Sie sind hier: Startseite » Markt » Unternehmen

Cloud Continuity für PCs


"DattoCon Paris": Datto veranstaltete ihr bislang größtes MSP-Event in Europa
MSPs in Europa haben die Rolle des strategischen IT-Beraters für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) eingenommen

1. Mai 2025

Datto hat auf ihrer Partnerkonferenz DattoCon19 in Paris weitere Unterstützung und mehr Investitionen für die wachsende MSP-Community in Europa angekündigt. Die jährliche europäische Partnerkonferenz des weltweiten Marktführers für ITLösungen, die von Managed Service Providern (MSPs) angeboten werden, findet bereits zum fünften Mal statt. Mit mehr als 850 MSPs aus 26 Ländern ist es die größte DattoCon, die je in Europa stattgefunden hat.

Laut einer Studie von Canalys sind die Ausgaben von KMU für Managed Services von IT-Dienstleistern zwischen 2016 und 2018 jedes Jahr um 25 Prozent gestiegen. Die Steigerung der Teilnehmerzahl an der DattoCon um mehr als 70 Prozent gegenüber dem Vorjahr spiegelt dieses Wachstum wider und unterstreicht die starke Nachfrage von MSPs nach mehr Weiterbildung, Vernetzung, Best Practices und Lösungen innerhalb des europäischen Channels.

"MSPs in Europa haben die Rolle des strategischen IT-Beraters für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) eingenommen. Dazu gehört der Einsatz von Lösungen aus den Bereichen Continuity und Sicherheit, mit denen sie den Schutz der Daten und Anwendungen in streng regulierten Umfeldern gewährleisten, in denen Cyber-Angriffe und versehentliche Datenverluste nachweislich auftreten”, sagt Tim Weller, CEO von Datto. "Unser Ziel und unsere Leidenschaft ist es, die Effizienz und das Wachstum der MSPs anzutreiben. Dazu stellen wir benutzerfreundliche Technologien bereit, die kleinere Unternehmen benötigen und die MSPs schätzen, weil sie ihren wachsenden Kundenstamm so optimal managen können."

"Die Energie und der Wissenstransfer bei dieser Veranstaltung in Zeiten der Transformation der Branche ist wirklich beeindruckend", sagt Mark Simon, Managing Director Datto EMEA. "Eine zentrale Philosophie von Datto ist die Vergrößerung des MSP-Ökosystems. Die Veranstaltung dieses Events geht mit unseren Investitionen in eine starke europäische Partner-Community einher."

Um der kontinuierlich steigenden Nachfrage des europäischen KMU-Marktes gerecht zu werden, erweitert Datto kontinuierlich ihre Teams in Europa mit neuen Führungskräften und Mitarbeitern. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Success Teams, die neue MSP-Partnern dabei unterstützen, das volle Potenzial im Hinblick auf die Einsatzmöglichkeiten der Technologien und den Umsatz damit auszuschöpfen und gleichzeitig effizient zu bleiben, während sie wachsen. Datto beschäftigt heute ca. 300 Mitarbeiter an insgesamt acht Standorten in Großbritannien/Irland, DACH, Skandinavien und Benelux und plant zahlreiche Neueinstellungen. Weitere Wachstumsmaßnahmen sind ein neues Rechenzentrum in München und die Erweiterung des Standortes in Kopenhagen, um die Präsenz in Skandinavien weiter auszubauen.

In Paris präsentiert Datto zahlreiche Produktneuheiten. Hier einige Beispiele:
>> Cloud Continuity für PCs, ab sofort auch in Europa und Kanada erhältlich, ist eine Image-basierte, All-in-One Business Continuity-Lösung für PCs, die auf der neuen, zum Patent angemeldeten Technologie von Datto basiert. Es erstellt kontinuierliche Backups und schützt kritische PC-Daten vor Ransomware-Angriffen, Verlust, Diebstahl oder versehentlichem Löschen. MSPs können nun ein ganzes PC-Image oder einzelne Dateien ohne lokale Appliance wiederherstellen, auf zuverlässige Backups von PC-Daten zugreifen und Backup-Images in der Datto Cloud virtualisieren

>> Die Updates von Datto Networking umfassen eine völlig neue native Integration mit Datto RMM, die den Support für Endnutzer optimiert, indem sie die Wechsel zwischen Management-Portalen reduziert. Partner können nun mühelos und ohne Aufpreis die Leistungsfähigkeit beurteilen, zugehörige Geräte identifizieren und Ports über das neu gestaltete RMM-Interface aus der Ferne steuern.

>> Der Umstieg auf Single Sign-On (SSO) bei Datto RMM bietet einen zentralen, einheitlichen Ort für MSPs zum Management des RMM-Benutzerzugriffs. Mit einer einzigen Berechtigung reduzieren MSPs nun die Anzahl der Login-Anfragen, die beim Wechsel zwischen Lösungen von Datto auftreten. Um die Sicherheit der IT-Umgebungen von MSPs zu gewährleisten, führt Datto die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) für alle RMM-Benutzer ein, um Konten vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Darüber hinaus bietet eine neue Bibliothek von Skripting-Komponenten monatliche Updates, die für Datto RMM-Anwender kostenlos sind.

>> Die SIRIS 4-Produktlinie der Business Continuity & Disaster Recovery (BCDR)-Geräte ist nun mit der Einführung des SIRIS 4 Business-Angebots komplett. Das Gerät sorgt mit neuen Intel Skylake CPUs für mehr Leistung und steigert die Zuverlässigkeit der Backups durch einen fehlerbehebenden Speicher. Zu den weiteren Continuity Updates gehört auch das Recovery Launchpad, ein brandneues Cloud Recovery Tool mit einer Netzwerk-Konfigurationsoberfläche, die es MSPs ermöglicht, Clients während eines Notfalls noch schneller wieder in Betrieb zu nehmen. Ebenfalls neu ist eine Universal Backup-Unterstützung für alle Systeme, die auf VMware laufen, wie z. B. VoIP und Sicherheitssysteme. Diese Erweiterung bietet MSPs die Möglichkeit, die kritischen Datensysteme ihrer Kunden sowie alle Systeme, auf die das Unternehmen angewiesen ist, zu schützen.

>> Die neueste Version von Autotask PSA enthält eine neue Integration mit Microsoft Active Directory, die die Kontaktliste in Autotask PSA automatisch aktualisiert, um genauere Abrechnungen und mehr Sicherheit zu gewährleisten. Die neue Version beinhaltet auch eine Überarbeitung der Benutzeroberfläche, um die Effizienz bei der Verwaltung der verschiedenen Geräte und Anlagen zu erhöhen, die durch das RMM-Tool eines MSPs gefunden werden.

>> SaaS Protection bietet einen neuen, optimierten Onboarding-Prozess, der es MSPs erleichtert, neue Clients hinzuzufügen. Ebenfalls angekündigt ist die erweiterte Unterstützung für Backups von Microsoft Teams inklusive Dateien, Konversationen und Meetings.
(Datto: ra)

eingetragen: 04.11.19
Newsletterlauf: 18.12.19

Datto: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Unternehmen

  • Interaktion mit Public-Cloud-Compute-Services

    Leaseweb, Anbieterin von Cloud-Diensten und Infrastructure as a Service (IaaS), gibt einen wesentlichen Fortschritt in seinem Beitrag zu den wichtigen EU-Projekten von gemeinsamem europäischem Interesse für Cloud-Infrastrukturen und -Dienste (IPCEI-CIS) bekannt: Mit dem Projekt "European Cloud Campus" legt Leaseweb aktiv den Grundstein für eine souveräne europäische Cloud, um sensible Daten zu schützen, EU-Vorschriften einzuhalten und sicherzustellen, dass Europas digitale Infrastruktur nicht länger von US-Anbietern abhängig ist.

  • Engagement für Sicherheit & Compliance

    SailPoint, Anbieterin von einheitlicher Identitätssicherheit für Unternehmen, hat das C5-Testat (Cloud Computing Compliance Criteria Catalogue) des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) erhalten. Damit erfüllt SailPoint offiziell die strengen Anforderungen an Datenschutz, Betriebssicherheit und den Schutz vor Cyberangriffen für Cloud-Dienste in Deutschland.

  • Edge-Gateway-Plattform & Managed TI-Services

    Ob TI-Gateway oder klassische TI-as-a-Service (TIaaS), Kommunikation im Medizinwesen (KIM) oder digitale Healthcare-Anwendungen: Die Zukunft des Gesundheitswesens liegt in der Bereitstellung von Managed Services. Um diese vertrauensvoll zu gestalten, arbeiten secunet, Deutschlands führendes Cybersecurity-Unternehmen, und Akquinet ab sofort zusammen.

  • Sichere Nutzung der Cloud

    Die Spezialistin für die Sicherheit von cyber-physischen Systemen (CPS) Claroty zeigte auf der diesjährigen Hannover Messe, wie Industrieunternehmen das volle Potenzial der digitalen Transformation durch die sichere Nutzung der Cloud ausschöpfen können. Auf dem gemeinsamen Stand mit Amazon Web Services (AWS) (Halle 15, Stand D76) stellten hierfür die Experten das gemeinsam entwickelte Framework zum Schutz der Kommunikation zwischen Benutzern, Maschinen und Cloud-Workloads vor.

  • Anerkannter ITSM-Best-Practice-Standard

    "ServiceDesk Plus", die KI-gestützte Unified-Service-Management-Plattform von ManageEngine, eine Geschäftssparte der Zoho Corporation und führender Anbieter von IT-Management-Lösungen für Unternehmen, hat die ITIL-Zertifizierung für 14 IT-Service-Management-Anwendungsfälle (ITSM) erhalten. Diese Zertifizierung wird von PeopleCert, einem führenden internationalen Anbieter von Schulungen und Zertifizierungen vergeben und bedeutet, dass ManageEngine als Silber-Mitglied dem ATV-Programm von PeopleCert beitritt. Dies bestätigt noch einmal den Einsatz von ManageEngine, eine ITSM-Plattform zu entwickeln, die auf branchenweit anerkannten Best Practices basiert.

  • "Auditor"-Zertifizierung von Cloud-Diensten

    Nachdem der Europäische Datenschutzausschuss (EDSA) und Datenschutz-Aufsichtsbehörde LDI NRW bereits im Juni 2024 Auditor als Datenschutzzertifizierung gemäß Artikel 42 DSGVO anerkannt haben, ist jetzt der letzte Schritt zum Einsatz am Markt vollzogen. Die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) hat die datenschutz cert GmbH als erste Zertifizierungsstelle akkreditiert. Diese Akkreditierung bestätigt, dass die datenschutz cert GmbH die Anforderungen für die Konformitätsbewertung von Cloud-Diensten erfüllt und somit berechtigt ist, die Datenschutzzertifizierung Auditor zu vergeben.

  • Einhaltung der Gaia-X-Labels

    CISPE (Cloud Infrastructure Services Providers in Europe) und Gaia-X integrieren das "CISPE Gaia-X Digital Clearing House" in das Gaia-X-Ökosystem. Dieser bedeutende Schritt ermöglicht es Cloud-Kunden, Dienste auszuwählen und zu erwerben, die nachweislich den im Gaia-X Compliance-Dokument (Release 24.11) beschriebenen Richtlinien entsprechen.

  • Erfolgsbilanz bei Java-Innovationen

    Azul Systems, ein Unternehmen, das sich zu 100 Prozent auf Java konzentriert, gab eine Dynamik für ihr kürzlich abgeschlossenes Geschäftsjahr bekannt - mit einem Anstieg der Neukundenbuchungen um 63 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Dieses Wachstum spiegelt die steigende Nachfrage von Unternehmen sowohl nach leistungsstarken Java-Plattformen als auch nach kostengünstigen, kommerziell unterstützten Java-Lösungen wider: Unternehmen versuchen, die Cloud-Kosten einzudämmen und sich von den Preis- und Lizenzierungsstrukturen von Oracle zu lösen.

  • Fortschritten bei der Cloud-Migration

    Unit4, Anbieterin von Cloud-basierten Unternehmensanwendungen für kunden- und mitarbeiterorientierte Organisationen, gab wichtige Meilensteine bekannt, die das Unternehmen erreicht hat. Zu diesen Entwicklungen gehören bedeutende Fortschritte bei der Cloud-Migration von Kunden, die Einführung einer neuen Stufe von Serviceangeboten und die Aufnahme neuer Führungskräfte in Schlüsselpositionen.

  • Best Practices aus der Fertigung

    Was, wenn Produktionsunternehmen ihren Zeit- und Kostenaufwand entlang der gesamten Wertschöpfungskette halbieren könnten: vom Materialeinkauf über die Logistik bis hin zur Buchhaltung? Als roter Faden vernetzt ein Cloud-ERP-System alle Geschäftsprozesse und verschlankt sie messbar. Fünf Unternehmen zeigen, wie sich das konkret in ihren Kennzahlen niederschlägt.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen