Sie sind hier: Startseite » Markt » Unternehmen

Cloud Data Lake, Lakehouse oder Warehouse


Fivetran untermauert ihren Sicherheitsstandard mit HITRUST-Zertifizierung
Zertifizierung bestätigt das Engagement von Fivetran für den Schutz hochsensibler Informationen


Fivetran, Anbieterin für automatisiertes Data Movement, hat den Zertifizierungsstatus von HITRUST (Health Information Trust Alliance) erhalten für ihre "Fivetran Automated Data Movement Platform" in allen Cloud-Regionen weltweit für Amazon Web Services (AWS), Google Cloud Platform und Microsoft Azure. Gleichzeitig hat Fivetran das Fivetran Trust Center veröffentlicht. Das benutzerfreundliche Portal bietet Unternehmen einen einfachen Zugang zu den umfassenden Sicherheits- und Compliance-Zertifizierungen von Fivetran, darunter ISO 27001, Cyber Essentials, SOC 1, SOC 2, PCI DSS und weitere.

Auf die HITRUST-Zertifizierung vertrauen zahlreiche Gesundheitsnetzwerke und Krankenhäuser. HITRUST unterstützt Unternehmen bei der Bewältigung von Herausforderungen bezüglich Sicherheit und Datenschutz, indem es ein standardisiertes Bewertungs- und Zertifizierungsverfahren nutzt, das auf internationalen Elementen wie COBIT, HIPAA, ISO, NIST und SOC 2 aufbaut. Der Status "HITRUST Implemented, 1 year (i1) Certified" zeigt, dass die Fivetran-Plattform mehrere ausgewählte Kontrollen nutzt, und damit ein vollständiges Sicherheitsprogramm bietet, das umfassend vor aktuellen und neu auftretenden Bedrohungen weltweit schützt.

"Das HITRUST i1 Validated Assessment ist ein mächtiges Instrument für sicherheitsbewusste Organisationen wie Fivetran", so Robert Booker, Chief Strategy Officer bei HITRUST. "Die HITRUST i1-Zertifizierung ermöglicht die Messung, Implementierung und Leistungssicherung von Informationssicherheitskontrollen. Ich gratuliere Fivetran zur HITRUST i1 Assessment-Zertifizierung und zum erbrachten Nachweis der operativen Reife seines Cybersicherheitsprogramms."

"Der Ruf von Fivetran sprach für sich selbst. Wir wussten, dass Fivetran unsere großen – und wachsenden – Datenmengen aus all unseren Quellen sicher übertragen kann", erklärt Trenton Huey, Senior Director of Data bei Vida Health.

"Bei Fivetran arbeiten wir daran, unseren Kunden noch mehr Effizienz zu bieten sowie höchste Sicherheit, die weit über das übliche Maß hinausgeht", erklärt Tom Conklin, Chief Information Security Officer bei Fivetran. "In einer Welt, in der die Zahl der Cyberangriffe und Datenvorschriften ständig zunimmt, brauchen Kunden mehr denn je Transparenz und Vertrauen in ihre Lieferanten. Wir sind stolz darauf, die angesehene HITRUST-Zertifizierung erhalten zu haben und unseren Kunden mit unserem neuen Trust Center das Leben zu erleichtern."

Sicherheit, Kosteneinsparungen und Erkenntnisse
Die Datenplattform von Fivetran zentralisiert alle Daten eines Unternehmens in einem Cloud Data Lake, Lakehouse oder Warehouse mit einer garantierten Up-Time von 99,9 Prozent. Damit können Unternehmen schnell und einfach die Erkenntnisse gewinnen, die sie benötigen, um Innovationen zu beschleunigen, die Entscheidungsfindung zu verbessern und die Produktivität im gesamten Unternehmen zu steigern. Kunden von Fivetran erzielen so jährliche Kosteneinsparungen von mehr als 167.000 Euro, durchschnittliche Produktivitätsvorteile von mehr als 1,4 Millionen Euro und ein Return-on-Investment von 459 Prozent innerhalb von drei Jahren. Das hat eine aktuelle Studie von IDC, einem globalen Anbieter von Marktforschungs- und Beratungsdienstleistungen, ergeben.

Fivetran verfügt außerdem über das umfassendste Datenschutz-, Sicherheits- und Compliance-Programm aller Cloud-ELT-Plattformen auf dem Markt und bietet Unternehmen die sichere, zuverlässige Datengrundlage, die sie benötigen, um genaue, vertrauenswürdige Daten zu erhalten, die zu positiven Ergebnissen führen.

Die vollständig verwaltete Datenplattform von Fivetran bewegt monatlich mehr als 2.000 TB an Daten und verwaltet mehr als 1,3 Millionen Schemaänderungen. Das Unternehmen bietet 24/7/365 globalen Support mit einer garantierten Up-Time von 99,9 Prozent. Fivetran läuft auf allen drei großen Cloud-Anbietern (Amazon Web Services, Google Cloud Platform und Microsoft Azure). Vor kurzem hat Fivetran die Erweiterung seiner globalen Cloud-Regionen in Nordamerika, Europa und im asiatisch-pazifischen Raum bekannt gegeben. Damit haben Kunden in stark regulierten Branchen mehr Möglichkeiten, den Anbieter ihrer Wahl einzusetzen und gleichzeitig die Anforderungen an die Datensouveränität mit granularer Data Governance und Zugriffskontrolle zu erfüllen. Mit 26 Cloud-Regionen gewährleistet Fivetran, dass die Daten sicher in der Region bleiben, in der sie bereitgestellt werden. Für deutsche Kunden werden hier beispielsweise Datenzentren in Frankfurt am Main genutzt.

Zudem hat Fivetran kürzlich wichtige Sicherheitsfunktionen, wie private Netzwerke und Kunden-verwaltete Schlüssel, auf Google Cloud ausgeweitet und damit die Unterstützung aller wichtigen Clouds vervollständigt. Die Optionen für sichere Netzwerke und Authentifizierung wird Fivetran künftig noch weiter ausbauen. Damit bietet Fivetran globalen Unternehmen eine sichere Datenübertragung über verschiedene Architekturen und Anwendungsfälle hinweg. (Fivetran: ra)

eingetragen: 07.11.23
Newsletterlauf: 22.01.24

Fivetran: Kontakt und Steckbrief

Fivetran automatisiert alle Arten von Data Movement im Zusammenhang mit Cloud-Datenplattformen. Das gilt vor allem für die zeitaufwendigsten Teile des ELT-Prozesses (Extract, Load, Transform) - von der Extraktion von Daten über das Handling von Schema-Drifts bis hin zu Daten-Transformationen. Damit können sich Data Engineers auf wichtigere Projekte konzentrieren, ohne sich um die Data Pipelines kümmern zu müssen. Mit einer Up-Time von 99,9 Prozent und sich selbst reparierenden Pipelines ermöglicht Fivetran Hunderten von führenden Marken weltweit, darunter Autodesk, Lionsgate und Morgan Stanley, datengestützte Entscheidungen zu treffen und so ihr Unternehmenswachstum voranzutreiben. Fivetran hat seinen Hauptsitz in Oakland, Kalifornien, und verfügt über Niederlassungen auf der ganzen Welt.

Der deutschsprachige Markt wird aus dem Büro in München betreut. Zu den Kunden in Deutschland zählen DOUGLAS, Hermes, Lufthansa, Siemens, VW Financial Services und Westwing. Weitere Informationen unter www.fivetran.com.

Kontaktdaten
Fivetran
Luise-Ullrich-Straße 20
80636 München, Deutschland
E-Mail: hallo[at]fivetran.com
Webseite: https://fivetran.com/de

Dieses Boilerplate ist eine Anzeige der Firma Fivetran.
Sie zeichnet auch für den Inhalt verantwortlich.

Lesen Sie mehr:
Datenintegration für Unternehmen jeder Größe
Fivetran vereinfacht Datenintegration
Nahtlose Replikation großer Datensätze
Die Datenkultur hat sich grundlegend gewandelt
Data Governance und Datensicherheit
Fivetran weiter auf der Erfolgsspur
Cloud-Deployment für Fivetran-Plattform
Fivetran erweitert Partnerschaft mit Snowflake
Datenautobahn ohne Stau für die Logistik
Nutzung von KI- und Generative-KI-Technologien
Data Lake Management automatisiert und vereinfacht
Daten sind Basis für alle Formen der KI
Schlechte Datenpraktiken noch weit verbreitet
Datenbasierte Entscheidungen treffen
Datenaustausch im Unternehmen automatisieren
Reduzierte Latenzzeiten und Kosten
25 Jahre Erfahrung im SaaS-Umfeld
Fivetran sorgt für Business Insights
Kontrollierte, benutzerfreundliche Repositories
Aufbau einer soliden Data-Lake-Grundlage
Cloud Data Lake, Lakehouse oder Warehouse
Skalierbare Konnektoren und Destinationen
Fivetran als Launch-Partnerin
Prozess zur Datenintegration in BigQuery
Weniger Kosten für Neukundengewinnung
Inspirierende Führungspersönlichkeit
Anbindung an praktisch jede SaaS-Anwendung
Unterstützung von Amazon S3
Fivetran setzt Wachstum fort
Daten in Cloud- & On-Premise-Umgebungen
Fivetran: Führungsteam ausgebaut
Data Act könnte schon 2024 in Kraft treten
Mit Cloud-Architektur zum "Master of Data"
Vorteile automatisierter Datenintegration
Schwierigkeiten bei der Bereitstellung der Daten


Kostenloser PMK-Verlags-Newsletter
Ihr PMK-Verlags-Newsletter hier >>>>>>


Meldungen: Unternehmen

  • Strategische Partnerschaften mit SAP

    Onapsis, Unternehmen im Bereich Cybersicherheit und Compliance von SAP-Anwendungen, feiert 15 Jahre Marktführerschaft im Bereich SAP-Security mit mehreren Produktinnovationen, der Stärkung der strategischen Partnerschaft mit SAP, der Ernennung neuer Vorstandsmitglieder sowie wichtiger SAP Threat Research.

  • Filesharing und Filemanagement

    Collabora Online, eine Open-Source-Office-Suites für digitale Zusammenarbeit, und OpenCloud, Open-Source-Lösung für sicheres Filemanagement und Filesharing, geben ihre strategische Partnerschaft bekannt. Im Rahmen der Zusammenarbeit wird Collabora Online nahtlos in OpenCloud integriert. Die Lösung bietet so umfassende Möglichkeiten für kollaboratives Arbeiten in Dokumenten und ein einfaches, sicheres und DSGVO-konformes Dateimanagement

  • Einblicke in die IT-Sourcing-Trends

    Stefanini, Anbieterin von Technologielösungen und zuverlässiger Innovationspartner, wird in der "2024 German IT Sourcing Study" von Whitelane Research als "ExceptionalPerformer" in der Kategorie "Workplace Services" aufgeführt. Diese prestigeträchtige Auszeichnung unterstreicht die konsequente Ausrichtung von Stefanini auf die Bereitstellung innovativer, skalierbarer und kundenorientierter Arbeitsplatzlösungen, die auf die besonderen Bedürfnisse deutscher Unternehmen zugeschnitten sind.

  • Mehr Basismodelle und Entwickler-Tools

    Alibaba Cloud, das Kompetenzzentrum der Alibaba Group für Digitalisierung, hat auf dem diesjährigen Developer Summit eine Reihe von Neuheiten vorgestellt, mit deren Hilfe Entwickler auf der ganzen Welt innovative KI-Anwendungen effizienter verwirklichen können. Zu den Neuheiten gehören eine erweiterte Suite von Large Language Models (LLMs) und Tools für die KI-Entwicklung, verbesserte Cloud-Infrastrukturen sowie Support-Programme.

  • Herausragende Digitalisierung

    Nomios Germany wurde für ihren innovativen Ansatz im Bereich Managed Services mit dem Deutschen Excellence Award ausgezeichnet. Die unter der Schirmherrschaft der Bundesministerin a.D. Brigitte Zypries stehende Auszeichnung würdigt herausragende Digitalisierungslösungen deutscher Unternehmen.

  • 2024 erfolgreiches Jahr für Haufe X360

    Haufe X360 konnte auch im Jahr 2024 ihre Position als der Anbieterin einer Cloud-basierten Business Management Plattform für KMU wieder deutlich ausbauen. Das Unternehmen wächst weiter nachhaltig in den verschiedensten Bereichen. An die Entwicklung im kommenden Jahr hat man hohe Erwartungen - trotz der angespannten Weltwirtschaft. So konnte Haufe X360 2024 ganze 43 Prozent Mitarbeiterwachstum verzeichnen, Neueinstellungen gab es vor allem bei der Produktentwicklung und im Support. Damit will man sicherstellen, dass die Business-Management-Plattform stetig weiter optimiert und ausgebaut werden kann - sowohl bei den Funktionalitäten als auch bei branchenspezifischen Anpassungen und der Integration von anderen Softwareanbietern. "Durch seine offene Software-Architektur und das Hosting in der Cloud ist unser System extrem flexibel und anpassbar. Das waren auch Gründe dafür, dass wir uns über die Auszeichnung als ERP des Jahres freuen durften", erklärt Christian Zöhrlaut, Chief Product Officer bei Haufe X360. "Dadurch, dass wir jetzt personell noch besser aufgestellt sind, können wir den bereits hohen gewohnten Standard nicht nur halten, sondern uns kontinuierlich steigern und noch genauer auf die Bedürfnisse unserer Kunden eingehen."

  • Schwerpunkt auf Identitätssicherheit

    Omada, Anbieterin von Identity Governance and Administration (IGA), hat die Integration ihrer "Cloud-IGA" mit Microsoft Entra AI angekündigt. Durch die Partnerschaft mit Microsoft und die Nutzung von Semantic Kernel hat Omada KI-Assistenten mit Schwerpunkt auf Identitätssicherheit entwickelt, die die Automatisierung vorantreiben, die Entscheidungsfindung verbessern und hochgradig personalisierte und kontextbezogene Benutzererfahrungen bieten.

  • FRA02 einen Maßstab für Nachhaltigkeit

    maincubes, Entwicklerin und Betreiberin von Rechenzentren in Europa und Teil des DTCP-Portfolios, gibt bekannt, dass ihrneu errichtetes Rechenzentrum FRA02 in Frankfurt dem EU-Taxonomiestandard entspricht. Dieser Meilenstein unterstreicht das Engagement von maincubes für hohe Umweltverantwortung, regulatorische Compliance und die Schaffung eines langfristigen Mehrwerts für Investoren und Kunden.

  • Zusammenarbeit mit Google Cloud

    Infosys eröffnet ein Google Cloud Center of Excellence. Dieses wird von Infosys Topaz betrieben. Ziel ist es, KI-Innovationen in Unternehmen zu fördern. Das Center wird als Katalysator für Co-Creation dienen und unterstützt Organisationen dabei, die Kraft generativer KI zu nutzen, um transformatives Wachstum zu erzielen.

  • Cloud-Projekte gelingen, wenn man zusammenarbeitet

    Nutanix, Spezialistin für hybrides Multicloud-Computing, hat die Multicloud Experts Community ("MC Experts") in der EMEA-Region gegründet. Mit seiner Initiative will das Unternehmen eine Plattform für Cloud-Experten schaffen, auf der sie Wissen und Ressourcen bündeln und gleichzeitig auf Kollegen und Spezialisten zurückgreifen können, um Kunden in einer zunehmend komplexen Multicloud-Welt erfolgreich zu machen.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen