Sie sind hier: Startseite » Markt » Invests

Private Cloud auf Basis von Nutanix


Investmentfirma JM Finn stellt dank Nutanix in nur einer Woche auf Homeoffice um
Richtige IT-Infrastruktur Voraussetzung für Umstellung in Rekordzeit

29. März 2025

JM Finn hat sich für eine sichere, flexible und zuverlässige Private-Cloud-Infrastruktur auf Basis von Nutanix entschieden. Die Investmentfirma möchte damit veränderte geschäftliche Anforderungen ohne Verzögerung unterstützen. Das hat Nutanix bekanntgegeben. In Reaktion auf die COVID-19-Krise hatte die Infrastruktur den Praxistest zu bestehen, als die Investmentfirma allen Angestellten das Arbeiten von zu Hause aus ermöglichen musste – innerhalb von nur einer Woche.

Viele Unternehmen sind derzeit damit beschäftigt, den Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten. Das gilt insbesondere für Firmen in stark regulierten Branchen wie der Finanzindustrie, die damit zu kämpfen haben, ihre Angestellten sicher im Homeoffice arbeiten zu lassen und gleichzeitig alle gesetzlichen und regulatorischen Auflagen zu erfüllen. Telearbeit hängt in der Finanzindustrie seit jeher von der Fähigkeit ab, für die gebotene Sicherheit und insbesondere für einen geschützten Zugang zu den Finanzinformationen der Kunden zu sorgen.

Die meisten Mitarbeiter von JM Finn, vor allem die Power User wie Dealer und Trader, die Hochleistungsmaschinen benötigen, arbeiteten bislang nicht von zu Hause aus. Allerdings war die IT der Investmentfirma vor kurzem mit Stoßrichtung Virtualisierung und softwaregesteuerte Lösungen modernisiert worden. Seither bildet die hyperkonvergente Infrastrukturplattform (HCI) von Nutanix die Basis der privaten Cloud des Unternehmens. Dadurch waren die IT-Experten in der Lage, allen wichtigen Mitarbeitern einschließlich Power User eine Virtual-Desktop-Infrastruktur (VDI) bereitzustellen.

"Unsere Infrastruktur war bereits vollständig virtualisiert. Das machte einen großen Unterschied und ermöglichte uns das Arbeiten von zu Hause aus", so Jon Cosson, Head of IT und Chief Information Security Officer bei JM Finn. "Über die richtige Infrastruktur zu verfügen ist äußerst wichtig. Es ist offensichtlich, dass viele Finanzfirmen diesem Umstand keine Priorität eingeräumt haben. Unsere Private-Cloud-Infrastruktur von Nutanix unterstützt unsere sämtlichen Workloads einschließlich VDI und trägt wesentlich zum sicheren und produktiven Arbeiten unserer Mitarbeiter im Homeoffice bei."

Eine Umgebung für Telearbeit stellt jede Finanzfirma vor Herausforderungen. Eine der größten davon ist die Frage, wie sich die Anforderungen der Power User erfüllen lassen. Sie benötigen leistungsstarke Maschinen mit großen Festplatten- und Hauptspeichern sowie vier bis acht Bildschirmen und tolerieren keinerlei Verzögerungen oder Ausfälle bei der Arbeit. Diesen Power Usern das Arbeiten von zu Hause aus zu ermöglichen erweist sich deshalb in der Regel als unglaublich komplexe Aufgabe, an der viele Firmen scheitern. Das Team von JM Finn hat demgegenüber sämtliche Voraussetzungen für Telearbeit ohne Einschränkungen hinsichtlich Produktivität oder Sicherheit erfüllt.

Die gesetzlichen und regulatorischen Auflagen vollständig einzuhalten war eine weitere Priorität des IT-Teams von JM Finn. Viele Cloud-Lösungen, die Unternehmen zur schnellen Bereitstellung von Telearbeit-Plattformen nutzen, können jedoch nicht die erforderliche Compliance garantieren. Mit Hilfe der Private-Cloud-Infrastruktur von Nutanix sorgt die IT von JM Finn dafür, dass alle erforderlichen Daten und Informationen lokal und sicher gespeichert werden. Zudem hatte das Team stets die Sicherheit im Blick, als es die bestehende Zwei-Faktor-Authentifizierung stärkte und ein Telefonkonferenzsystem einrichtete.

"Dank der privaten Cloud auf Basis von Nutanix können die Mitarbeiter von JM Finn jetzt von zu Hause aus arbeiten. Gleichzeitig können sie sich darauf verlassen, dass sie das in einer sicheren Umgebung tun", betont Dom Poloniecki, General Manager, Sales, Western Europe and Sub-Saharan Africa bei Nutanix. "JM Finn verfügt über die richtige Infrastruktur und eine softwaregesteuerte Lösung, die sich einfach an veränderte geschäftliche Bedingungen anpassen lässt. Dadurch war die Investmentfirma in der Lage, auf die gegenwärtige Krise zu reagieren und das Kundengeschäft ohne Unterbrechung aufrechtzuerhalten."

JM Finn war auf das Unerwartete vorbereitet und konnte umgehend und ohne Geschäftsunterbrechung auf die Herausforderungen der COVID-19-Krise antworten. Die Investmentfirma nutzt eine softwaregesteuerte Private-Cloud-Infrastruktur und war somit in der Lage, für ihre Mitarbeiter sichere Telearbeitsplätze in Rekordzeit einzurichten. (Nutanix: ra)

eingetragen: 13.05.20
Newsletterlauf: 31.07.20

Nutanix: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Kostenloser PMK-Verlags-Newsletter
Ihr PMK-Verlags-Newsletter hier >>>>>>


Meldungen: Invests

  • Cloud-native IGA-Lösung

    Omada gab bekannt, dass ebm-papst für ihr Identitätsmanagement die "Omada Identity Cloud" wählt und das Accelerator Package für die erfolgreiche Migration nutzen wird. Nach intensiver Analyse mehrerer Lösungen entschied sich ebm-papst für Omada - unter anderem wegen der starken europäischen Präsenz und des umfassenden Kundenstamms.

  • Beschleunigte Cloud-Migration

    JFrog, Unternehmen für Liquid-Software und Entwicklerin der "JFrog Software Supply Chain"-Plattform, gab eine strategische Kooperationsvereinbarung (SCA) mit Amazon Web Services (AWS) bekannt. Die Vereinbarung ermöglicht es Unternehmenskunden, Arbeitslasten schnell auf AWS zu migrieren, um den Wert ihrer Investitionen in die Cloud-basierte Software-Lieferkette zu maximieren.

  • Flexibilität für hybride Multi-Cloud-Umgebungen

    Red Hat gibt bekannt, dass "Red Hat OpenShift "die Basis für die gemeinsame Telco-Cloud mit T-Mobile im Core- und Far-Edge-Geschäft des Unternehmens ist. Mit "Red Hat OpenShift Platform Plus" wird T-Mobile die branchenführende, flexible und skalierbare Plattform von Red Hat nutzen, um von Innovationen zu profitieren, die durch optimierte Abläufe, fortschrittliche Automatisierung, niedrigere Kosten und eine schnellere Markteinführung neuer Anwendungen und Services möglich werden.

  • Möglichkeiten der "IFS Cloud"

    IFS, Anbieterin von Enterprise-Cloud- und industrieller KI-Software, hat bekannt gegeben, dass sich der Geschäftsbereich Power Systems von Rolls-Royce mit seiner Marke mtu für die Implementierung der "IFS Cloud" entschieden hat.

  • Cloud-Business- & Industrial-AI-Software

    IFS hat bekannt gegeben, dass "Hexagon Purus IFS Cloud" implementieren wird. Ziel des Unternehmens ist es, die Effizienz der gesamten Lieferkette zu steigern - von der Material- und Kapazitätsplanung bis hin zum Finanzmanagement. Innerhalb von 18 Monaten hat Hexagon Purus sieben neue Produktionsstätten auf drei Kontinenten eröffnet, um die weltweite Nachfrage nach seinen Technologien in den Bereichen Wasserstoffspeicherung, Batteriesysteme und Fahrzeugintegrationslösungen zu decken.

  • Transportmöglichkeiten im Gesundheitswesen

    Rackspace Technology, Anbieterin von Hybrid-, Multi-Cloud- und KI-Technologiedienstleistungen, hat die Zusammenarbeit mit American Logistics bei der Lancierung einer modernen NEMT-Plattform (Non-Emergency Medical Transportation) in einer Cloud-nativen AWS-Umgebung bekanntgegeben, die die Transportmöglichkeiten im Gesundheitswesen neu definiert. So können Unternehmen ihre Geschäftsprozesse transformieren, um ihren Kunden die Zukunft des NEMT-Transports bereitzustellen.

  • Freiraum für wichtige Projekte

    abtis, IT-Expertin für den Mittelstand, unterstützt die Evangelische Gesellschaft (eva) mit Managed Services bei ihrer digitalen Transformation. Damit wird diese bestmöglich vor Cyber-Angriffen geschützt und die interne IT rasch entlastet, so dass sie sich auf die wichtige Projektarbeit konzentrieren kann.

  • Vorteile für Nokias Cloud-Initiativen

    Zscaler, Unternehmen für Cloud-Sicherheit, gab bekannt, dass sich Nokia für die Einführung der "Zscaler Zero Trust Exchange"-Plattform entschieden hat, um ihre Sicherheit, betriebliche Effizienz und Cloud-Fähigkeiten zu steigern. Die Zscaler-Plattform ist eine Cloud-native Sicherheitslösung, die User direkt mit Anwendungen und Workloads verbindet, ohne das Unternehmensnetzwerk offenzulegen.

  • KI-Lösungen für humanitäre Hilfe ein

    Cloudera, Anbieterin für hybride Datenplattformen, Analytik und KI, ist eine Partnerschaft mit Mercy Corps eingegangen. Die globale Hilfsorganisation arbeitet mit Gemeinden in über 40 Ländern zusammen, die von Krisen, Katastrophen, Armut und Klimawandel betroffen sind. Ziel ist es, Missstände zu beseitigen und langfristige Lösungen für dauerhafte Veränderungen zu entwickeln.

  • Public Cloud für IT-Dienstleistungen

    Die Bechtle AG hat gemeinsam mit Amazon Web Services (AWS) den Rahmenvertrag für die Bereitstellung von Public-Cloud-Diensten für die deutsche Bundesverwaltung gewonnen.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen