Sie sind hier: Startseite » Markt » English News

Hilfe eines KI-Modells von "Alibaba Cloud"


Forscher entdecken mit KI über 160.000 neue RNA-Virusarten
Alibaba Cloud’s AI Technology Sparks Breakthrough in RNA Virus Discovery


Mit Hilfe eines KI-Modells von Alibaba Cloud konnten Forscher über 160.000 potenzielle RNA-Virusarten und 180 neue Virus-Supergruppen entdecken. Diese Studie, veröffentlicht in Cell, ist die größte ihrer Art und zeigt, wie KI-basierte Lösungen die Entdeckung von Viren revolutionieren. Dies könnte entscheidende Auswirkungen auf die Epidemiologie und Mikrobiologie haben.

The tool led to discovery of +160,000 potential RNA virus species and 180 RNA virus supergroups
Deep learning algorithms can be applied to fields like microbial genomics and epidemiology

How we identify new viruses is about to get faster and more precise, thanks to groundbreaking research led by Alibaba Cloud in collaboration with China’s Sun Yat-sen University and The University of Sydney in Australia. In a study published on Oct. 9 (2024) in the peer-reviewed scientific journal Cell, the trio unveiled a deep-learning algorithm that uses artificial intelligence to detect RNA viruses. LucaProt, as the model is known, improves the viral discovery process by analyzing samples for protein sequences and structural features, helping researchers discover thousands of potential viruses.

"The success of this model not only paves the way for further applications of artificial intelligence in microbiology but also sets a new standard for data-driven discovery in biological sciences,” said Yong He, algorithm expert at Alibaba Cloud’s Apsara Lab and co-author of the recent research paper.

The study is the largest virus species discovery ever published in terms of the number of species identified, and has given rise to a powerful healthcare tool. LucaProt has excellent accuracy (0.014Prozent false positives) and specificity (1.72Prozent false negatives) on test data sets, leading to the discovery of 160,000 potential RNA virus species and 180 RNA virus supergroups.

"This research is part of Alibaba Cloud’s ongoing efforts to collaborate with academic and research institutions to harness the power of cloud computing and AI in driving the innovation and discovery in science research,” Yong added.

A Major Milestone
RNA viruses are the cause of certain diseases which makes understanding the evolution of these viruses vital for public health. But traditional methods of virus identification that rely on sequence similarity can overlook unknown viruses, putting an entire realm of viruses out of reach – until now.

During the study, researchers applied LucaProt to a data set of 10,487 metatranscriptomes from diverse ecological systems and watched as the algorithm identified 161,979 potential new virus species and 180 new RNA virus supergroups. The newly-discovered viruses were present in a range of environments, from air to hot springs to hydrothermal vents, and virus diversity and abundance varied substantially among them all.

"We have been offered a window into an otherwise hidden part of life on earth, revealing remarkable biodiversity,” said Edward Holmes, a senior author on the paper and a professor at the School of Medical Sciences in the Faculty of Medicine and Health at the University of Sydney.

Applications and Implications
Leveraging AI, researchers are able to go beyond the constraints of traditional methods to embrace a more dynamic, comprehensive, and precise approach to virus discovery.

"We used to rely on tedious bioinformatics pipelines for virus discovery, which limited the diversity we could explore. Now, we have a much more effective AI-based model that offers exceptional sensitivity and specificity, and at the same time allows us to delve much deeper into viral diversity,” paper co-author Mang Shi said. With new viruses being discovered in some of the most extreme environments on the planet, it is clear that RNA viruses are not only more diverse than previously thought but also more resilient and adaptable.

"To find this many new viruses in one fell swoop is mind-blowing, and it just scratches the surface, opening up a world of discovery. There are millions more to be discovered, and we can apply this same approach to identifying bacteria and parasites,” Holmes said. To aide this mission, Alibaba Cloud has unveiled several AI-driven discovery tools, which can identify patterns and features in complex data in fields like microbial genomics and epidemiology. The specialized models include a unified base model for nucleic acids and proteins named LucaOne, and a protein language model named LucaPcycle. (Alibaba Cloud: ra)

eingetragen: 31.10.24
Newsletterlauf: 20.01.25

Alibaba Cloud: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Kostenloser PMK-Verlags-Newsletter
Ihr PMK-Verlags-Newsletter hier >>>>>>


Meldungen: Unternehmen

  • Strategische Partnerschaften mit SAP

    Onapsis, Unternehmen im Bereich Cybersicherheit und Compliance von SAP-Anwendungen, feiert 15 Jahre Marktführerschaft im Bereich SAP-Security mit mehreren Produktinnovationen, der Stärkung der strategischen Partnerschaft mit SAP, der Ernennung neuer Vorstandsmitglieder sowie wichtiger SAP Threat Research.

  • Filesharing und Filemanagement

    Collabora Online, eine Open-Source-Office-Suites für digitale Zusammenarbeit, und OpenCloud, Open-Source-Lösung für sicheres Filemanagement und Filesharing, geben ihre strategische Partnerschaft bekannt. Im Rahmen der Zusammenarbeit wird Collabora Online nahtlos in OpenCloud integriert. Die Lösung bietet so umfassende Möglichkeiten für kollaboratives Arbeiten in Dokumenten und ein einfaches, sicheres und DSGVO-konformes Dateimanagement

  • Einblicke in die IT-Sourcing-Trends

    Stefanini, Anbieterin von Technologielösungen und zuverlässiger Innovationspartner, wird in der "2024 German IT Sourcing Study" von Whitelane Research als "ExceptionalPerformer" in der Kategorie "Workplace Services" aufgeführt. Diese prestigeträchtige Auszeichnung unterstreicht die konsequente Ausrichtung von Stefanini auf die Bereitstellung innovativer, skalierbarer und kundenorientierter Arbeitsplatzlösungen, die auf die besonderen Bedürfnisse deutscher Unternehmen zugeschnitten sind.

  • Mehr Basismodelle und Entwickler-Tools

    Alibaba Cloud, das Kompetenzzentrum der Alibaba Group für Digitalisierung, hat auf dem diesjährigen Developer Summit eine Reihe von Neuheiten vorgestellt, mit deren Hilfe Entwickler auf der ganzen Welt innovative KI-Anwendungen effizienter verwirklichen können. Zu den Neuheiten gehören eine erweiterte Suite von Large Language Models (LLMs) und Tools für die KI-Entwicklung, verbesserte Cloud-Infrastrukturen sowie Support-Programme.

  • Herausragende Digitalisierung

    Nomios Germany wurde für ihren innovativen Ansatz im Bereich Managed Services mit dem Deutschen Excellence Award ausgezeichnet. Die unter der Schirmherrschaft der Bundesministerin a.D. Brigitte Zypries stehende Auszeichnung würdigt herausragende Digitalisierungslösungen deutscher Unternehmen.

  • 2024 erfolgreiches Jahr für Haufe X360

    Haufe X360 konnte auch im Jahr 2024 ihre Position als der Anbieterin einer Cloud-basierten Business Management Plattform für KMU wieder deutlich ausbauen. Das Unternehmen wächst weiter nachhaltig in den verschiedensten Bereichen. An die Entwicklung im kommenden Jahr hat man hohe Erwartungen - trotz der angespannten Weltwirtschaft. So konnte Haufe X360 2024 ganze 43 Prozent Mitarbeiterwachstum verzeichnen, Neueinstellungen gab es vor allem bei der Produktentwicklung und im Support. Damit will man sicherstellen, dass die Business-Management-Plattform stetig weiter optimiert und ausgebaut werden kann - sowohl bei den Funktionalitäten als auch bei branchenspezifischen Anpassungen und der Integration von anderen Softwareanbietern. "Durch seine offene Software-Architektur und das Hosting in der Cloud ist unser System extrem flexibel und anpassbar. Das waren auch Gründe dafür, dass wir uns über die Auszeichnung als ERP des Jahres freuen durften", erklärt Christian Zöhrlaut, Chief Product Officer bei Haufe X360. "Dadurch, dass wir jetzt personell noch besser aufgestellt sind, können wir den bereits hohen gewohnten Standard nicht nur halten, sondern uns kontinuierlich steigern und noch genauer auf die Bedürfnisse unserer Kunden eingehen."

  • Schwerpunkt auf Identitätssicherheit

    Omada, Anbieterin von Identity Governance and Administration (IGA), hat die Integration ihrer "Cloud-IGA" mit Microsoft Entra AI angekündigt. Durch die Partnerschaft mit Microsoft und die Nutzung von Semantic Kernel hat Omada KI-Assistenten mit Schwerpunkt auf Identitätssicherheit entwickelt, die die Automatisierung vorantreiben, die Entscheidungsfindung verbessern und hochgradig personalisierte und kontextbezogene Benutzererfahrungen bieten.

  • FRA02 einen Maßstab für Nachhaltigkeit

    maincubes, Entwicklerin und Betreiberin von Rechenzentren in Europa und Teil des DTCP-Portfolios, gibt bekannt, dass ihrneu errichtetes Rechenzentrum FRA02 in Frankfurt dem EU-Taxonomiestandard entspricht. Dieser Meilenstein unterstreicht das Engagement von maincubes für hohe Umweltverantwortung, regulatorische Compliance und die Schaffung eines langfristigen Mehrwerts für Investoren und Kunden.

  • Zusammenarbeit mit Google Cloud

    Infosys eröffnet ein Google Cloud Center of Excellence. Dieses wird von Infosys Topaz betrieben. Ziel ist es, KI-Innovationen in Unternehmen zu fördern. Das Center wird als Katalysator für Co-Creation dienen und unterstützt Organisationen dabei, die Kraft generativer KI zu nutzen, um transformatives Wachstum zu erzielen.

  • Cloud-Projekte gelingen, wenn man zusammenarbeitet

    Nutanix, Spezialistin für hybrides Multicloud-Computing, hat die Multicloud Experts Community ("MC Experts") in der EMEA-Region gegründet. Mit seiner Initiative will das Unternehmen eine Plattform für Cloud-Experten schaffen, auf der sie Wissen und Ressourcen bündeln und gleichzeitig auf Kollegen und Spezialisten zurückgreifen können, um Kunden in einer zunehmend komplexen Multicloud-Welt erfolgreich zu machen.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen