Sie sind hier: Startseite » Markt » English News

Cloud Managed Services


Israeli-born AllCloud included in Gartner’s 2018 Magic Quadrant for Public Cloud Infrastructure Managed Service Providers Report
AllCloud is a Global Professional Services Company Specializing in Cloud Enablement, From Cloud Infrastructure to CRM/ERP Cloud Applications


AllCloud has been included in the Gartner Public Cloud Infrastructure Managed Service Providers, Worldwide, 29 March 2018. AllCloud is the first Israeli entrant to be included in the Managed Service Providers sector. AllCloud's debut appearance in Gartner’s Magic Quadrant is a result of a meticulous assessment process, performed by the Gartner’s expert consultants, who evaluated numerous providers worldwide based on their completeness of vision and ability to execute. According to Gartner, "by 2023, the number of cloud service provider (CSP)-certified companies delivering cloud managed services will shrink to fewer than 1,500 vendors globally, having peaked at about 3,000 in 2020."

"As the first Israel-based company to be included in the report we are greatly honored to be recognized by Gartner in this prestigious market analysis", says AllCloud’s CEO, Ronit Rubin, "We consider this to be a result of the accumulated experience and diligence of our expert team over the past 10 years."

"We have taken cloud enablement to the next level by delivering our clients a best-practice based level of service on a regular basis", says the company’s CTO, Lahav Savir. "Our ability to cater clients globally whether on AWS or GCP platforms and enable the adoption of DevOps practices creates the highly sought after agility and speed for our clients’ operations. This was and is instrumental in our stable growth over the past few years and allowed us to accommodate clients of all sizes, from startups to enterprise and public sector. We have been an AWS Premier Consulting Partner and a Salesforce Platinum Partner for the past four years – for us, service excellence was never just a standard – it's strategy", says Savir.

"We believe the company’s completeness of vision stems from a deep understanding of dynamic client needs regularly translated into a robust series of practices in the domains of Cloud Security and governance, DevOps and Automation, Cost Control, Big-Data, Machine Learning and Managed Services. The future of cloud management is exciting", mentions Savir, "we’re headed towards an infrastructure independent environment across various industries and verticals. Such a future will present a more complex and distributed security and automation challenge keeping all MSPs on a steep learning and delivery curve. We aim to enable high level Self-Service conduct for our clients through precise ad-hoc automation, all the while staying secure and compliant. That’s not easy, especially when you manage non-standard applications developed by tech companies, ISVs and SaaS providers."

Ronit Rubin summarizes, "We look forward to improving our position within the Magic Quadrant", she says. "Over the next year we plan to hone our cloud enablement practices, continue our global expansion, and ultimately let our clients focus on what they do best. I believe this acknowledgment by Gartner, is a reflection of what our partners and clients already know – our commitment to end-results." (AllCloud: ra)

eingetragen: 07.05.18
Newsletterlauf: 28.05.18

AllCloud: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Unternehmen

  • Aufbau souveräner Cloud-Umgebungen

    enclaive präsentierte ihre Lösungen für sichere Cloud-Umgebungen und KI-Nutzung in Nürnberg auf der it-sa. Highlight des Auftritts: Post-Quanten-sichere Enklaven und Key-Management-Lösungen. Die Messe stand auch in diesem Jahr wieder im Zeichen der Cloud und Künstlicher Intelligenz.

  • Digitale Souveränität in der Cloud

    Bitdefender hat ihre strategische Partnerschaft mit secunet bekanntgegeben, einem Unternehmen, das auf digitale Souveränität und den Schutz hochkritischer Umgebungen, etwa von Behörden, spezialisiert ist. In Deutschland kann Bitdefender ab sofort Bitdefender GravityZone, ihre umfassende Plattform für Cybersicherheit, Risikomanagement und Compliance, in der souveränen OpenStack Cloud von SysEleven, einem Tochterunternehmen von secunet, hosten. Kunden- und Konfigurationsdaten, Sicherheitsereignisse und Telemetriedaten werden so ausschließlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet.

  • Automatisierung und KI

    Tata Consultancy Services (TCS) intensiviert ihre strategische Partnerschaft mit Tryg, einem skandinavischen Sachversicherer, der in Dänemark, Schweden und Norwegen tätig ist. Im Rahmen der siebenjährigen Vereinbarung im Wert von 550 Millionen Euro unterstützt TCS Tryg dabei, die Betriebsabläufe in ihren drei Kernmärkten zu vereinfachen, zu standardisieren und die technologische Transformation voranzutreiben, um das Unternehmenswachstum zu beschleunigen.

  • Mehr als nur ERP-Kernfunktionen

    Haufe X360 wächst mit den Anforderungen ihrer Nutzer und entwickelt sich stetig zur zentralen Business-Management-Plattform für den Mittelstand. Durch die nahtlose Anbindung spezialisierter Best-of-Breed-Partnerlösungen bietet Haufe X360 immer mehr Funktionen, die Unternehmen direkt aus Haufe X360 heraus nutzen können - ob für HR, Logistik, Buchhaltung oder Zollabwicklung. So lassen sich noch mehr Prozesse einfach steuern - in einer einzigen, integrierten Lösung.

  • Google Cloud Day 2025

    Unter dem Motto "The Future of Business with Agentic AI" laden Devoteam und Google Cloud Entscheider und IT-Experten am 22. Oktober zum Google Cloud Day 2025 (GCD 2025) in das Devoteam Büro in Frankfurt ein. Die Veranstaltung bietet Keynotes, praxisorientierte Breakout-Sessions und Networking-Möglichkeiten - und zeigt, wie intelligente Agenten Geschäftsprozesse revolutionieren und bis zu 90 Prozent effizienter machen können.

  • Neue Lösungen für Aufbau von KI-Agenten

    Neo4j gab die Investition von 100 Millionen US-Dollar bekannt. Damit will das Unternehmen seine Position als Standard-Knowledge-Layer für agentenbasierte Systeme (Agentic Systems) und als zentrale Infrastruktur für KI (GenAI, Generative AI) weiter ausbauen. Die Investition fließt in Produktinnovationen - darunter zwei neue Angebote für KI-Agenten - sowie in den Start eines der bislang größten Startup-Programme für KI-native Unternehmen. Innerhalb der nächsten zwölf Monate sollen damit weltweit 1.000 Startups unterstützt werden.

  • Cyberresilienz durch "Commvault Cloud"

    Commvault und BeyondTrust, Anbieterin von Identitätssicherheit, haben die Integration der Cyberresilienz-Plattform "Commvault Cloud" und der Password-Safe-Privileged-Access-Management (PAM)-Lösung auf der BeyondTrust Pathfinder-Plattform bekanntgegeben. Diese Zusammenarbeit will Kunden unterstützen, Risiken zu minimieren, den Status ihrer IT-Sicherheit zu verbessern und die Effizienz der Datenwiederherstellung zu steigern.

  • Cyberresilienz und Data Security

    Die DMP DataManagement Professionals GmbH hat bekannt gegeben, dass das Unternehmen unter dem neuen Namen Pink Elephant GmbH firmieren wird. Die Namensänderung ist ein weiterer Schritt in der strategischen Ausrichtung des Unternehmens und unterstreicht die Zugehörigkeit zur Muttergesellschaft Pink Elephant B.V. mit Hauptsitz in Naarden, Niederlande. Die Pink Elephant B.V. wiederum ist eine 100prozentige Tochtergesellschaft der The Digital Neighborhood B.V. (TDN).

  • Bereich Cloud Financial Management

    Flexera, Anbieterin für Software-Lizenzmanagement und Technology Intelligence, zählt zum zweiten Mal in Folge zu den "Leadern" im Gartner Magic Quadrant 2025 für Cloud Financial Management Tools. Der aktuelle Bericht hebt nach Flexera die kontinuierliche Stärke des Unternehmens in der Umsetzung sowie die Vollständigkeit der Vision im Bereich Cloud Financial Management (auch bekannt als FinOps) hervor.

  • Cloud-Edge-Konzepte und Datenräume

    Der eco - Verband der Internetwirtschaft e. V. und die IndustryFusion Foundation haben eine weitreichende Kooperation vereinbart, um den Ausbau digitaler Infrastrukturen und souveräner Datenräume für industrielle Anwendungen in Europa voranzutreiben. Im Mittelpunkt steht die gemeinsame Weiterentwicklung von Open-Source-Datenräumen, Edge-/Cloud-Infrastrukturen sowie interoperablen Standards für Industrie 4.0.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen