Sie sind hier: Startseite » Markt » Unternehmen

Cloud Continuity für PCs


"DattoCon Paris": Datto veranstaltete ihr bislang größtes MSP-Event in Europa
MSPs in Europa haben die Rolle des strategischen IT-Beraters für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) eingenommen


Datto hat auf ihrer Partnerkonferenz DattoCon19 in Paris weitere Unterstützung und mehr Investitionen für die wachsende MSP-Community in Europa angekündigt. Die jährliche europäische Partnerkonferenz des weltweiten Marktführers für ITLösungen, die von Managed Service Providern (MSPs) angeboten werden, findet bereits zum fünften Mal statt. Mit mehr als 850 MSPs aus 26 Ländern ist es die größte DattoCon, die je in Europa stattgefunden hat.

Laut einer Studie von Canalys sind die Ausgaben von KMU für Managed Services von IT-Dienstleistern zwischen 2016 und 2018 jedes Jahr um 25 Prozent gestiegen. Die Steigerung der Teilnehmerzahl an der DattoCon um mehr als 70 Prozent gegenüber dem Vorjahr spiegelt dieses Wachstum wider und unterstreicht die starke Nachfrage von MSPs nach mehr Weiterbildung, Vernetzung, Best Practices und Lösungen innerhalb des europäischen Channels.

"MSPs in Europa haben die Rolle des strategischen IT-Beraters für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) eingenommen. Dazu gehört der Einsatz von Lösungen aus den Bereichen Continuity und Sicherheit, mit denen sie den Schutz der Daten und Anwendungen in streng regulierten Umfeldern gewährleisten, in denen Cyber-Angriffe und versehentliche Datenverluste nachweislich auftreten”, sagt Tim Weller, CEO von Datto. "Unser Ziel und unsere Leidenschaft ist es, die Effizienz und das Wachstum der MSPs anzutreiben. Dazu stellen wir benutzerfreundliche Technologien bereit, die kleinere Unternehmen benötigen und die MSPs schätzen, weil sie ihren wachsenden Kundenstamm so optimal managen können."

"Die Energie und der Wissenstransfer bei dieser Veranstaltung in Zeiten der Transformation der Branche ist wirklich beeindruckend", sagt Mark Simon, Managing Director Datto EMEA. "Eine zentrale Philosophie von Datto ist die Vergrößerung des MSP-Ökosystems. Die Veranstaltung dieses Events geht mit unseren Investitionen in eine starke europäische Partner-Community einher."

Um der kontinuierlich steigenden Nachfrage des europäischen KMU-Marktes gerecht zu werden, erweitert Datto kontinuierlich ihre Teams in Europa mit neuen Führungskräften und Mitarbeitern. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Success Teams, die neue MSP-Partnern dabei unterstützen, das volle Potenzial im Hinblick auf die Einsatzmöglichkeiten der Technologien und den Umsatz damit auszuschöpfen und gleichzeitig effizient zu bleiben, während sie wachsen. Datto beschäftigt heute ca. 300 Mitarbeiter an insgesamt acht Standorten in Großbritannien/Irland, DACH, Skandinavien und Benelux und plant zahlreiche Neueinstellungen. Weitere Wachstumsmaßnahmen sind ein neues Rechenzentrum in München und die Erweiterung des Standortes in Kopenhagen, um die Präsenz in Skandinavien weiter auszubauen.

In Paris präsentiert Datto zahlreiche Produktneuheiten. Hier einige Beispiele:
>> Cloud Continuity für PCs, ab sofort auch in Europa und Kanada erhältlich, ist eine Image-basierte, All-in-One Business Continuity-Lösung für PCs, die auf der neuen, zum Patent angemeldeten Technologie von Datto basiert. Es erstellt kontinuierliche Backups und schützt kritische PC-Daten vor Ransomware-Angriffen, Verlust, Diebstahl oder versehentlichem Löschen. MSPs können nun ein ganzes PC-Image oder einzelne Dateien ohne lokale Appliance wiederherstellen, auf zuverlässige Backups von PC-Daten zugreifen und Backup-Images in der Datto Cloud virtualisieren

>> Die Updates von Datto Networking umfassen eine völlig neue native Integration mit Datto RMM, die den Support für Endnutzer optimiert, indem sie die Wechsel zwischen Management-Portalen reduziert. Partner können nun mühelos und ohne Aufpreis die Leistungsfähigkeit beurteilen, zugehörige Geräte identifizieren und Ports über das neu gestaltete RMM-Interface aus der Ferne steuern.

>> Der Umstieg auf Single Sign-On (SSO) bei Datto RMM bietet einen zentralen, einheitlichen Ort für MSPs zum Management des RMM-Benutzerzugriffs. Mit einer einzigen Berechtigung reduzieren MSPs nun die Anzahl der Login-Anfragen, die beim Wechsel zwischen Lösungen von Datto auftreten. Um die Sicherheit der IT-Umgebungen von MSPs zu gewährleisten, führt Datto die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) für alle RMM-Benutzer ein, um Konten vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Darüber hinaus bietet eine neue Bibliothek von Skripting-Komponenten monatliche Updates, die für Datto RMM-Anwender kostenlos sind.

>> Die SIRIS 4-Produktlinie der Business Continuity & Disaster Recovery (BCDR)-Geräte ist nun mit der Einführung des SIRIS 4 Business-Angebots komplett. Das Gerät sorgt mit neuen Intel Skylake CPUs für mehr Leistung und steigert die Zuverlässigkeit der Backups durch einen fehlerbehebenden Speicher. Zu den weiteren Continuity Updates gehört auch das Recovery Launchpad, ein brandneues Cloud Recovery Tool mit einer Netzwerk-Konfigurationsoberfläche, die es MSPs ermöglicht, Clients während eines Notfalls noch schneller wieder in Betrieb zu nehmen. Ebenfalls neu ist eine Universal Backup-Unterstützung für alle Systeme, die auf VMware laufen, wie z. B. VoIP und Sicherheitssysteme. Diese Erweiterung bietet MSPs die Möglichkeit, die kritischen Datensysteme ihrer Kunden sowie alle Systeme, auf die das Unternehmen angewiesen ist, zu schützen.

>> Die neueste Version von Autotask PSA enthält eine neue Integration mit Microsoft Active Directory, die die Kontaktliste in Autotask PSA automatisch aktualisiert, um genauere Abrechnungen und mehr Sicherheit zu gewährleisten. Die neue Version beinhaltet auch eine Überarbeitung der Benutzeroberfläche, um die Effizienz bei der Verwaltung der verschiedenen Geräte und Anlagen zu erhöhen, die durch das RMM-Tool eines MSPs gefunden werden.

>> SaaS Protection bietet einen neuen, optimierten Onboarding-Prozess, der es MSPs erleichtert, neue Clients hinzuzufügen. Ebenfalls angekündigt ist die erweiterte Unterstützung für Backups von Microsoft Teams inklusive Dateien, Konversationen und Meetings.
(Datto: ra)

eingetragen: 04.11.19
Newsletterlauf: 18.12.19

Datto: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Unternehmen

  • Koalitionsziele für Rechenzentren einhalten

    Die im eco Verband gegründete Allianz zur Stärkung digitaler Infrastrukturen - eine Initiative aus Betreibern des Ökosystems digitaler Infrastrukturen - begrüßt die angekündigte Rechenzentren-Strategie für das Land Hessen und fordert einen ähnlichen Ansatz auch auf Bundesebene zur Stärkung des Rechenzentrumsstandort Deutschland. Eine solche bundesweite Strategie sollte auch die drängendsten Probleme der Betreiber adressieren: hohe Strompreise und Stromverfügbarkeit.

  • LevelBlue übernimmt Trustwave

    LevelBlue, Anbieterin von Cloud-basierten, KI-gestützten Managed Security Services (MSS), hat eine verbindliche Vereinbarung zur Übernahme von Trustwave unterzeichnet, einer globalen Anbieterin von Cybersicherheits- und Managed Detection and Response (MDR)-Dienstleistungen, die vom MC2 Security Fund (MC2), einem Private-Equity-Fonds, der von The Chertoff Group, einem international anerkannten Beratungsunternehmen für Sicherheit und Wachstum, gesponsert wird.

  • Cloud-Services und KI-gestützte Lösungen

    Xerox gibt bekannt, dass das Unternehmen im vierten Jahr in Folge von Quocirca, als führend in der Cloud Print Services Landscape 2025 eingestuft wurde. Quocirca ist ein britisches Marktforschungs- und Analyseunternehmen, das sich auf die Untersuchung von Technologiemärkten spezialisiert hat. In dem aktuellen jährlichen Bericht wurden die wichtigsten Markttrends für Cloud-Druckdienste und -Lösungen aufgezeigt und die Marktführer anhand der Tiefe ihrer Dienstleistungen und der Stärke ihrer Strategie identifiziert.

  • Exzellenz im Bereich Incident Response

    aDvens, Unternehmen für Cybersicherheit, ist vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) auf die Liste der qualifizierten APT-Response-Dienstleister aufgenommen worden. Diese vom BSI veröffentlichte Orientierungshilfe unterstützt Unternehmen, Behörden und Betreiber Kritischer Infrastruktur (KRITIS) externe Dienstleister zu finden, die bei der Abwehr oder Bewältigung eines erfolgreichen Cyberangriffs mit ihrer Expertise unterstützen können.

  • Cymbio arbeitet mit SAP zusammen

    Cymbio, Marktplatz- und Social-Commerce-Automatisierungsplattform für Marken wie New Balance, Balmain und Juicy Couture, gab bekannt, dass das Unternehmen dem SAP PartnerEdge-Programm beigetreten ist und seine Multi-Channel Expansion-Lösung für SAP Commerce Cloud im SAP Store eingeführt hat. Diese Partnerschaft markiert eine Erweiterung von Cymbios Angebot für globale und Unternehmensmarken, um ihren digitalen Vertrieb mit nahtloser Automatisierung zu skalieren.

  • Einheitliche Governance

    Databricks, ein Daten- und KI-Unternehmen, hat eine neue strategische Produktpartnerschaft mit Google Cloud bekannt gegeben. Die neuesten Gemini-Modelle werden als native Produkte innerhalb der "Databricks Data Intelligence Platform" verfügbar gemacht. Unternehmen können dadurch AI Agents mit den fortschrittlichen Funktionen von Google Gemini direkt auf ihren Unternehmensdaten sicher und mit einheitlicher Governance innerhalb ihrer Databricks-Umgebung erstellen, bereitstellen und skalieren.

  • Einblicke in KI-basierte Cloud-Lösungen

    Am 10. Juli 2025 lädt Devoteam gemeinsam mit Google Cloud zum Google Cloud Summit Süd nach München ein. Im Fokus der Veranstaltung: wie Unternehmen das volle Potenzial von Künstlicher Intelligenz entfesseln und ihre Innovationskraft mit Cloud-Technologien zukunftsfähig ausrichten.

  • Agilität, Leistung und langfristige Kompatibilität

    Das Technologieunternehmen HCLTech und AMD haben eine strategische Allianz angekündigt, um die digitale Transformation von Unternehmen weltweit durch fortschrittliche Lösungen in den Bereichen KI, Digital und Cloud zu beschleunigen.

  • Erfolgreiche Controlware Cloud Roadshow 2025

    Controlware begrüßte im Mai 2025 IT-Verantwortliche und Entscheider aus ganz Deutschland zur "Controlware Cloud Roadshow 2025". Als IT-Dienstleisterin und Managed Service Provider informierte gemeinsam mit renommierten Partnern über aktuelle Herausforderungen im Cloud-Umfeld und zeigte zeitgemäße Lösungsansätze für gängige Szenarien auf.

  • Moderne Cloud-Technologien bereitstellen

    Alibaba Cloud, Plattform der Alibaba Group, hat auf ihrem Global Innovation Summit 2025 in Paris eine Reihe verbesserter KI-Lösungen vorgestellt. Damit bekräftigt das Unternehmen sein Engagement für regionale Unternehmen durch die Erschließung neuer KI-Chancen.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen