Sie sind hier: Startseite » Markt » Channel-News

SugarCRM investiert in Deutschland-Channel


CRM-Anbieterin SugarCRM präsentiert ein neues Partnerprogramm
SugarCRM generiert bis zu 80 Prozent ihres Umsatzes über Partner


(07.03.12) - Der Markt für Customer Relationship Management (CRM)-Lösungen (Customer Relationship Management) wächst und umfasst laut einer Gartner-Studie bis 2013 weltweit 13 Milliarden US-Dollar. Der Trend ist klar: Ob KMU oder Großkonzern - Unternehmen setzen verstärkt auf CRM-Software, um ihre Kundendaten zu verwalten. SugarCRM erweitert daher in Deutschland ihre Channel-Aktivitäten. Der Erfolg der bisherigen Channel-Strategie spricht für sich: SugarCRM generiert bis zu 80 Prozent ihres Umsatzes über Partner.

Das Partnerprogramm von SugarCRM basiert auf drei Säulen: Je nach Gold-, Silber- oder Bronzestatus erhalten Wiederverkäufer gegen eine jährliche Teilnahmegebühr Zugriff auf Services wie Opportunity Registration, Partner-Schulungen und Zertifizierungen, Marketing Development Funds sowie den "SugarCRM Web Partner Finder" und das Marketing-Portal mit Materialien für das eigene Neugeschäft. Inbegriffen für alle Partner-Level ist ein Online-Support und die Beratung durch einen Channel-Manager. Regelmäßige Events runden das Angebot ab.

Die Software bietet Kunden von SugarCRM-Partnern Vorteile beim Ausbau ihres Vertriebs:

>> SugarCRM basiert auf einem offenen Quellcode.
Dadurch gibt es standardmäßige Schnittstellen zu anderen Lösungen wie Business Intelligence Tools, Call-Center-Software oder Finance-Lösungen. Gleichzeitig arbeiten circa 30.000 Open-Source-Programmierer an der ständigen Weiterentwicklung des Tools. Die Plattform Sugar Force gibt einen Überblick über die entsprechenden Entwicklungsprojekte.

>> Der Kunde bestimmt selber über seine Datenhaltung. Er entscheidet, ob er die Software im eigenen Unternehmen implementieren oder als Cloud Computing-Lösung hosten lassen und so Administrationskosten sparen möchte. Ob als Public Cloud, als Private Cloud oder als On-Demand-Lösung: SugarCRM bietet für jede Unternehmensgröße Software-Konzepte an. Mit der Partner Cloud verfügt Sugar zudem über eine Plattform, mit der Partner ihren Kunden eigene Cloud-Services anbieten können. Dabei wird das Thema Datensicherheit groß geschrieben: Nutzer profitieren mit IBM als Technologiepartner von einem erfahrenen Dienstleister im Bereich Rechenzentrums- und Storage-Lösungen. Zudem betreibt SugarCRM Rechenzentren in Deutschland, so dass die Kundendaten der Nutzer nicht ins Ausland verlagert werden.

>> SugarCRM integriert Social Media. Anwender stellen in sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter oder Linkedin Informationen wie Produktbewertungen oder Anforderungswünsche online, die für die Kundenbindung wichtig sind. Über die Social Media-Funktion haben Unternehmen auf diese Informationen Zugriff und können Kundenreaktionen sofort beantworten.

Immer wichtiger wird das mobile Arbeiten. Laut einer Bitkom-Studie von 2011 ist in Deutschland nahezu jeder dritte Deutsche unterwegs online und die Tendenz ist steigend. Zu den begeisterten Smartphone-Nutzern gehören auch immer mehr Vertriebskollegen. Nutzer von SugarCRM haben dank Mobile-Funktion von unterwegs über das iPhone oder den Blackberry Zugang zu den Informationen der CRM-Datenbank und steigern so beim Kunden vor Ort die Qualität ihrer Beratung.

Tom Schuster, Vice President EMEA bei SugarCRM, erklärt die Vorteile des Programms: "Der Channel ist ein wichtiges strategisches Standbein für den Ausbau unserer Marktposition in Deutschland. Für Partner liegen die Vorteile auf der Hand: Mit SugarCRM können sie Kunden eine flexible CRM-Lösung anbieten und so ihr Kundengeschäft ausbauen. Services wie Beratung, Systemanpassung und die Integration von Anwendungen bieten zum Lizenzumsatz noch zusätzliches Geschäftspotenzial. Zudem unterstützen wir alle Partner bei Vertrieb und Marketing." (SugarCRM: ra)

SugarCRM: Kontakt und Steckbrief

Über SugarCRM
Die zeitbewusste Vertriebs-, Marketing- und Service-Software von SugarCRM ermöglicht es Unternehmen, eine umfassende High-Definition Customer Experience (HD-CX) zu bieten. Für mittelständische Unternehmen und alle, die eine CX-geleitete Plattform benötigen, stellt SugarCRM alle relevanten Kundendaten bereit, die benötigt werden, um ein genaues Profil von Kunden zu erhalten, die Unternehmensleistung zu steigern, konkrete Vorhersagen zu treffen und somit den Customer Lifetime Value zu maximieren.

Mehr als 4.500 Unternehmen in über 120 Ländern vertrauen auf SugarCRM, dessen Hauptsitz sich in Silicon Valley befindet. Das Unternehmen wird von der Private- Equity-Gesellschaft Accel-KKR unterstützt.
Weitere Informationen unter www.sugarcrm.com/de

Agenturkontakt:
Berkeley Kommunikation
Aleksandar Nikolov
aleksandar.nikolov(at)berkeleypr.com
Tel. 0049-89-747262-48

Dieses Boilerplate ist eine Anzeige der Firma SugarCRM.
Sie zeichnet auch für den Inhalt verantwortlich.


Lesen Sie mehr:
CRM: Schrittweise Einführung in allen Märkten
Identifikation von Kundenabwanderungen
CRM-Plattform vereinfacht komplexe Aufgaben
High-Definition Customer Experience schaffen
SugarCRM ein fester Bestandteil
Umsätze durch Produktmarketing fördern
Hochwertige Lösungen im CRM-Umfeld
Innovationen im MarTech-Bereich vorantreiben
Marketing-Lead-Qualifizierung und -Priorisierung
"SugarPredict" für Marketing-Automatisierung
Kundenbeziehungen in der Krise?
Von SAP SuccessFactor zu SugarCRM
"Sugar 6.5" von SugarCRM
SugarCRM implementiert KI in das CRM
SugarCRM in der "IBM Marketing Cloud"
SugarCRM investiert in Deutschland-Channel
SugarCRM mit starkem dritten Quartal
SugarCRM weiter auf Erfolgskurs
Aufbau und Pflege von Kundenbeziehungen
Benutzerdefinierte CRM-Werkzeuge verwalten
Ausbau der Infrastructure-as-a-Service-Angebote
Cloud Computing und CRM
Cloud Computing-Welt wird stets hybrid sein
Cloud-CRM für den Mittelstand
CRM als Open Source- und On-demand-Computing
CRM auf mehreren Cloud-Computing-Plattformen
Geschäftliche Aktivitäten in "Google Calendar"
Henning Ogberg und Daniel Heck bei SugarCRM
Neue Finanzierungsrunde über 33 Millionen Dollar
Neues für Channel-Partner von SugarCRM
On-Site- und Cloud-Computing-Services
Open Source und Cloud Computing
Produktivität der CRM-Nutzer erhöhen
Social Business für den Channel
Strategien über Kundenmanagement der Zukunft


Kostenloser PMK-Verlags-Newsletter
Ihr PMK-Verlags-Newsletter hier >>>>>>


Meldungen: Channel

  • Precisely-Datenreplikation auf Google Cloud

    Precisely, Anbieterin von Datenintegrität, hat die Verfügbarkeit ihrer Funktionen zur Erfassung von Änderungsdaten in Echtzeit auf dem Google Cloud Marketplace bekannt gegeben. Google Cloud-Nutzer können Datenpipelines erstellen, die Daten von ihren Legacy-Datensystemen, einschließlich IBM Z, IBM i und Oracle, zu Google Cloud-Zielen, wie BigQuery, replizieren.

  • Bezug von Cloud-Dienstleistungen

    Bechtle hat erneut Lose bei der europäischen Cloud-Ausschreibung für Forschungs- und Bildungseinrichtungen OCRE (Open Clouds for Research Environments) gewonnen. Im Rahmen des Projekts wurden im vergangenen November Zuschläge für insgesamt 39 Länder in Europa vergeben. Bechtle zählt in 13 Ländern gemeinsam mit den Cloud-Provider-Partnern Ionos und Microsoft zu den ausgewählten Anbietern.

  • Google Cloud: Informatica baut Partnerschaft aus

    Informatica, Unternehmen im Bereich KI-gestütztes Enterprise Cloud Data Management, gibt die erweiterte Partnerschaft mit Google Cloud bekannt. Ab sofort ist Cloud Data Governance and Catalog (CDGC) von Informatica als transaktionsfähiges Angebot auf dem Marktplatz von Google Cloud verfügbar

  • Erreichung strategischer Datenintegritätsziele

    Precisely, Anbieterin von Datenintegrität, hat die Verfügbarkeit ihrer Funktionen zur Erfassung von Änderungsdaten in Echtzeit auf dem Google Cloud Marketplace bekannt gegeben. Google Cloud-Nutzer können Datenpipelines erstellen, die Daten von ihren Legacy-Datensystemen, einschließlich IBM Z, IBM i und Oracle, zu Google Cloud-Zielen, wie BigQuery, replizieren.

  • Cancom erweitert Cloud Marketplace

    Mit der vollständigen Integration der Adobe-Produkte, einschließlich spezifischer Lösungen für Staat, Kommunen und Bildung, erweitert Cancom das Angebot ihres Cloud Marketplace. Die Plattform ermöglicht es nun Unternehmen, öffentlichen Verwaltungen und Bildungseinrichtungen, alle Adobe-Anwendungen zentral und unkompliziert zu buchen und direkt zu nutzen - neben weiteren rund 120 Business- und 12.000 Infrastruktur-Lösungen.

  • Proaktive Bedrohungsbekämpfung

    Logicalis, Anbieterin digitaler Managed Services, bietet "Cisco Extended Detection and Response" (XDR) als Managed Service (MXDR) an. Als Teil des kürzlich eingeführten Intelligent-Security-Portfolios erweitert dieser globale Service weltweit die Fähigkeiten von Logicalis bei der proaktiven Bedrohungsbekämpfung.

  • Wachstum von Cloud-Marktplätzen

    Pax8 präsentiert "Voyager Alliance". Das Partnerprogramm unterstützt Pax8-Partner mit einem abgestuften System maßgeschneidert in jeder Phase ihrer Business Journey. Voyager Alliance belohnt die Mühen von MSPs mit Investitionen in Wissen, Support und Einkäufe. Ab sofort ist das Partnerprogramm live und wird in den kommenden Monaten weiter verfeinert.

  • Arrow startet "Cloud-Amplification-Programm"

    Der globale Technologieanbieter Arrow hat in EMEA ein Cloud-Amplification-Programm (CAP) gestartet. Das Programm unterstützt Channel Partner dabei, ihr Cloud-Geschäft gezielt auszubauen.

  • End-to-End-Sicherheitslösungen

    OpenText stellt wesentliche Neuerungen an ihrer "Secure Cloud"-Plattform vor, die das Wachstum von Managed Security Providern (MSPs) vorantreiben sollen. Mit neuen Funktionen wie automatisierter Bereitstellung, verbesserten Produkt-Bundles, integriertem Aufgabenmanagement und erweiterten Reporting- und Analysefunktionen optimiert die Plattform die Abläufe von MSPs und hilft ihnen, sich auf Kundenwachstum und -bindung zu konzentrieren.

  • Nun Teil des Pax8-Marketplace

    Pax8 führt ab sofort Software von Commvault auf ihrem Cloud-Marketplace. Commvault ist ein Anbieterin von Lösungen für Cyberresilienz und Datensicherungen für Hybrid-Cloud-Unternehmen. "Commvault Cloud" stellt Daten schnell unternehmensweit wieder her.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen