloud? Zu wesentlichen Teilen in unseren Rechenzentren. Wir sind nicht nur Partner der Cloud Provider, sondern betreiben hochmoderne Rechenzentren für Unternehmen aller Wirtschaftszweige sowie öffentliche Auftraggeber.

Durch die Anbindung an die wesentlichen Telekommunikationsnetzwerke, Internetaustauschknoten und Public Clouds wie die Google Cloud Platform ist e-shelter das ideale Sprungbrett in die digitale Transformation", erklärt Volker Ludwig, Senior Vice President Sales bei e-shelter.

Das e-shelter innovation lab dient Unternehmen als Testfeld für ihre Digitalisierungsstrategien. Sie können dort verschiedenste Cloud-Szenarien sowie weitere aufstrebende Technologien, zum Beispiel aus den Bereichen Blockchain und Internet of Things planen, entwickeln und im Zuge von Proof-of-Concepts unter Realbedingungen verproben, bevor sie in den produktiven Betrieb migriert werden. Zahlreiche Partner stellen im Innovation Lab ihre Lösungen bereit – darunter befindet sich beispielsweise die Cisco Container Plattform (CCP). In Zusammenarbeit mit der GCP und der Nutzung des Google Cloud Interconnects bietet sich hierdurch eine ideale Hybrid Cloud-Plattform zum Management von Container-Anwendungen auf Basis von Kubernetes.

Die allgemeinen technischen Vorteile der bei e-shelter gehosteten Infrastrukturen sind extrem hohe Verfügbarkeit sowie Internet-Anbindungen mit dedizierten Bandbreiten. Hinzu kommt mittels e-connect die Carrier-neutrale sowie private Konnektivität zwischen allen e-shelter Standorten und Cloud Connects wie beispielsweise zur GCP. (e-shelter: ra)

eingetragen: 16.11.18
Newsletterlauf: 06.12.18

e-shelter: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Kostenloser PMK-Verlags-Newsletter
Ihr PMK-Verlags-Newsletter hier >>>>>>


Meldungen: Invests

  • Freiraum für wichtige Projekte

    abtis, IT-Expertin für den Mittelstand, unterstützt die Evangelische Gesellschaft (eva) mit Managed Services bei ihrer digitalen Transformation. Damit wird diese bestmöglich vor Cyber-Angriffen geschützt und die interne IT rasch entlastet, so dass sie sich auf die wichtige Projektarbeit konzentrieren kann.

  • Vorteile für Nokias Cloud-Initiativen

    Zscaler, Unternehmen für Cloud-Sicherheit, gab bekannt, dass sich Nokia für die Einführung der "Zscaler Zero Trust Exchange"-Plattform entschieden hat, um ihre Sicherheit, betriebliche Effizienz und Cloud-Fähigkeiten zu steigern. Die Zscaler-Plattform ist eine Cloud-native Sicherheitslösung, die User direkt mit Anwendungen und Workloads verbindet, ohne das Unternehmensnetzwerk offenzulegen.

  • KI-Lösungen für humanitäre Hilfe ein

    Cloudera, Anbieterin für hybride Datenplattformen, Analytik und KI, ist eine Partnerschaft mit Mercy Corps eingegangen. Die globale Hilfsorganisation arbeitet mit Gemeinden in über 40 Ländern zusammen, die von Krisen, Katastrophen, Armut und Klimawandel betroffen sind. Ziel ist es, Missstände zu beseitigen und langfristige Lösungen für dauerhafte Veränderungen zu entwickeln.

  • Public Cloud für IT-Dienstleistungen

    Die Bechtle AG hat gemeinsam mit Amazon Web Services (AWS) den Rahmenvertrag für die Bereitstellung von Public-Cloud-Diensten für die deutsche Bundesverwaltung gewonnen.

  • S/4HANA wird der digitale Kern von Schöck

    Der IT-, Consulting- und Service-Provider All for One Group SE hat den Auftrag für ein umfassendes Digitalisierungs- und Transformationsprojekt bei der Schöck Bauteile GmbH gewonnen. Ziel des Projekts ist die Migration des bisherigen SAP ECC ERP-Systems auf SAP S/4HANA.

  • Cloud Computing passt ideal zur Strategie

    Schneider Electric hat es sich zur Aufgabe gemacht, der vertrauenswürdige Partner für Nachhaltigkeit und Effizienz zu sein. Das Unternehmen unterstützt Kunden aus verschiedenen Branchen dabei, durch digitale Transformation die Effizienz, Produktivität und Widerstandsfähigkeit zu steigern.

  • Große Ambitionen in Europa

    Vast Data stellt mit "Sesterce" ein Projekt in Europa vor. Sesterce ist ein Cloud-Service-Provider (CSP). Die Partnerschaft mit Vast Data macht dem Unternehmen immense Rechen- und Datenkapazitäten verfügbar, um den wachsenden Anforderungen von KI-gesteuerten Unternehmen gerecht zu werden.

  • Schritt hin zu einer zentralen Cloud

    IFS hat bekannt gegeben, dass sich die Doppelmayr Gruppe, Anbieterin von Seilbahnsystemen und Intralogistiklösungen, für ein Upgrade auf "IFS Cloud" entschieden hat, um die Digitalisierung voranzutreiben und das globale Wachstum zu fördern.

  • Die Datenkultur hat sich grundlegend gewandelt

    Fivetran, Unternehmen im Bereich automatisiertes Data Movement, gibt bekannt, dass Trinny London ihre Datenprozesse mit Hilfe der Plattform von Fivetran umgestaltet hat. Die von Trinny Woodall gegründete Beauty-Marke konnte durch die Automatisierung ihrer Datenprozesse die Ressourcen eines ganzen Teams an Data Engineers freischaufeln.

  • Reise in die hybride Cloud

    Die Fähigkeit, neue digitale Angebote und Geschäftsmodelle schnell und flexibel einzuführen, ist für Medien und Verlage überlebenswichtig geworden. Dazu braucht es die passende Infrastruktur, die unternehmenseigene Rechenzentren nahtlos und auf Knopfdruck mit der Cloud verbindet. In der Software-basierten "Nutanix Cloud Platform" hat die DuMont Mediengruppe diese Infrastruktur gefunden und seine IT fit gemacht für die digitale Medienwelt.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen