
Cloud Computing-Akzeptanz & Cloud-Nutzung
Nachfrage nach Cloud-basiertem Speicherplatz im Studienzeitraum um 90 Prozent zugenommen
Neuer "Verizon 2013 State of the Enterprise Cloud Report" ist gerade erschienen
(07.10.13) - Eine Studie von Verizon stützt sich auf Daten, die Verizon zwischen Januar 2012 und Juni 2013 gesammelt hat. Anhand dieser Daten werden die aktuellen Trends bei Cloud Computing-Akzeptanz und Cloud Computing-Nutzung analysiert, sowohl was den Einsatz der Cloud Computing-Technologien durch Unternehmen und Behörden angeht als auch mit Blick auf das, was sie sich von Cloud Computing-Services für Unternehmen erwarten. Untersucht werden die Faktoren, die zur Akzeptanz führen, das Nachfragewachstum bei VMs und Arbeits- und Archivspeicher und die Erwartungen im Hinblick auf die Zukunft der Cloud.
Die Ergebnisse sind in vielerlei Hinsicht interessant. So hat beispielsweise die Nachfrage nach Cloud-basiertem Speicherplatz im Studienzeitraum um 90 Prozent zugenommen, der nach Cloud-basiertem Arbeitsspeicher um 100 Prozent. Verizon ist überzeugt, dass dieses Ergebnis auf der Verlagerung unternehmenswichtiger Anwendungen in die Cloud basiert. Zudem entdecken Unternehmen Möglichkeiten, die Effizienz der Cloud zu steigern – d. h. sie holen mehr Speicherplatz- und Arbeitsspeicherkapazität aus jeder virtuellen Maschine heraus, die sie in Betrieb nehmen.
Als Folge hiervon stieg die Zahl der während dieser Zeit in Betrieb genommenen VMs lediglich um 35 Prozent. Mit der wachsenden Verbreitung von Cloud Computing-Umgebungen nimmt auch die Vielfalt der geschäftlichen Funktionen zu, für die die Cloud genutzt wird. Die Entwicklungs- und Testphase ist vorüber und heute laufen externe und kritische Geschäftsanwendungen in der Cloud. (Verizon: ra)
Verizon Business: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.
Ihr PMK-Verlags-Newsletter hier >>>>>>