
Public & Private Cloud, Managed Hosting-Angebote
Rackspace unterstützt digitale Transformation von Unternehmen mit neuen Colocation-Services
Colocation-Lösung mit Managed Services für alle vier führenden Public Cloud-Plattformen
Rackspace bietet ab sofort "Rackspace Colocation" als neuen Service an. Damit können Kunden ihre eigene Hardware in Rackspace-Rechenzentren nutzen. Mit ausfallsicheren Infrastrukturen, Netzwerk- und Vor-Ort-Supportdiensten stellt Rackspace "Transformation as a Service" für Anwendungen, Daten, Sicherheit und Infrastruktur bereit. Durch das neue Angebot Rackspace Colocation können Unternehmen ihre Gesamtkosten senken und gleichzeitig die Skalierbarkeit erhöhen, die Disaster Recovery verbessern, die Anwendungslatenz reduzieren und ihre IT-Abteilung bei der Erfüllung strenger Sicherheits- und Compliance-Anforderungen unterstützen.
Laut 451 Research wächst der Colocation-Markt bis 2020 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 12 Prozent. Unternehmen nutzen Colocation für den Umstieg von ihrem internen Rechenzentrum auf eine Cloud Computing-Lösung, um ihre Gesamtkosten zu senken indem sie ihr IT-Portfolio über Public und Private Clouds hinweg optimieren. Unternehmen setzen auch Colocation-Lösungen ein, um ihre geografische Reichweite zu erhöhen, strategische Verbindungen zu Cloud-Service-Providern mit geringer Latenz aufzubauen und Disaster Recovery-Strategien zu verbessern. Zudem stellen sie sicher, dass ihre Arbeitsprozesse in Einrichtungen betrieben werden, die bestimmte Sicherheits- und Compliance-Anforderungen erfüllen. (Rackspace: ra)
eingetragen: 25.07.18
Newsletterlauf: 08.08.18
Sie wollen mehr über den Service erfahren?
Colocation dient Unternehmen, die aktuell lokale Hardware nutzen, als Übergang zu Managed Hosting und der Cloud
Rackspace Technology: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.
Ihr PMK-Verlags-Newsletter hier >>>>>>