Iberostar will mit "Lixto Online Market Intelligence" die Wettbewerbsfähigkeit ihres Produktangebots steigern Web Intelligence: Hotelkette nutzt "Lixto Travel OMI" als eine Software-as-a-Service (SaaS)-basierte Lösung
(06.10.09) - Die internationale Hotelkette Iberostar setzt eine "Online Market Intelligence" (OMI)-Lösung von Lixto Software ein, um die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Produkte zu verbessern. Mit "Lixto Travel OMI" sammelt und aggregiert Iberostar weltweit Online-Marktdaten in einer einheitlichen Business Intelligence- und Reporting Infrastruktur. Anhand der dahinter stehenden Mash up-Technologie kann Iberostar eine Gesamtsicht über die Online-Daten ihres Marktsegments aus der Reisebranche erhalten.
Die Hotelkette verfolgt hierbei das Ziel, ihre Marktposition besser verstehen sowie das Pricing für ihre Reiseangebote und -dienstleistungen effizienter managen zu können. Iberostar nutzt "Lixto Travel OMI" als eine Software-as-a-Service (SaaS)-basierte Lösung, die von Lixtos eigenem Rechenzentrum betrieben wird.
"Mit Lixto Travel OMI können wir die Wettbewerbssituation unserer weltweiten Hotelangebote zentral von unserem Firmenhauptsitz in Mallorca managen. Die Lösung verschafft uns eine einheitliche Sicht auf relevante Online-Marktdaten, so dass wir besser und schneller entscheiden können, wie wir auf Veränderungen reagieren sollen", sagt Miguel Gonzalez, Vice Director für den Bereich Sales Online bei Iberostar.
"Unternehmen können ihre Marktsegmente besser verstehen und fundiertere Entscheidungen treffen, wenn sie mit der Online Market Intelligence von Lixto die Schlüsseldaten in ihren Märkten aggregieren und intelligent zusammenführen," sagt Jason Houle, Vice President Travel bei Lixto Software. "Unser Ziel ist es, Unternehmen wie Iberostar bei diesen strategischen Aufgaben zu unterstützen, mit ihnen Web Intelligence- und Analyse-Lösungen weiterzuentwickeln und ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern zu helfen."
"Lixto Travel Online Market Intelligence", eine auf Software-as-a -ervice (SaaS)-basierte Lösung für die Reisebranche, nutzt die von Lixto entwickelte Webdaten-Extraktionstechnologie, die mit flexiblen, auf Heuristiken basierenden Erkennungsmechanismen arbeitet. Diese Technologie wurde insbesondere für die Verarbeitung von hoch dynamischen Web-Inhalten entwickelt, wie sie zum Beispiel beim Einsatz von JavaScript und AJAX auftreten.
Auf diese Weise wird eine rasche Reaktionszeit auf Darstellungsänderungen auf den Webseiten der Online-Kanäle garantiert und ein kontinuierliches Serviceniveau bei gleichbleibend hoher Datenqualität ermöglicht. Für die analytische Verarbeitung der Online-Daten bietet Lixto eine unternehmensweit einsetzbare Analyse- und Reportingplattform, auf der alle wesentlichen Analysen und Berichte bereits voreingestellt sind. Damit können die Anwender auftretende Marktereignisse effizient und zeitgerecht identifizieren und entsprechende Maßnahmen ergreifen. Darüber hinaus lassen sich Berichte und Analysen individuell auf die jeweiligen Bedürfnisse der Benutzer abstimmen. (Lixto Software: ra)
Lixto Software: Kontakt und Steckbrief
Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.
Als Anbieterin im Bereich internationaler öffentlicher Ausschreibungsverfahren schützt exficon ihre Vergabeplattform exfitender vor Cyberbedrohungen und setzt dabei auf den Cloud-basierten Virenschutz. Die Integration von "Verdict-as-a-Service" (VaaS) von G Data CyberDefense in die Vergabeplattform exfitender ermöglicht eine schnelle und sichere Überprüfung eingehender Dokumente - ohne Verzögerungen im Ausschreibungsprozess.
Atlético Madrid stärkt seine Verteidigung auch abseits des Spielfelds: Google Cloud wird offizieller Cybersecurity-Partner der Damen- und Herrenmannschaft. Bereits seit dem Frühjahr 2024 arbeiten die beiden Partner zusammen und weiten jetzt ihre erfolgreiche Zusammenarbeit aus.
Cognizant und Boehringer Ingelheim gaben die Inbetriebnahme einer durchgängigen Technologieplattform bekannt, die auf der "Veeva Development Cloud" basiert. Diese soll die Bereitstellung von lebensverändernden Therapien durch das weltweit führende biopharmazeutische Unternehmen beschleunigen.
SMA Solar Technology, Spezialistin für Photovoltaik-Systemtechnik, stellt ihren Kunden digitale Services über Web-Portale zur Verfügung. Allein im "Sunny Portal" sind mehr als eine Million Anlagen in 200 Ländern registriert. Große Solarparks etwa geben Informationen zu den produzierten Strommengen direkt an die Übertragungsnetzbetreiber weiter. Das setzt voraus, dass diese Daten jederzeit bei SMA abrufbar sind.
Die Koller Kunststofftechnik, Herstellerin von Spritzgussteilen für die Automobilindustrie, hat gemeinsam mit der German Edge Cloud (GEC) in weniger als einem Monat ein umfassendes Digitalisierungsprojekt erfolgreich umgesetzt. Dadurch hat Koller einen klaren Überblick über seine Produktionsprozesse und die Energieverbräuche. Fehler sind schneller zu identifizieren und Optimierungspotenziale werden sichtbar. Zudem war das Unternehmen in kürzester Zeit Catena-X-ready und hat bereits in einem Test einen Catena-X-konformen Datenaustausch erfolgreich mit der BMW Group durchgeführt.
Für Modehändler auf dem Massenmarkt ist es entscheidend, globale Trends zu antizipieren, die Produktion zu optimieren und neue Designs zuerst auf den Markt zu bringen. Primark setzt auf eine Cloud-Lösung mit "VMware Cloud Foundation" und "Azure VMware Solution", um agil zu bleiben.
Die Commerz Real setzt bei ihrer Cloud-Strategie auf Europa: Ein großer Teil der Cloud-Infrastruktur des Assetmanagers der Commerzbank-Gruppe wird in Zukunft beim europäischen Cloud-Anbieter OVHcloud gehostet, der Rechenzentrums- und Cloud-Services in Deutschland und Europa betreibt. Bei der Migration aus dem eigenen On-Premises-Rechenzentrum in die Cloud und der Umsetzung der eigenen Hybrid-Cloud-Strategie unterstützen die Experten des IT-Dienstleisters Controlware/Networkers.
Atlético Madrid stärkt seine Verteidigung auch abseits des Spielfelds: Google Cloud wird offizieller Cybersecurity-Partner der Damen- und Herrenmannschaft. Bereits seit dem Frühjahr 2024 arbeiten die beiden Partner zusammen und weiten jetzt ihre erfolgreiche Zusammenarbeit aus.
Rackspace Technology, Anbieterin von End-to-End-, Hybrid-Cloud- und KI-Lösungen, gab eine bedeutende Partnerschaft mit dem Seattle Children's Hospital bekannt. Im Rahmen des millionenschweren 10-Jahres-Vertrags stellt Rackspace eine End-to-End Managed-Cloud-Lösung bereit, um die Datencenterprozesse des Seattle Children's Hospital zu transformieren und die Infrastruktur für medizinische und nicht-medizinische Workloads zu modernisieren, indem auf die fortschrittliche Healthcare-Cloud von Rackspace umgestellt wird.
Omada gab bekannt, dass ebm-papst für ihr Identitätsmanagement die "Omada Identity Cloud" wählt und das Accelerator Package für die erfolgreiche Migration nutzen wird. Nach intensiver Analyse mehrerer Lösungen entschied sich ebm-papst für Omada - unter anderem wegen der starken europäischen Präsenz und des umfassenden Kundenstamms.
Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen