Sie sind hier: Startseite » Markt » Unternehmen

Cloud-Infrastruktur & Cloud-Services von AWS


Trianz schließt eine strategische Kooperationsvereinbarung mit AWS für Cloud-Einführung und Cloud-Verwaltung
Die Cloud-Technologie ist ein Eckpfeiler der digitalen Transformation


Trianz, ein Unternehmen für Technologielösungen für die digitale Transformation, gab den Abschluss eines umfassenden Strategic Collaboration Agreement (SCA) mit Amazon Web Services (AWS) bekannt, das darauf abzielt, die Landschaft der Cloud-Migrationen, -Modernisierung, -Verwaltung und -Maximierung zu verändern. Diese Zusammenarbeit integriert die "Concierto"-Plattform von Trianz mit der Cloud-Infrastruktur und den Cloud-Services von AWS und verspricht eine beispiellose Schnelligkeit, Einfachheit und äußerst kosteneffiziente Cloud-Einführung. Concierto ist eine hochautomatisierte, mehrsprachige SaaS-Plattform ohne Code, die die gesamte Cloud-Reise eines Unternehmens unter einem Dach abdeckt. Es ermöglicht blitzschnelle Migrationen in die Cloud, PaaS-Modernisierung, hybrides Cloud-Management und maximiert die Cloud durch 360-Grad-Beobachtung und automatisierte, auf künstlicher Intelligenz (KI) basierende Anomaliebehebungen.

Die Zusammenarbeit adressiert die wachsende Komplexität der Cloud-Einführung und -Verwaltung und bietet einen softwarebasierten Ansatz, der die digitale Transformation deutlich beschleunigt. Zu den Schlüsselelementen dieser strategischen Zusammenarbeit gehören:

>> Kollaborative Innovation: Trianz und AWS werden an gemeinsamen Roadmaps arbeiten und ihr Fachwissen bündeln, um fortschrittliche Lösungen zu entwickeln, die Cloud-Migrationen und -Modernisierungsbemühungen rationalisieren. Dadurch wird die Cloud-Verwaltung für Unternehmen jeder Größe effizienter, zugänglicher und wirtschaftlicher.

>> Weltweiter kostenloser Zugang zu "Concierto Migrate": AWS wird die Lizenzen für die Concierto-Migrationslösung von Trianz für AWS Migration Competency Partner und Kunden weltweit kostenlos zur Verfügung stellen, um die Möglichkeiten der Cloud-Migration zu demokratisieren. Diese Initiative beseitigt finanzielle Hürden für die Einführung von AWS und nutzt die hochmodernen Concierto Migrate-Lösungen, damit immer mehr Unternehmen von automatisierten, effizienten Cloud-Umstellungen profitieren können. Trianz bietet außerdem kostenlose Schulungen für Kunden und Partner zu Concierto Migrate an.

>> Einfacher und kosteneffizienter Hybrid-Cloud-Betrieb: Mit Concierto Manage können Kunden ihre Cloud- und On-Premise-Infrastruktur über eine einzige Oberfläche verwalten. Hybrid-Cloud-Betrieb auf Concierto ist einfacher als die Verwaltung von Plattformen wie VMware und erfordert keine Cloud-spezifischen Kenntnisse. AWS und Trianz reduzieren gemeinsam die finanzielle Belastung bei der Umstellung, indem sie die Kosten für die Concierto Manage-Software, die Schulung und die Zertifizierung für Kunden und deren Betriebspartner bezuschussen.

>> Verbesserte professionelle Dienstleistungen: AWS Professional Services wird Hand in Hand mit Trianz arbeiten, um Kunden auf der ganzen Welt schnelle und kostengünstige Migrationen mit Concierto zu ermöglichen. Diese Zusammenarbeit kombiniert die Stärken beider Organisationen und bietet umfassende Unterstützung während der gesamten Migration.

>> Anreize für eine beschleunigte Migration: Im Rahmen des AWS Migration Acceleration Program (MAP) und Rapid Migration Offer (RMO) erhalten Kunden und Partner zusätzliche Anreize, wenn sie bei der Migration in die Cloud auf die Software von Concierto zurückgreifen. Dieses Programm unterstreicht das Engagement von AWS und Trianz, eine schnelle und kosteneffiziente Cloud-Einführung zu ermöglichen.

>> MSP Ökosystemverbesserung: AWS und Trianz werden aktiv mit den Partnern des AWS Managed Service Provider (MSP)-Programms zusammenarbeiten, um sie bei der Konsolidierung ihrer fragmentierten Tools in die einheitliche Concierto Manage-Plattform zu unterstützen. Darüber hinaus bietet Trianz kostenlose Concierto Manage-Schulungen und -Zertifizierungen für Kunden und AWS MSP-Partner an, damit diese den Hybrid-Cloud-Betrieb problemlos durchführen können. Diese Initiative zielt darauf ab, die Effizienz der Servicebereitstellung zu verbessern und AWS MSP-Partner in die Lage zu versetzen, ihren Kunden effizientere und kostengünstigere Services anzubieten.

Sri Manchala, CEO von Trianz und Autor von Crossing the Digital Faultline, teilte seine Sichtweise über die transformative Wirkung der Zusammenarbeit: "Die Cloud-Technologie ist ein Eckpfeiler der digitalen Transformation. Ohne sie kann sich kein Unternehmen wandeln, geschweige denn Technologien der nächsten Generation wie KI nutzen, um Entscheidungen vorausschauend zu treffen, den Kundennutzen zu steigern oder seine Zukunft neu zu gestalten. Die mit der Migration und der laufenden Verwaltung verbundenen Komplexitäten stellen für die meisten Unternehmen seit langem ein gewaltiges Hindernis dar, auch wenn die Zeitfenster für die Umstellung immer kleiner werden. Unsere Concierto-Plattform, die durch die globale Zusammenarbeit mit AWS noch leistungsfähiger geworden ist, räumt diese Hindernisse aus dem Weg, indem sie den Weg in die Cloud beschleunigt und die anschließende Verwaltung deutlich einfacher gestaltet als bei herkömmlichen On-Premise-Formaten."

"Das Beste daran ist das menschliche Element – wir haben Concierto ganz bewusst so konzipiert, dass Mitarbeiter, die lange Zeit On-Premise-Umgebungen verwaltet haben, die Hybrid Cloud mit Leichtigkeit bedienen können. Auf diese Weise können Unternehmen ihre bestehenden und erfahrenen Teams weiterbilden, anstatt teure Talente neu einstellen zu müssen. Indem wir die innovativen Softwarelösungen von Trianz mit der robusten Infrastruktur und den Services von AWS kombinieren, erleichtern wir nicht nur die Skalierung in der Cloud – wir revolutionieren sie."

Jahid Khandaker, Chief Information Officer bei GE HealthCare, kommentiert: "Concierto Migrate hat den Migrationsprozess in unserer globalen IT- und Organisationsumgebung mit seinem hohen Automatisierungsgrad positiv verändert und letztlich die Arbeit unseres Teams vereinfacht, unsere Migrationen beschleunigt und vorhersehbar gemacht. Dies ist eine spannende Zusammenarbeit, um den Kunden dringend benötigte und zeitgemäße Cloud-Lösungen anzubieten."

Die Zusammenarbeit von Trianz mit AWS markiert einen entscheidenden Moment in der Mission, digitale Transformationen zu revolutionieren, zu vereinfachen, zu demokratisieren und zu beschleunigen. Rima Olinger, Managing Director of North America Partners bei AWS, fügt hinzu: "Die Zusammenarbeit zwischen Trianz und AWS wird unseren gemeinsamen Kunden und Partnern weltweit einen beschleunigten Weg zur Migration, Modernisierung und Verwaltung kritischer Arbeitslasten auf AWS bieten." (Trianz: ra)

eingetragen: 18.09.24
Newsletterlauf: 25.10.24


Trianz: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Unternehmen

  • Cyberangriffe auf Clouds mit Allzeithoch

    CrowdStrike gibt bekannt, dass es den Google Cloud Security Partner of the Year Award 2025 in der Kategorie "Workload Security" erhalten hat. Mit dieser Auszeichnung wird die Rolle von CrowdStrike bei der Implementierung von Sicherheitslösungen gewürdigt. CrowdStrike kündigte außerdem eine Erweiterung ihrer Partnerschaft mit Google Cloud an. Mit "CrowdStrike Falcon Cloud Security" soll eine durchgängige Sicherheit für KI-Innovationen - vom Code bis zur Cloud - ermöglicht werden.

  • Device as a Service mit Sicherheitsfokus

    Die Sicherheit am digitalen Arbeitsplatz steht weiter im Fokus von IT-Verantwortlichen. Als führender Anbieter von Device as a Service (DaaS) baut das IT-Beratungsunternehmen Adlon die Sicherheitsaspekte seines Abo-Modells in allen Phasen des Geräte-Lebenszyklus weiter aus.

  • Wert der KI-Technologien von IFS erkannt

    IFS, Anbieterin von Cloud-Enterprise-Software und industriellen KI-Anwendungen, gibt bekannt, dass das Unternehmen mit seiner konsequenten Ausrichtung auf KI-gestütztes Wachstum eine Bewertung von über 15 Milliarden Euro durch Investoren erreicht hat. Die neue Bewertung erfolgt im Zuge einer Erhöhung des Anteils der Investmentgesellschaft Hg, die nun gemeinsam mit EQT als Co-Kontrollgesellschafter auftritt, während TA Associates (TA) weiterhin Minderheitsgesellschafter bleibt.

  • Devoteam und Google Cloud

    Devoteam wurde bei den diesjährigen Google Cloud Partner of the Year Awards in gleich fünf Kategorien ausgezeichnet. Damit würdigt Google Cloud Devoteams starke Performance in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Infrastrukturmodernisierung, Talententwicklung sowie herausragende Leistungen in den einzelnen Ländern. Diese mehrfachen Auszeichnungen unterstreichen Devoteams kontinuierliches Wachstum, die fachliche Exzellenz sowie das Engagement für innovative Lösungen in einer Vielzahl von Google Cloud-Kompetenzbereichen - von KI-gestützten Anwendungen über Daten- und Infrastrukturmodernisierung bis hin zu Sicherheit, nachhaltiger Transformation und New Work.

  • Zertifizierung durch das BSI

    Startschuss für die neue "Swissbit Cloud-TSE 2" für online- und Cloud-basierte Kassensysteme: Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat die Lösung nach der aktuellen technischen Richtlinie BSI TR-03153-1, Version 1.1.1, zertifiziert. Als Cloud-TSE-Lösung auf dem Markt erfüllt sie damit die höchsten Sicherheitsanforderungen für die elektronische Aufzeichnung von Geschäftsvorfällen.

  • stp.one beschleunigt europäische Expansionspläne

    stp.one, Anbieterin von Legal-Tech-Komplettlösungen für Rechtsanwälte, Insolvenzverwalter, Notare und Rechtsabteilungen, gab die Übernahme des internationalen SaaS-Kanzleisoftwareanbieters Amberlo bekannt. Mit dem Zukauf setzt stp.one einen weiteren Meilenstein auf dem Weg, zur führenden Legal Tech Plattform in Europa und unterstreicht erneut ihre Rolle als M&A-Powerhouse, das die Konsolidierung des Marktes maßgeblich vorantreibt.

  • Wertvolles Stimmungsbild der Cloud-Branche

    enclaive, deutsche Anbieterin im Bereich Confidential Computing, hat bei der Leserwahl des Fachportals CloudComputing-Insider die Endrunde in der Kategorie "Cloud Application Security" erreicht. Die Abstimmung läuft noch bis zum 31. August 2025.

  • Cloud- und Managed-Service-Projekte

    Controlware erreichte auch 2025 einen der Top-Plätze im Ranking der "Besten Managed Service Provider (MSPs)" in der Umsatzklasse von 250 Millionen bis 1 Milliarde Euro. Die Auszeichnung, die von den renommierten Fachpublikationen ChannelPartner und Computerwoche seit 2017 verliehen wird, basiert auf der Studie "Die Rolle der Managed Service Provider aus Sicht ihrer Kunden", für die mehr als 1.500 IT-Entscheider befragt wurden.

  • Software Asset Management & SaaS-Governance

    HCLSoftware, Anbieterin von Unternehmenssoftwarelösungen, gab eine Partnerschaft mit CloudEagle.ai, einer führenden Software-as-a-Service (SaaS)-Management-Plattform, bekannt, um eine umfassende Lösung für Software-Governance sowohl auf Geräten als auch in der Cloud bereitzustellen. Die Kombination von On-Prem Software Asset Management und Endpoint Management Lösungen von HCL BigFix mit CloudEagles-SaaS-Management Plattform wird es Unternehmen weltweit ermöglichen, einen höheren Return on Investment für ihren gesamten Software-Anwendungsbestand zu erzielen.

  • Fivetran: Vereinbarung zur Übernahme von Census

    Fivetran, Anbieterin für Data Movement, gab die Unterzeichnung einer Vereinbarung zur Übernahme von Census bekannt. Census gilt als führendes Unternehmen für Reverse ETL, Datenaktivierung und operative Analysen. Mit dieser Übernahme wird Fivetran nach eigenen Angaben zur einzigen vollständig "Managed Platform", mit der Unternehmen regulierte Daten automatisiert auch in Echtzeit über ihren gesamten Stack bewegen können: Von den verschiedenen Quellsystemen hin zu Datenplattformen und jetzt auch wieder zurück in die Business-Anwendungen, die für die Entscheidungsfindung im Unternehmen nötig sind.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen