Sie sind hier: Startseite » Markt » English News

SaaS Businesses Around the World


Houseware Launches With $2.1M Funding to help SaaS Companies Laser-Focus on Revenue
Houseware enables SaaS businesses to create a true new-age CRM for the modern world, built on the cloud data warehouse



Houseware launches from stealth with $2.1M seed funding, helping everyone in a SaaS accelerate the use of their data to make better decisions faster. Houseware is laser-focused on supporting users to drive revenue-based outcomes as SaaS businesses weather the macroeconomic outlook.

SaaS businesses around the world have been under intense scrutiny owing to drifting macroeconomic conditions over the past year as they seek to establish sustainable business models. Yet, a key means to unlock growth and revenues remain in the hands of the few: the data teams. Helping their commercial and revenues teams make better and faster decisions using their rich store of data, Houseware is coming out of stealth with a $2.1M seed funding round.

The funding round was led by Tanglin Venture Partners with participation from GTMfund, Better Capital, and prominent angel investors from leading SaaS businesses, including Snowflake, Superhuman, Stripe, Zendesk, and others. Houseware is on a mission to address access and usability of data through apps empowering a wider audience in companies beyond data and engineering teams.

"Data and metrics have come into sharp focus over the past 6 months across SaaS businesses with board meetings now seeking answers to the cost of customer acquisition, which lead channels are working the best or how product usage links to churn. Investors are focussed on solid unit economics and the path to profitability so a lot will depend on hard-core, disciplined, top decile business execution. Houseware plans to address these questions for the ecosystem to shape the next decade of SaaS, fuelled by concepts of sustainable growth and profitability”, said Divyansh Saini, Co-founder & CEO of Houseware.

Founded in 2021 by Divyansh Saini and Shubhankar Srivastava, they sought to flip the value of the cloud data warehouse from data and engineering teams to the revenue function in SaaS companies. Hence, the eponymous name "Houseware" was born, quite literally flipping the word "Warehouse."

Having spent the previous five years working at the intersection of data and go-to-market teams in SaaS companies, Divyansh Saini observed that the world of tables, columns, rows, schemas, and metrics that drive the business is completely broken today. The true identity of a user, customer, invoice, or transaction is split across hundreds of point solution tools spread across an organization such as Stripe, Salesforce, Mixpanel, Gainsight, etc. The plaguing and overpowering nature of these tools means that simple questions like "how many users do we have?” have been left unanswered and key initiatives dropped.

Sankalp Gupta, Partner at Tanglin Venture Partners who led the round said, "Houseware has been at the cusp of two really broad markets - the modern data stack and system of records like the CRM inside SaaS companies. At Tanglin, we’ve been fortunate to support Houseware early in their journey as they crack and create a seismic shift in this low NPS, deep TAM market."

Houseware enables SaaS businesses to create a true new-age CRM for the modern world, built on the cloud data warehouse. Houseware combines the power and depth of the modern data stack (tools like Snowflake) with the beauty and agility of the best of consumerized SaaS (tools like Notion). The unique combination now enables teams to move from simply consumers of data to creators of data-first use cases across the revenue function.

Divyansh Saini added: "Executives across the revenue function are under tremendous pressure to find avenues for growth. Metrics and access to these insights to run experiments are at the heart of this problem and Houseware is becoming mission-critical across our users, with up to 30 percent using the product daily".

Houseware will be using the funding to grow its customer base, expand its team, and double down on alliances with partners like Snowflake to scale its offerings.

"During my time as an GTM operator at various SaaS companies, I would have loved to have something like Houseware. The experience of being able to run with use-cases across different segments is powerful for any scaling SaaS company looking to find their alpha (and now even more critical during this downturn),” says Scott Barker, Co-founder & Partner at GTMFund. (Houseware: ra)

eingetragen: 14.03.23
Newsletterlauf: 16.05.23

Houseware: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Unternehmen

  • Aufbau souveräner Cloud-Umgebungen

    enclaive präsentierte ihre Lösungen für sichere Cloud-Umgebungen und KI-Nutzung in Nürnberg auf der it-sa. Highlight des Auftritts: Post-Quanten-sichere Enklaven und Key-Management-Lösungen. Die Messe stand auch in diesem Jahr wieder im Zeichen der Cloud und Künstlicher Intelligenz.

  • Digitale Souveränität in der Cloud

    Bitdefender hat ihre strategische Partnerschaft mit secunet bekanntgegeben, einem Unternehmen, das auf digitale Souveränität und den Schutz hochkritischer Umgebungen, etwa von Behörden, spezialisiert ist. In Deutschland kann Bitdefender ab sofort Bitdefender GravityZone, ihre umfassende Plattform für Cybersicherheit, Risikomanagement und Compliance, in der souveränen OpenStack Cloud von SysEleven, einem Tochterunternehmen von secunet, hosten. Kunden- und Konfigurationsdaten, Sicherheitsereignisse und Telemetriedaten werden so ausschließlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet.

  • Automatisierung und KI

    Tata Consultancy Services (TCS) intensiviert ihre strategische Partnerschaft mit Tryg, einem skandinavischen Sachversicherer, der in Dänemark, Schweden und Norwegen tätig ist. Im Rahmen der siebenjährigen Vereinbarung im Wert von 550 Millionen Euro unterstützt TCS Tryg dabei, die Betriebsabläufe in ihren drei Kernmärkten zu vereinfachen, zu standardisieren und die technologische Transformation voranzutreiben, um das Unternehmenswachstum zu beschleunigen.

  • Mehr als nur ERP-Kernfunktionen

    Haufe X360 wächst mit den Anforderungen ihrer Nutzer und entwickelt sich stetig zur zentralen Business-Management-Plattform für den Mittelstand. Durch die nahtlose Anbindung spezialisierter Best-of-Breed-Partnerlösungen bietet Haufe X360 immer mehr Funktionen, die Unternehmen direkt aus Haufe X360 heraus nutzen können - ob für HR, Logistik, Buchhaltung oder Zollabwicklung. So lassen sich noch mehr Prozesse einfach steuern - in einer einzigen, integrierten Lösung.

  • Google Cloud Day 2025

    Unter dem Motto "The Future of Business with Agentic AI" laden Devoteam und Google Cloud Entscheider und IT-Experten am 22. Oktober zum Google Cloud Day 2025 (GCD 2025) in das Devoteam Büro in Frankfurt ein. Die Veranstaltung bietet Keynotes, praxisorientierte Breakout-Sessions und Networking-Möglichkeiten - und zeigt, wie intelligente Agenten Geschäftsprozesse revolutionieren und bis zu 90 Prozent effizienter machen können.

  • Neue Lösungen für Aufbau von KI-Agenten

    Neo4j gab die Investition von 100 Millionen US-Dollar bekannt. Damit will das Unternehmen seine Position als Standard-Knowledge-Layer für agentenbasierte Systeme (Agentic Systems) und als zentrale Infrastruktur für KI (GenAI, Generative AI) weiter ausbauen. Die Investition fließt in Produktinnovationen - darunter zwei neue Angebote für KI-Agenten - sowie in den Start eines der bislang größten Startup-Programme für KI-native Unternehmen. Innerhalb der nächsten zwölf Monate sollen damit weltweit 1.000 Startups unterstützt werden.

  • Cyberresilienz durch "Commvault Cloud"

    Commvault und BeyondTrust, Anbieterin von Identitätssicherheit, haben die Integration der Cyberresilienz-Plattform "Commvault Cloud" und der Password-Safe-Privileged-Access-Management (PAM)-Lösung auf der BeyondTrust Pathfinder-Plattform bekanntgegeben. Diese Zusammenarbeit will Kunden unterstützen, Risiken zu minimieren, den Status ihrer IT-Sicherheit zu verbessern und die Effizienz der Datenwiederherstellung zu steigern.

  • Cyberresilienz und Data Security

    Die DMP DataManagement Professionals GmbH hat bekannt gegeben, dass das Unternehmen unter dem neuen Namen Pink Elephant GmbH firmieren wird. Die Namensänderung ist ein weiterer Schritt in der strategischen Ausrichtung des Unternehmens und unterstreicht die Zugehörigkeit zur Muttergesellschaft Pink Elephant B.V. mit Hauptsitz in Naarden, Niederlande. Die Pink Elephant B.V. wiederum ist eine 100prozentige Tochtergesellschaft der The Digital Neighborhood B.V. (TDN).

  • Bereich Cloud Financial Management

    Flexera, Anbieterin für Software-Lizenzmanagement und Technology Intelligence, zählt zum zweiten Mal in Folge zu den "Leadern" im Gartner Magic Quadrant 2025 für Cloud Financial Management Tools. Der aktuelle Bericht hebt nach Flexera die kontinuierliche Stärke des Unternehmens in der Umsetzung sowie die Vollständigkeit der Vision im Bereich Cloud Financial Management (auch bekannt als FinOps) hervor.

  • Cloud-Edge-Konzepte und Datenräume

    Der eco - Verband der Internetwirtschaft e. V. und die IndustryFusion Foundation haben eine weitreichende Kooperation vereinbart, um den Ausbau digitaler Infrastrukturen und souveräner Datenräume für industrielle Anwendungen in Europa voranzutreiben. Im Mittelpunkt steht die gemeinsame Weiterentwicklung von Open-Source-Datenräumen, Edge-/Cloud-Infrastrukturen sowie interoperablen Standards für Industrie 4.0.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen