Sie sind hier: Startseite » Markt » English News

Hilfe eines KI-Modells von "Alibaba Cloud"


Forscher entdecken mit KI über 160.000 neue RNA-Virusarten
Alibaba Cloud’s AI Technology Sparks Breakthrough in RNA Virus Discovery


Mit Hilfe eines KI-Modells von Alibaba Cloud konnten Forscher über 160.000 potenzielle RNA-Virusarten und 180 neue Virus-Supergruppen entdecken. Diese Studie, veröffentlicht in Cell, ist die größte ihrer Art und zeigt, wie KI-basierte Lösungen die Entdeckung von Viren revolutionieren. Dies könnte entscheidende Auswirkungen auf die Epidemiologie und Mikrobiologie haben.

The tool led to discovery of +160,000 potential RNA virus species and 180 RNA virus supergroups
Deep learning algorithms can be applied to fields like microbial genomics and epidemiology

How we identify new viruses is about to get faster and more precise, thanks to groundbreaking research led by Alibaba Cloud in collaboration with China’s Sun Yat-sen University and The University of Sydney in Australia. In a study published on Oct. 9 (2024) in the peer-reviewed scientific journal Cell, the trio unveiled a deep-learning algorithm that uses artificial intelligence to detect RNA viruses. LucaProt, as the model is known, improves the viral discovery process by analyzing samples for protein sequences and structural features, helping researchers discover thousands of potential viruses.

"The success of this model not only paves the way for further applications of artificial intelligence in microbiology but also sets a new standard for data-driven discovery in biological sciences,” said Yong He, algorithm expert at Alibaba Cloud’s Apsara Lab and co-author of the recent research paper.

The study is the largest virus species discovery ever published in terms of the number of species identified, and has given rise to a powerful healthcare tool. LucaProt has excellent accuracy (0.014Prozent false positives) and specificity (1.72Prozent false negatives) on test data sets, leading to the discovery of 160,000 potential RNA virus species and 180 RNA virus supergroups.

"This research is part of Alibaba Cloud’s ongoing efforts to collaborate with academic and research institutions to harness the power of cloud computing and AI in driving the innovation and discovery in science research,” Yong added.

A Major Milestone
RNA viruses are the cause of certain diseases which makes understanding the evolution of these viruses vital for public health. But traditional methods of virus identification that rely on sequence similarity can overlook unknown viruses, putting an entire realm of viruses out of reach – until now.

During the study, researchers applied LucaProt to a data set of 10,487 metatranscriptomes from diverse ecological systems and watched as the algorithm identified 161,979 potential new virus species and 180 new RNA virus supergroups. The newly-discovered viruses were present in a range of environments, from air to hot springs to hydrothermal vents, and virus diversity and abundance varied substantially among them all.

"We have been offered a window into an otherwise hidden part of life on earth, revealing remarkable biodiversity,” said Edward Holmes, a senior author on the paper and a professor at the School of Medical Sciences in the Faculty of Medicine and Health at the University of Sydney.

Applications and Implications
Leveraging AI, researchers are able to go beyond the constraints of traditional methods to embrace a more dynamic, comprehensive, and precise approach to virus discovery.

"We used to rely on tedious bioinformatics pipelines for virus discovery, which limited the diversity we could explore. Now, we have a much more effective AI-based model that offers exceptional sensitivity and specificity, and at the same time allows us to delve much deeper into viral diversity,” paper co-author Mang Shi said. With new viruses being discovered in some of the most extreme environments on the planet, it is clear that RNA viruses are not only more diverse than previously thought but also more resilient and adaptable.

"To find this many new viruses in one fell swoop is mind-blowing, and it just scratches the surface, opening up a world of discovery. There are millions more to be discovered, and we can apply this same approach to identifying bacteria and parasites,” Holmes said. To aide this mission, Alibaba Cloud has unveiled several AI-driven discovery tools, which can identify patterns and features in complex data in fields like microbial genomics and epidemiology. The specialized models include a unified base model for nucleic acids and proteins named LucaOne, and a protein language model named LucaPcycle. (Alibaba Cloud: ra)

eingetragen: 31.10.24
Newsletterlauf: 20.01.25

Alibaba Cloud: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Unternehmen

  • Aufbau souveräner Cloud-Umgebungen

    enclaive präsentierte ihre Lösungen für sichere Cloud-Umgebungen und KI-Nutzung in Nürnberg auf der it-sa. Highlight des Auftritts: Post-Quanten-sichere Enklaven und Key-Management-Lösungen. Die Messe stand auch in diesem Jahr wieder im Zeichen der Cloud und Künstlicher Intelligenz.

  • Digitale Souveränität in der Cloud

    Bitdefender hat ihre strategische Partnerschaft mit secunet bekanntgegeben, einem Unternehmen, das auf digitale Souveränität und den Schutz hochkritischer Umgebungen, etwa von Behörden, spezialisiert ist. In Deutschland kann Bitdefender ab sofort Bitdefender GravityZone, ihre umfassende Plattform für Cybersicherheit, Risikomanagement und Compliance, in der souveränen OpenStack Cloud von SysEleven, einem Tochterunternehmen von secunet, hosten. Kunden- und Konfigurationsdaten, Sicherheitsereignisse und Telemetriedaten werden so ausschließlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet.

  • Automatisierung und KI

    Tata Consultancy Services (TCS) intensiviert ihre strategische Partnerschaft mit Tryg, einem skandinavischen Sachversicherer, der in Dänemark, Schweden und Norwegen tätig ist. Im Rahmen der siebenjährigen Vereinbarung im Wert von 550 Millionen Euro unterstützt TCS Tryg dabei, die Betriebsabläufe in ihren drei Kernmärkten zu vereinfachen, zu standardisieren und die technologische Transformation voranzutreiben, um das Unternehmenswachstum zu beschleunigen.

  • Mehr als nur ERP-Kernfunktionen

    Haufe X360 wächst mit den Anforderungen ihrer Nutzer und entwickelt sich stetig zur zentralen Business-Management-Plattform für den Mittelstand. Durch die nahtlose Anbindung spezialisierter Best-of-Breed-Partnerlösungen bietet Haufe X360 immer mehr Funktionen, die Unternehmen direkt aus Haufe X360 heraus nutzen können - ob für HR, Logistik, Buchhaltung oder Zollabwicklung. So lassen sich noch mehr Prozesse einfach steuern - in einer einzigen, integrierten Lösung.

  • Google Cloud Day 2025

    Unter dem Motto "The Future of Business with Agentic AI" laden Devoteam und Google Cloud Entscheider und IT-Experten am 22. Oktober zum Google Cloud Day 2025 (GCD 2025) in das Devoteam Büro in Frankfurt ein. Die Veranstaltung bietet Keynotes, praxisorientierte Breakout-Sessions und Networking-Möglichkeiten - und zeigt, wie intelligente Agenten Geschäftsprozesse revolutionieren und bis zu 90 Prozent effizienter machen können.

  • Neue Lösungen für Aufbau von KI-Agenten

    Neo4j gab die Investition von 100 Millionen US-Dollar bekannt. Damit will das Unternehmen seine Position als Standard-Knowledge-Layer für agentenbasierte Systeme (Agentic Systems) und als zentrale Infrastruktur für KI (GenAI, Generative AI) weiter ausbauen. Die Investition fließt in Produktinnovationen - darunter zwei neue Angebote für KI-Agenten - sowie in den Start eines der bislang größten Startup-Programme für KI-native Unternehmen. Innerhalb der nächsten zwölf Monate sollen damit weltweit 1.000 Startups unterstützt werden.

  • Cyberresilienz durch "Commvault Cloud"

    Commvault und BeyondTrust, Anbieterin von Identitätssicherheit, haben die Integration der Cyberresilienz-Plattform "Commvault Cloud" und der Password-Safe-Privileged-Access-Management (PAM)-Lösung auf der BeyondTrust Pathfinder-Plattform bekanntgegeben. Diese Zusammenarbeit will Kunden unterstützen, Risiken zu minimieren, den Status ihrer IT-Sicherheit zu verbessern und die Effizienz der Datenwiederherstellung zu steigern.

  • Cyberresilienz und Data Security

    Die DMP DataManagement Professionals GmbH hat bekannt gegeben, dass das Unternehmen unter dem neuen Namen Pink Elephant GmbH firmieren wird. Die Namensänderung ist ein weiterer Schritt in der strategischen Ausrichtung des Unternehmens und unterstreicht die Zugehörigkeit zur Muttergesellschaft Pink Elephant B.V. mit Hauptsitz in Naarden, Niederlande. Die Pink Elephant B.V. wiederum ist eine 100prozentige Tochtergesellschaft der The Digital Neighborhood B.V. (TDN).

  • Bereich Cloud Financial Management

    Flexera, Anbieterin für Software-Lizenzmanagement und Technology Intelligence, zählt zum zweiten Mal in Folge zu den "Leadern" im Gartner Magic Quadrant 2025 für Cloud Financial Management Tools. Der aktuelle Bericht hebt nach Flexera die kontinuierliche Stärke des Unternehmens in der Umsetzung sowie die Vollständigkeit der Vision im Bereich Cloud Financial Management (auch bekannt als FinOps) hervor.

  • Cloud-Edge-Konzepte und Datenräume

    Der eco - Verband der Internetwirtschaft e. V. und die IndustryFusion Foundation haben eine weitreichende Kooperation vereinbart, um den Ausbau digitaler Infrastrukturen und souveräner Datenräume für industrielle Anwendungen in Europa voranzutreiben. Im Mittelpunkt steht die gemeinsame Weiterentwicklung von Open-Source-Datenräumen, Edge-/Cloud-Infrastrukturen sowie interoperablen Standards für Industrie 4.0.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen