Sie sind hier: Startseite » Markt » Unternehmen

Produktivität der CRM-Nutzer erhöhen


"Swiss CRM Forum 2014": SugarCRM präsentiert innovative CRM-Lösung "Sugar" mit dem Individuum im Fokus
Je nach Vorgabe entweder als Cloud Computing-Variante oder im eigenen Netzwerk implementierbar

(30.05.14) - SugarCRM, zeigt auf dem diesjährigen "Swiss CRM Forum" am 11. Juni 2014 in Zürich auf dem Stand A23 die neueste Version von "Sugar". Das CRM-System hat das Individuum im Fokus und richtet sich präzise auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Mitarbeiters mit Kundenkontakt aus. Sugar liefert dem Nutzer zur richtigen Zeit die nötigen relevanten Kundeninformationen, damit dieser genau weiß, was dem Kunden wichtig ist und so jede Interaktion optimal gestalten kann – ob persönlich, per Telefon, Chat, E-Mail oder über soziale Netzwerke. Zudem bietet die CRM-Lösung Unternehmen volle Flexibilität beim Hosting ihrer Daten und lässt sich je nach Vorgabe entweder als Cloud Computing-Variante oder im eigenen Netzwerk implementieren.

Die Innovation von Sugar beginnt mit "Sugar UX", einer vollkommen veränderten und individualisierbaren CRM User Experience - umfassend, leistungsstark und intuitiv. Sugar UX wartet zudem mit speziell entwickelten Verbesserungen auf, welche die Produktivität der CRM-Nutzer erhöhen, wie die Inline-Bearbeitung im gesamten System oder ein strukturiertes, einfach visualisiertes Forecasting. Sugar UX ermöglicht ein durchgängiges Erlebnis auf allen Geräten, egal ob PC und Laptop, Tablet oder Smartphone, auch für Nutzer der kostenlosen mobilen App SugarCRM Mobile für iOS und Android.

Bei der Implementierung ihrer Lösung setzt SugarCRM auf erfahrene und spezialisierte Partner. So arbeitet das Unternehmen in der Schweiz unter anderem seit Jahren erfolgreich mit dem Platin-Partner weburi.com zusammen. Weburi.com ist langjähriger CRM-Experte und setzte Sugar unter anderem bei der Haufe-umantis AG auf, einem weltweiten Anbieter benutzerfreundlicher Talent-Management-Software-Systeme aus St. Gallen, und bei der Open Systems AG, einem führenden Anbieter von Managed Security Systems aus Zürich. "Das Swiss CRM Forum ist die führende Veranstaltung für CRM und Marketing in der Schweiz, deshalb ist die Teilnahme für uns ein gerne wahrgenommener Pflichttermin, um mit unseren Schweizer Partnern sowie bestehenden und zukünftigen Kunden in Dialog zu treten. Dabei steht das Event für uns ganz klar unter dem Schwerpunkt der zunehmenden Nachfrage nach individualisierbaren IT-Infrastrukturlösungen und CRM-Systemen, die eine personalisiertere Kundenkommunikation ermöglichen", erklärt Henning Ogberg, Senior Vice President EMEA bei SugarCRM.

Jedes CRM ist immer nur so gut und aktuell, wie die darin eingepflegten Daten. Um es Anwendern daher so leicht wie möglich zu machen, alle neuen Informationen schnell und unkompliziert einzupflegen, zeichnet sich Sugar neben der hohen Individualisierbarkeit durch ein benutzerfreundliches Interface aus. Dadurch profitieren einerseits die Nutzer von dem anwenderzentrierten Ansatz und Unternehmen haben andererseits die vollen Vorteile eines CRMs, wie Reports in Echtzeit, Management-Tracking und Transparenz. Hinzu kommt eine klare Preisstruktur ohne versteckte Kosten und damit eine hohe Investitionssicherheit.

SugarCRMs Platin-Partner weburi.com wird während des Swiss CRM Forums im Speakers’ Corner Winterthur um 10 Uhr einen Vortrag zum Thema "CRM-Integration mit Sugar und Gmail Google" halten. Die Präsentation beleuchtet, welche strategischen Überlegungen für den Einsatz von Sugar und Gmail sprechen und liefert Fallbeispiele. (SugarCRM: ra)

SugarCRM: Kontakt und Steckbrief

Über SugarCRM
Die zeitbewusste Vertriebs-, Marketing- und Service-Software von SugarCRM ermöglicht es Unternehmen, eine umfassende High-Definition Customer Experience (HD-CX) zu bieten. Für mittelständische Unternehmen und alle, die eine CX-geleitete Plattform benötigen, stellt SugarCRM alle relevanten Kundendaten bereit, die benötigt werden, um ein genaues Profil von Kunden zu erhalten, die Unternehmensleistung zu steigern, konkrete Vorhersagen zu treffen und somit den Customer Lifetime Value zu maximieren.

Mehr als 4.500 Unternehmen in über 120 Ländern vertrauen auf SugarCRM, dessen Hauptsitz sich in Silicon Valley befindet. Das Unternehmen wird von der Private- Equity-Gesellschaft Accel-KKR unterstützt.
Weitere Informationen unter www.sugarcrm.com/de

Agenturkontakt:
Berkeley Kommunikation
Aleksandar Nikolov
aleksandar.nikolov(at)berkeleypr.com
Tel. 0049-89-747262-48

Dieses Boilerplate ist eine Anzeige der Firma SugarCRM.
Sie zeichnet auch für den Inhalt verantwortlich.


Lesen Sie mehr:
CRM: Schrittweise Einführung in allen Märkten
Identifikation von Kundenabwanderungen
CRM-Plattform vereinfacht komplexe Aufgaben
High-Definition Customer Experience schaffen
SugarCRM ein fester Bestandteil
Umsätze durch Produktmarketing fördern
Hochwertige Lösungen im CRM-Umfeld
Innovationen im MarTech-Bereich vorantreiben
Marketing-Lead-Qualifizierung und -Priorisierung
"SugarPredict" für Marketing-Automatisierung
Kundenbeziehungen in der Krise?
Von SAP SuccessFactor zu SugarCRM
"Sugar 6.5" von SugarCRM
SugarCRM implementiert KI in das CRM
SugarCRM in der "IBM Marketing Cloud"
SugarCRM investiert in Deutschland-Channel
SugarCRM mit starkem dritten Quartal
SugarCRM weiter auf Erfolgskurs
Aufbau und Pflege von Kundenbeziehungen
Benutzerdefinierte CRM-Werkzeuge verwalten
Ausbau der Infrastructure-as-a-Service-Angebote
Cloud Computing und CRM
Cloud Computing-Welt wird stets hybrid sein
Cloud-CRM für den Mittelstand
CRM als Open Source- und On-demand-Computing
CRM auf mehreren Cloud-Computing-Plattformen
Geschäftliche Aktivitäten in "Google Calendar"
Henning Ogberg und Daniel Heck bei SugarCRM
Neue Finanzierungsrunde über 33 Millionen Dollar
Neues für Channel-Partner von SugarCRM
On-Site- und Cloud-Computing-Services
Open Source und Cloud Computing
Produktivität der CRM-Nutzer erhöhen
Social Business für den Channel
Strategien über Kundenmanagement der Zukunft


Meldungen: Unternehmen

  • Aufbau souveräner Cloud-Umgebungen

    enclaive präsentierte ihre Lösungen für sichere Cloud-Umgebungen und KI-Nutzung in Nürnberg auf der it-sa. Highlight des Auftritts: Post-Quanten-sichere Enklaven und Key-Management-Lösungen. Die Messe stand auch in diesem Jahr wieder im Zeichen der Cloud und Künstlicher Intelligenz.

  • Digitale Souveränität in der Cloud

    Bitdefender hat ihre strategische Partnerschaft mit secunet bekanntgegeben, einem Unternehmen, das auf digitale Souveränität und den Schutz hochkritischer Umgebungen, etwa von Behörden, spezialisiert ist. In Deutschland kann Bitdefender ab sofort Bitdefender GravityZone, ihre umfassende Plattform für Cybersicherheit, Risikomanagement und Compliance, in der souveränen OpenStack Cloud von SysEleven, einem Tochterunternehmen von secunet, hosten. Kunden- und Konfigurationsdaten, Sicherheitsereignisse und Telemetriedaten werden so ausschließlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet.

  • Automatisierung und KI

    Tata Consultancy Services (TCS) intensiviert ihre strategische Partnerschaft mit Tryg, einem skandinavischen Sachversicherer, der in Dänemark, Schweden und Norwegen tätig ist. Im Rahmen der siebenjährigen Vereinbarung im Wert von 550 Millionen Euro unterstützt TCS Tryg dabei, die Betriebsabläufe in ihren drei Kernmärkten zu vereinfachen, zu standardisieren und die technologische Transformation voranzutreiben, um das Unternehmenswachstum zu beschleunigen.

  • Mehr als nur ERP-Kernfunktionen

    Haufe X360 wächst mit den Anforderungen ihrer Nutzer und entwickelt sich stetig zur zentralen Business-Management-Plattform für den Mittelstand. Durch die nahtlose Anbindung spezialisierter Best-of-Breed-Partnerlösungen bietet Haufe X360 immer mehr Funktionen, die Unternehmen direkt aus Haufe X360 heraus nutzen können - ob für HR, Logistik, Buchhaltung oder Zollabwicklung. So lassen sich noch mehr Prozesse einfach steuern - in einer einzigen, integrierten Lösung.

  • Google Cloud Day 2025

    Unter dem Motto "The Future of Business with Agentic AI" laden Devoteam und Google Cloud Entscheider und IT-Experten am 22. Oktober zum Google Cloud Day 2025 (GCD 2025) in das Devoteam Büro in Frankfurt ein. Die Veranstaltung bietet Keynotes, praxisorientierte Breakout-Sessions und Networking-Möglichkeiten - und zeigt, wie intelligente Agenten Geschäftsprozesse revolutionieren und bis zu 90 Prozent effizienter machen können.

  • Neue Lösungen für Aufbau von KI-Agenten

    Neo4j gab die Investition von 100 Millionen US-Dollar bekannt. Damit will das Unternehmen seine Position als Standard-Knowledge-Layer für agentenbasierte Systeme (Agentic Systems) und als zentrale Infrastruktur für KI (GenAI, Generative AI) weiter ausbauen. Die Investition fließt in Produktinnovationen - darunter zwei neue Angebote für KI-Agenten - sowie in den Start eines der bislang größten Startup-Programme für KI-native Unternehmen. Innerhalb der nächsten zwölf Monate sollen damit weltweit 1.000 Startups unterstützt werden.

  • Cyberresilienz durch "Commvault Cloud"

    Commvault und BeyondTrust, Anbieterin von Identitätssicherheit, haben die Integration der Cyberresilienz-Plattform "Commvault Cloud" und der Password-Safe-Privileged-Access-Management (PAM)-Lösung auf der BeyondTrust Pathfinder-Plattform bekanntgegeben. Diese Zusammenarbeit will Kunden unterstützen, Risiken zu minimieren, den Status ihrer IT-Sicherheit zu verbessern und die Effizienz der Datenwiederherstellung zu steigern.

  • Cyberresilienz und Data Security

    Die DMP DataManagement Professionals GmbH hat bekannt gegeben, dass das Unternehmen unter dem neuen Namen Pink Elephant GmbH firmieren wird. Die Namensänderung ist ein weiterer Schritt in der strategischen Ausrichtung des Unternehmens und unterstreicht die Zugehörigkeit zur Muttergesellschaft Pink Elephant B.V. mit Hauptsitz in Naarden, Niederlande. Die Pink Elephant B.V. wiederum ist eine 100prozentige Tochtergesellschaft der The Digital Neighborhood B.V. (TDN).

  • Bereich Cloud Financial Management

    Flexera, Anbieterin für Software-Lizenzmanagement und Technology Intelligence, zählt zum zweiten Mal in Folge zu den "Leadern" im Gartner Magic Quadrant 2025 für Cloud Financial Management Tools. Der aktuelle Bericht hebt nach Flexera die kontinuierliche Stärke des Unternehmens in der Umsetzung sowie die Vollständigkeit der Vision im Bereich Cloud Financial Management (auch bekannt als FinOps) hervor.

  • Cloud-Edge-Konzepte und Datenräume

    Der eco - Verband der Internetwirtschaft e. V. und die IndustryFusion Foundation haben eine weitreichende Kooperation vereinbart, um den Ausbau digitaler Infrastrukturen und souveräner Datenräume für industrielle Anwendungen in Europa voranzutreiben. Im Mittelpunkt steht die gemeinsame Weiterentwicklung von Open-Source-Datenräumen, Edge-/Cloud-Infrastrukturen sowie interoperablen Standards für Industrie 4.0.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen