Sie sind hier: Startseite » Markt » Unternehmen

Datenbasierte Entscheidungen treffen


Fivetran: Expansion, Innovation und lokales Engagement
Mehr als 500 Konnektoren, erweiterte Enterprise-Data-Plattform und deutsche Website


Fivetran, Anbieterin für Data Movement, hat die Marke von 500 Konnektoren überschritten und bietet damit laut eigenen Angaben die größte Anzahl an Konnektoren aller Data-Movement-Plattformen. Mit ihrer neuen, deutschsprachigen Website unterstreicht Fivetran zudem die Relevanz des DACH-Marktes. "Wir konnten bereits zahlreiche Unternehmen in Deutschland von unserer Data-Movement-Plattform überzeugen, darunter Merck, Hermes, Lufthansa, Siemens, VW Financial Services und Douglas", erklärt Alexander Zschaler, Regional Vice President DACH, Zentral- und Osteuropa. "Gleichzeitig sehen wir noch ein enormes Potenzial. Denn es ist für praktisch alle Unternehmen von strategischer Bedeutung, schnelle, datenbasierte Entscheidungen treffen zu können. Mit unserer deutschen Website zeigen wir, dass Fivetran auch vor Ort präsent ist, um sie dabei zu unterstützen."

"Globale Kunden wie Autodesk, JetBlue und Morgan Stanley verlassen sich tagtäglich auf die Datenplattform von Fivetran, um KI/ML-Workloads und verschiedene betriebliche Use Cases zu unterstützen. Dazu gehören z.B. SAP-, Oracle- und IBM-Datenbankreplikationen, Predictive Analytics oder Self-Service-Analysen für datenbasierte Entscheidungen", erklärt George Fraser, Mitbegründer und CEO von Fivetran. "Das Jahr 2023 war geprägt von Produktinnovationen und deutlichen Fortschritten in den Bereichen Sicherheit, Compliance, Geschwindigkeit und Skalierung. Wir waren noch nie so überzeugt von unserer Mission, den Zugang zu Daten so einfach und zuverlässig wie die Nutzung von Strom zu machen und Unternehmen bei deren Innovationskraft und Geschwindigkeit zu unterstützen."

2023 konnte Fivetran ihre Position als weltweit zuverlässigste Datenintegrationsplattform mit einer Rekordnutzung weiter ausbauen: Jeden Monat bewegt die Fivetran-Plattform mehr als 3.600 TB an Daten und verwaltet mehr als 2,1 Millionen Schemaänderungen. Fivetran läuft bei allen drei großen Cloud-Service-Anbietern (Amazon Web Services, Google Cloud Platform und Microsoft Azure) und deckt mehr als 25 Cloud-Regionen ab.

Eine unabhängige Studie von IDC bescheinigt der Fivetran-Plattform einen jährlichen Produktivitätsvorteil von durchschnittlich 1,5 Millionen Dollar an Kosteneinsparungen pro Kunde und einen ROI von + 400 Prozent innerhalb von drei Jahren. Der aktuelle Benchmark-Report "High-Volume Data Replication" des Analystenhauses GigaOm zeigt: Fivetran HVR hat eine 27-fach geringere Latenzzeit als Qlik Replicate und ist um 63 Prozent günstiger.

Zu den wichtigsten Produktinnovationen bei Fivetran aus dem Jahr 2023 gehören:

>> Unterstützung für Amazon S3 mit Apache Iceberg und Delta Lake für großvolumige, kostengünstige Datenspeicher mit einfachem Zugriff und umfassender Compliance
>> Unterstützung für Microsoft OneLake durch eine Integration mit Microsoft Fabric als neues Data-Lake-Ziel sowie Unterstützung für Delta Lake auf Azure Data Lake Storage (ADLS) Gen2. Damit stehen Kunden zwei Microsoft-Data-Lake-Destinationen zur Verfügung, um ihre Daten-Workloads mit einer der sofort vorkonfigurierten, vollständig verwalteten Datenpipelines von Fivetran sicher zu konsolidieren.
>> Fivetran Private Deployment ermöglicht Organisationen, die sensible Daten verwalten, Fivetran vor Ort oder in einer eigenen Virtual Private Cloud (VPC) zu hosten.
>> Zertifizierter Status durch HITRUST in allen Cloud-Regionen weltweit unterstützt den Schutz hochsensibler Informationen, einschließlich Gesundheitsdaten.
>> Fivetran Trust Center - ein benutzerfreundliches Portal mit einfachem Zugriff auf die umfassenden Sicherheits- und Compliance-Zertifizierungen von Fivetran, einschließlich SOC 1, SOC 2, PCI DSS, ISO 27001, CyberEssentials und mehr.
>> Fivetran Lite Konnektoren nutzen generative KI und natürliche Sprachverarbeitung für die Entwicklung von Konnektoren für praktisch jede SaaS-Anwendung. Mit dem By-Request-Programm von Fivetran können neue Lite-Konnektoren in nur 30 Tagen erstellt werden, sodass Kunden keine wertvollen technischen Ressourcen für die Entwicklung von Konnektoren aufwenden müssen.
>> Software Developer Kits (SDKs) ermöglichen Drittanbietern, Integrationen auf der Infrastruktur von Fivetran aufzubauen und die Markteinführung neuer Konnektoren und Destinationen zu beschleunigen. Wenn Partner Konnektoren und Ziele entwickeln, werden diese Teil des Fivetran-Angebots und können von Fivetran-Kunden genutzt werden.

Zudem baute Fivetran ihr Partner-Ökosystem weiter aus. Das Unternehmen wurde als Databricks Innovation Partner of the Year, Google Cloud's Data Ingestion Partner of the Year und dbt Labs' Technology Partner of the Year ausgezeichnet. Als SAP Silver Partner hat Fivetran seine SAP-Datenreplikationsfähigkeiten mit dem Aufbau von Integrationen zu SAP HANA und SAP ECC Quellen erweitert. Aktuell entwickelt Fivetran Konnektoren für SAP SuccessFactors, SAP Ariba und SAP OData. In Zusammenarbeit mit dbt Labs bietet Fivetran eine neue Orchestrierungsintegration mit dbt Cloud an. Sie ermöglicht es Unternehmen, Datenbewegungen und -transformationen nahtlos innerhalb derselben Plattform zu verwalten.

Darüber hinaus wurde Fivetran in die Deloitte Technology Fast 500, die 2023 Forbes Cloud 100, die Inc. 5000 und in die Liste der am schnellsten wachsenden Privatunternehmen der San Francisco Business Times aufgenommen. Fivetran wurde im Gartner Magic Quadrant für Datenintegration 2023 vom "Niche Player" zum "Challenger" und erhielt den Ventana Research 2023 Digital Leadership Award. (Fivetran: ra)

eingetragen: 13.03.24
Newsletterlauf: 13.05.24

Fivetran: Kontakt und Steckbrief

Fivetran automatisiert alle Arten von Data Movement im Zusammenhang mit Cloud-Datenplattformen. Das gilt vor allem für die zeitaufwendigsten Teile des ELT-Prozesses (Extract, Load, Transform) - von der Extraktion von Daten über das Handling von Schema-Drifts bis hin zu Daten-Transformationen. Damit können sich Data Engineers auf wichtigere Projekte konzentrieren, ohne sich um die Data Pipelines kümmern zu müssen. Mit einer Up-Time von 99,9 Prozent und sich selbst reparierenden Pipelines ermöglicht Fivetran Hunderten von führenden Marken weltweit, darunter Autodesk, Lionsgate und Morgan Stanley, datengestützte Entscheidungen zu treffen und so ihr Unternehmenswachstum voranzutreiben. Fivetran hat seinen Hauptsitz in Oakland, Kalifornien, und verfügt über Niederlassungen auf der ganzen Welt.

Der deutschsprachige Markt wird aus dem Büro in München betreut. Zu den Kunden in Deutschland zählen DOUGLAS, Hermes, Lufthansa, Siemens, VW Financial Services und Westwing. Weitere Informationen unter www.fivetran.com.

Kontaktdaten
Fivetran Germany GmbH
Franz-Joseph-Str. 11
80801 München
E-Mail: hallo[at]fivetran.com
Webseite: https://fivetran.com/de

Dieses Boilerplate ist eine Anzeige der Firma Fivetran.
Sie zeichnet auch für den Inhalt verantwortlich.

Lesen Sie mehr:
Modernisierung der Dateninfrastruktur
Datentransformation transparenter zu gestalten
Datengrundlagen für Analysen und KI
Fivetran präsentiert erweitertes "Connector SDK"
Compliance als größte Herausforderung
Fivetran: Monica Ohara mit umfassender Erfahrung
Fivetran: Vereinbarung zur Übernahme von Census
Managed Data Lake Service auf Microsoft Azure
KI erfordert riesige Mengen hochwertiger Daten
Datenintegration für Unternehmen jeder Größe
Fivetran vereinfacht Datenintegration
Nahtlose Replikation großer Datensätze
Die Datenkultur hat sich grundlegend gewandelt
Data Governance und Datensicherheit
Fivetran weiter auf der Erfolgsspur
Cloud-Deployment für Fivetran-Plattform
Fivetran erweitert Partnerschaft mit Snowflake
Datenautobahn ohne Stau für die Logistik
Nutzung von KI- und Generative-KI-Technologien
Data Lake Management automatisiert und vereinfacht
Daten sind Basis für alle Formen der KI
Schlechte Datenpraktiken noch weit verbreitet
Datenbasierte Entscheidungen treffen
Datenaustausch im Unternehmen automatisieren
Reduzierte Latenzzeiten und Kosten
25 Jahre Erfahrung im SaaS-Umfeld
Fivetran sorgt für Business Insights
Kontrollierte, benutzerfreundliche Repositories
Aufbau einer soliden Data-Lake-Grundlage
Cloud Data Lake, Lakehouse oder Warehouse
Skalierbare Konnektoren und Destinationen
Fivetran als Launch-Partnerin
Prozess zur Datenintegration in BigQuery
Weniger Kosten für Neukundengewinnung
Inspirierende Führungspersönlichkeit
Anbindung an praktisch jede SaaS-Anwendung
Unterstützung von Amazon S3
Fivetran setzt Wachstum fort
Daten in Cloud- & On-Premise-Umgebungen
Fivetran: Führungsteam ausgebaut
Data Act könnte schon 2024 in Kraft treten
Mit Cloud-Architektur zum "Master of Data"
Vorteile automatisierter Datenintegration
Schwierigkeiten bei der Bereitstellung der Daten


Meldungen: Unternehmen

  • Aufbau souveräner Cloud-Umgebungen

    enclaive präsentierte ihre Lösungen für sichere Cloud-Umgebungen und KI-Nutzung in Nürnberg auf der it-sa. Highlight des Auftritts: Post-Quanten-sichere Enklaven und Key-Management-Lösungen. Die Messe stand auch in diesem Jahr wieder im Zeichen der Cloud und Künstlicher Intelligenz.

  • Digitale Souveränität in der Cloud

    Bitdefender hat ihre strategische Partnerschaft mit secunet bekanntgegeben, einem Unternehmen, das auf digitale Souveränität und den Schutz hochkritischer Umgebungen, etwa von Behörden, spezialisiert ist. In Deutschland kann Bitdefender ab sofort Bitdefender GravityZone, ihre umfassende Plattform für Cybersicherheit, Risikomanagement und Compliance, in der souveränen OpenStack Cloud von SysEleven, einem Tochterunternehmen von secunet, hosten. Kunden- und Konfigurationsdaten, Sicherheitsereignisse und Telemetriedaten werden so ausschließlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet.

  • Automatisierung und KI

    Tata Consultancy Services (TCS) intensiviert ihre strategische Partnerschaft mit Tryg, einem skandinavischen Sachversicherer, der in Dänemark, Schweden und Norwegen tätig ist. Im Rahmen der siebenjährigen Vereinbarung im Wert von 550 Millionen Euro unterstützt TCS Tryg dabei, die Betriebsabläufe in ihren drei Kernmärkten zu vereinfachen, zu standardisieren und die technologische Transformation voranzutreiben, um das Unternehmenswachstum zu beschleunigen.

  • Mehr als nur ERP-Kernfunktionen

    Haufe X360 wächst mit den Anforderungen ihrer Nutzer und entwickelt sich stetig zur zentralen Business-Management-Plattform für den Mittelstand. Durch die nahtlose Anbindung spezialisierter Best-of-Breed-Partnerlösungen bietet Haufe X360 immer mehr Funktionen, die Unternehmen direkt aus Haufe X360 heraus nutzen können - ob für HR, Logistik, Buchhaltung oder Zollabwicklung. So lassen sich noch mehr Prozesse einfach steuern - in einer einzigen, integrierten Lösung.

  • Google Cloud Day 2025

    Unter dem Motto "The Future of Business with Agentic AI" laden Devoteam und Google Cloud Entscheider und IT-Experten am 22. Oktober zum Google Cloud Day 2025 (GCD 2025) in das Devoteam Büro in Frankfurt ein. Die Veranstaltung bietet Keynotes, praxisorientierte Breakout-Sessions und Networking-Möglichkeiten - und zeigt, wie intelligente Agenten Geschäftsprozesse revolutionieren und bis zu 90 Prozent effizienter machen können.

  • Neue Lösungen für Aufbau von KI-Agenten

    Neo4j gab die Investition von 100 Millionen US-Dollar bekannt. Damit will das Unternehmen seine Position als Standard-Knowledge-Layer für agentenbasierte Systeme (Agentic Systems) und als zentrale Infrastruktur für KI (GenAI, Generative AI) weiter ausbauen. Die Investition fließt in Produktinnovationen - darunter zwei neue Angebote für KI-Agenten - sowie in den Start eines der bislang größten Startup-Programme für KI-native Unternehmen. Innerhalb der nächsten zwölf Monate sollen damit weltweit 1.000 Startups unterstützt werden.

  • Cyberresilienz durch "Commvault Cloud"

    Commvault und BeyondTrust, Anbieterin von Identitätssicherheit, haben die Integration der Cyberresilienz-Plattform "Commvault Cloud" und der Password-Safe-Privileged-Access-Management (PAM)-Lösung auf der BeyondTrust Pathfinder-Plattform bekanntgegeben. Diese Zusammenarbeit will Kunden unterstützen, Risiken zu minimieren, den Status ihrer IT-Sicherheit zu verbessern und die Effizienz der Datenwiederherstellung zu steigern.

  • Cyberresilienz und Data Security

    Die DMP DataManagement Professionals GmbH hat bekannt gegeben, dass das Unternehmen unter dem neuen Namen Pink Elephant GmbH firmieren wird. Die Namensänderung ist ein weiterer Schritt in der strategischen Ausrichtung des Unternehmens und unterstreicht die Zugehörigkeit zur Muttergesellschaft Pink Elephant B.V. mit Hauptsitz in Naarden, Niederlande. Die Pink Elephant B.V. wiederum ist eine 100prozentige Tochtergesellschaft der The Digital Neighborhood B.V. (TDN).

  • Bereich Cloud Financial Management

    Flexera, Anbieterin für Software-Lizenzmanagement und Technology Intelligence, zählt zum zweiten Mal in Folge zu den "Leadern" im Gartner Magic Quadrant 2025 für Cloud Financial Management Tools. Der aktuelle Bericht hebt nach Flexera die kontinuierliche Stärke des Unternehmens in der Umsetzung sowie die Vollständigkeit der Vision im Bereich Cloud Financial Management (auch bekannt als FinOps) hervor.

  • Cloud-Edge-Konzepte und Datenräume

    Der eco - Verband der Internetwirtschaft e. V. und die IndustryFusion Foundation haben eine weitreichende Kooperation vereinbart, um den Ausbau digitaler Infrastrukturen und souveräner Datenräume für industrielle Anwendungen in Europa voranzutreiben. Im Mittelpunkt steht die gemeinsame Weiterentwicklung von Open-Source-Datenräumen, Edge-/Cloud-Infrastrukturen sowie interoperablen Standards für Industrie 4.0.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen