Sie sind hier: Startseite » Markt » Unternehmen

Neue Finanzierungsrunde über 33 Millionen Dollar


CRM-Expertin SugarCRM: Mehr Kunden und erneutes Wachstum bei Channel- und Technologiepartnern
SugarCRM setzt auf OEM-Partner, um vertikale Branchen wie Versicherungen, Telekommunikation, Marketing und Finanzdienstleistungen zu bedienen


(27.08.12) - SugarCRM hat das elfte Quartal in Folge den Umsatz im Jahresvergleich gesteigert, im zweiten Quartal 2012 um 36 Prozent. Der Umsatz für das erste Halbjahr 2012 wächst damit um 73 Prozent gegenüber der ersten Jahreshälfte 2011. Die Anzahl der verkauften Lizenzen stieg verglichen zum zweiten Quartal 2011 um 120 Prozent.

SugarCRM verdoppelte nahezu die Anzahl der Mitarbeiter auf mehr als 300, um dem weltweiten Wachstum Rechnung zu tragen. Dafür gründete das Unternehmen neue Standorte im englischen Cambridge und in Raleigh, North Carolina. Gleichzeitig expandierten die Büros in Cupertino und München.

"Unser offenes Geschäftsmodell erlaubt uns ein kontinuierliches Wachstum von Jahr zu Jahr. So konnten wir das dreizehnte Mal in Folge gegenüber dem Vorquartal mehr Lizenzen verkaufen. Zusätzlich ist unsere weltweite Kundenbasis um über 700 Neukunden gewachsen", führt Larry Augustin, CEO von SugarCRM aus. "Da immer mehr Unternehmen auf der Suche nach CRM-Lösungen sind, um ihre Kundenkommunikation effizienter zu gestalten, ist SugarCRM für die Fortsetzung des soliden Wachstumskurses bestens aufgestellt. Insbesondere beim Mittelstand stoßen wir auf großes Interesse. Diese Unternehmen finden in SugarCRM eine wertvolle Alternative zu den teuren CRM-Anbietern."

Höhepunkte des zweiten Quartals 2012:

>> Neukunden:
Weltweit konnte SugarCRM 700 Neukunden gewinnen, darunter in Europa Renault Sport.

>> Launch von Sugar 6.5: Sugar präsentierte die "GA-Version" (General Availability) von Sugar 6.5. Die Benutzerfreundlichkeit wurde in dieser Version durch eine integrierte Volltextsuche sowie durch erweiterte Integrationsmöglichkeiten von Drittanbieter-Applikationen verbessert.

>> SugarCon 2012: Die diesjährige Anwender- und Partnerkonferenz SugarCon fand im April in San Francisco statt und erreichte mit mehr als 1.000 Teilnehmern einen neuen Unternehmensrekord. Die SugarCon 2013 wird von 7. bis 13. April 2013 im Waldorf Astoria in New York gastieren.

>> Erweiterung des Channel-Partnerprogramms: SugarCRM erweiterte das "SugarCRM Open+"-Partnerprogramm um Aktivitäten zur Neugeschäftsplanung und unterstützt Partner bei der Umsatzsteigerung. Zusätzlich wurden ein Partner Advisory Board und ein neues Zertifizierungsprogramm eingeführt.

>> OEM-Partnerprogramm: Auch im letzten Quartal hat SugarCRM ihr OEM-Programm vorangetrieben und konnte vier neue Partner gewinnen. SugarCRM setzt auf OEM-Partner, um vertikale Branchen wie Versicherungen, Telekommunikation, Marketing und Finanzdienstleistungen zu bedienen. Gleichzeitig erweitern OEM-Partner mit der Sugar-Plattform ihr Geschäft.

>> ISV-Kooperation (Independent Software Vendor): Einer der Schlüsselfaktoren für das Wachstum von SugarCRM ist das große und stetig expandierende Netzwerk aus Entwicklern und Technologiepartnern. So wurden auch dieses Jahr auf der SugarCon wieder mehrere neue Integrationen für die Software vorgestellt.

>> Neue Finanzierungsrunde: SugarCRM präsentierte eine neue Finanzierungsrunde über 33 Millionen Dollar, um strategisch weiter in den Enterprise-Markt vorzudringen und für strategische Geschäftsoptionen gerüstet zu sein.
(SugarCRM: ra)

SugarCRM: Kontakt und Steckbrief

Über SugarCRM
Die zeitbewusste Vertriebs-, Marketing- und Service-Software von SugarCRM ermöglicht es Unternehmen, eine umfassende High-Definition Customer Experience (HD-CX) zu bieten. Für mittelständische Unternehmen und alle, die eine CX-geleitete Plattform benötigen, stellt SugarCRM alle relevanten Kundendaten bereit, die benötigt werden, um ein genaues Profil von Kunden zu erhalten, die Unternehmensleistung zu steigern, konkrete Vorhersagen zu treffen und somit den Customer Lifetime Value zu maximieren.

Mehr als 4.500 Unternehmen in über 120 Ländern vertrauen auf SugarCRM, dessen Hauptsitz sich in Silicon Valley befindet. Das Unternehmen wird von der Private- Equity-Gesellschaft Accel-KKR unterstützt.
Weitere Informationen unter www.sugarcrm.com/de

Agenturkontakt:
Berkeley Kommunikation
Aleksandar Nikolov
aleksandar.nikolov(at)berkeleypr.com
Tel. 0049-89-747262-48

Dieses Boilerplate ist eine Anzeige der Firma SugarCRM.
Sie zeichnet auch für den Inhalt verantwortlich.


Lesen Sie mehr:
CRM: Schrittweise Einführung in allen Märkten
Identifikation von Kundenabwanderungen
CRM-Plattform vereinfacht komplexe Aufgaben
High-Definition Customer Experience schaffen
SugarCRM ein fester Bestandteil
Umsätze durch Produktmarketing fördern
Hochwertige Lösungen im CRM-Umfeld
Innovationen im MarTech-Bereich vorantreiben
Marketing-Lead-Qualifizierung und -Priorisierung
"SugarPredict" für Marketing-Automatisierung
Kundenbeziehungen in der Krise?
Von SAP SuccessFactor zu SugarCRM
"Sugar 6.5" von SugarCRM
SugarCRM implementiert KI in das CRM
SugarCRM in der "IBM Marketing Cloud"
SugarCRM investiert in Deutschland-Channel
SugarCRM mit starkem dritten Quartal
SugarCRM weiter auf Erfolgskurs
Aufbau und Pflege von Kundenbeziehungen
Benutzerdefinierte CRM-Werkzeuge verwalten
Ausbau der Infrastructure-as-a-Service-Angebote
Cloud Computing und CRM
Cloud Computing-Welt wird stets hybrid sein
Cloud-CRM für den Mittelstand
CRM als Open Source- und On-demand-Computing
CRM auf mehreren Cloud-Computing-Plattformen
Geschäftliche Aktivitäten in "Google Calendar"
Henning Ogberg und Daniel Heck bei SugarCRM
Neue Finanzierungsrunde über 33 Millionen Dollar
Neues für Channel-Partner von SugarCRM
On-Site- und Cloud-Computing-Services
Open Source und Cloud Computing
Produktivität der CRM-Nutzer erhöhen
Social Business für den Channel
Strategien über Kundenmanagement der Zukunft


Meldungen: Unternehmen

  • Software Asset Management & SaaS-Governance

    HCLSoftware, Anbieterin von Unternehmenssoftwarelösungen, gab eine Partnerschaft mit CloudEagle.ai, einer führenden Software-as-a-Service (SaaS)-Management-Plattform, bekannt, um eine umfassende Lösung für Software-Governance sowohl auf Geräten als auch in der Cloud bereitzustellen. Die Kombination von On-Prem Software Asset Management und Endpoint Management Lösungen von HCL BigFix mit CloudEagles-SaaS-Management Plattform wird es Unternehmen weltweit ermöglichen, einen höheren Return on Investment für ihren gesamten Software-Anwendungsbestand zu erzielen.

  • Fivetran: Vereinbarung zur Übernahme von Census

    Fivetran, Anbieterin für Data Movement, gab die Unterzeichnung einer Vereinbarung zur Übernahme von Census bekannt. Census gilt als führendes Unternehmen für Reverse ETL, Datenaktivierung und operative Analysen. Mit dieser Übernahme wird Fivetran nach eigenen Angaben zur einzigen vollständig "Managed Platform", mit der Unternehmen regulierte Daten automatisiert auch in Echtzeit über ihren gesamten Stack bewegen können: Von den verschiedenen Quellsystemen hin zu Datenplattformen und jetzt auch wieder zurück in die Business-Anwendungen, die für die Entscheidungsfindung im Unternehmen nötig sind.

  • Besserer Datenschutz für Google Cloud

    Rubrik kündigte neue Cyber-Resilienz-Funktionen an. Diese sollen sicherstellen, dass Google Cloud-Kunden ihre Geschäftsfähigkeit nach einem Cyberangriff oder einer Betriebsunterbrechung schnell wiederherstellen können. "Herkömmliche Datensicherungsmethoden werden der Komplexität von Cloud-Umgebungen nicht gerecht", so Stephen Orban, Vice President of Migrations, ISVs, & Marketplace bei Google Cloud.

  • Europäische KI-Souveränität stärken

    Digitale Souveränität und Datenschutz sind zentrale Themen in der aktuellen Debatte rund um Künstliche Intelligenz. Deshalb intensivieren Europas führender Hosting-Provider und zuverlässiger Cloud Enabler Ionos und Nextcloud, die weltweit beliebteste datenschutzorientierte Kollaborationsplattform, ihre Partnerschaft. Zusammen bieten sie Unternehmen und Organisationen eine sichere, souveräne und transparente KI-Alternative zu den großen außer-europäischen Tech-Playern. Der Ionos AI Model Hub - eine deutsche multimodale KI-Plattform - ist ab sofort direkt in Nextcloud Hub 10 integriert.

  • Nobis startet Service-Offensive für KMU

    Die Nobis Group, eine süddeutsche Systemhaus-Gruppe mit klarem Fokus auf mittelständische Unternehmen, stellt sich strategisch neu auf: Im Rahmen seiner neuen Anything-as-a-Service-Strategie für den Mittelstand fokussiert sich Nobis auf vier neue Managed-Service-Angebote, die spezielle Herausforderungen von kleinen und mittelständischen Unternehmen adressieren: Workplace as a Service, Backup as a Service, Collaboration as a Service und Conferencing as a Service.

  • Schutz von KI-Daten auf Google Cloud

    Rubrik kündigte an, dass Rubrik Annapurna und Agentspace künftig gemeinsam Unternehmen dabei unterstützen, ihre Daten sicher für KI-gestützte Anwendungen zu nutzen. Als vertrauenswürdige Datenquelle für Agentspace sorgt Rubrik dafür, dass Unternehmensdaten unter höchsten Sicherheitsstandards nach dem Zero-Trust-Prinzip auf Google Cloud abgerufen, verwaltet und geschützt werden können.

  • Kein smarter Store ohne konsistente Stammdaten

    SAP und der Caterer Aramark haben auf dem SAP-Campus in Walldorf einen Convenience Store eröffnet, der rund um die Uhr vollkommen autark ohne Personal läuft. Während Aramark für den operativen Betrieb verantwortlich ist, übernimmt SAP die technische Umsetzung durch SAP-Software mit Partnerlösungen und künstlicher Intelligenz. Betrieben wird der Store dabei durch die SAP S/4HANA Public Cloud for Retail. An dem Projekt beteiligt war auch die retailsolutions AG, eines der führenden SAP-Beratungsunternehmen in Europa.

  • Datensicherheit und Cyber-Resilienz

    Cohesity, Unternehmen für KI-gestützte Datensicherheit, geht eine erweiterte Partnerschaft mit Google Cloud ein. Ziel ist es, Unternehmen wirksam dabei zu unterstützen, den stetig wachsenden Cyber-Bedrohungen zu begegnen. Im Durchschnitt kostet jede Stunde Ausfall Unternehmen 540.000 US-Dollar. Dies verdeutlicht den dringenden Bedarf an robusten Strategien für Cyber-Resilienz, die Ausfallzeiten in Unternehmen reduzieren.

  • Anpassungsfähige Cloud-Umgebung

    Leaseweb, Anbieterin von Cloud-Diensten und Infrastructure as a Service (IaaS), gibt einen wesentlichen Fortschritt in ihrem Beitrag zu den wichtigen EU-Projekten von gemeinsamem europäischem Interesse für Cloud-Infrastrukturen und -Dienste (IPCEI-CIS) bekannt: Mit dem Projekt "European Cloud Campus" legt Leaseweb aktiv den Grundstein für eine souveräne europäische Cloud, um sensible Daten zu schützen, EU-Vorschriften einzuhalten und sicherzustellen, dass Europas digitale Infrastruktur nicht länger von US-Anbietern abhängig ist.

  • Fertigungsindustrie & Cloud-Lösungen

    Rockwell Automation, Unternehmen für industrielle Automatisierung und digitale Transformation, und Amazon Web Services (AWS), gaben ihre Zusammenarbeit bekannt, um die digitale Transformation der Fertigungsindustrie zu vereinfachen und zu beschleunigen. Durch die Kombination von Rockwells Betriebstechnologie (OT) mit den fortschrittlichen Cloud-Diensten und der globalen Infrastruktur von AWS werden Hersteller mit skalierbaren, sicheren und flexiblen Cloud-Lösungen ausgestattet.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen